Was haltet Ihr eigentlich vom neuen Mondeo ??
Ich getraue mich nun einfach mal diese Frage hier zu stellen.
Der MKIV ( wie er wohl intern heißt ) wurde ja nun in Genf der Öffentlichkeit präsentiert und ich muss sagen bzw zugeben, dass ich auf den ersten Blick schon positiv überrascht war.
Ich bin ja eigentlich nicht der Ford-Anhänger, die Fahrzeuge sind mir irgendwie bisher zu bieder gewesen, aber das Design des Mondeo ist doch mal gelungen.
Man darf sicher gespannt sein wie die Verkaufszahlen sich entwickeln und ob es Ford schaft VW Kunden abzuwerben.
Irgendwo hab ich gelesen, dass Ford mit dem Mondeo auch in die "Premium-Klasse" vordringen will.
Man darf gespannt sein. Das hat /hatte VW ja auch mit dem PAssat vor. Nun ja, die Antwort ob das geklappt hat überlasse ich jedem selbst.
Auf jeden Fall ist der Mondeo schon mal Preislich in Richtung PAssat gerückt. Er ist teurer als der Vorgänger.
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt darauf den Mondeo in Relität zu sehen. Mal sehen wie denn der Eindruck und die Materielanmutung sein wird.
Gruß
Marcus
25 Antworten
Finde den Mondeo auch gelungen, allerdings nur als Ghia und Stufenheck. In den Basisversionen wird er ziemlich laaaaangweilig aussehen.
Innen gefällt er mir auch nur als Ghia.
Leider gibt es z.B. kein BI-Xenon mit Kurvenlicht und viele Detaillösungen sind Ford-Typisch einfach etwas "billiger", wie auch die Dachantenne etc..
Im Detail fehlen Ford einfach oft Ablagemöglichkeiten, oder nette Lösungen die das Herz erfreuen. Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber VW denkt an sowas.
Auf den ersten Mondeo-Fotos war nicht mal ein Haubenlift vorhanden, sowas muss man sich mal vorstellen 🙁
Ausstattungsbereinigt ist der Passat außerdem nicht viel teurer und dafür werterstabiler.
Außerdem gibt es keinen großen UND keinen kleinen Benziner mit Automatik im Mondeo!!.
Vorerst sogar GAR KEINEN! Später kommt der 2.3er Automat, der 5-Zylinder von Volvo bleibt aber geschaltet (obwohl Volvo den als Automatik anbietet) und die 2.0er Benziner bleiben auch nur mit Schaltgetriebe ausgestattet.
Das ist sehr schade und absolut nicht zeitgemäß.
Von einem guten Autohersteller erwarte ich, dass jede Motorvariante (oder zumindest zu 80%) auch mit Automatikgetriebe angeboten werden.
Vom reinen Gefühl, wenn man sich in einen Passat (grade Highline) reinsetzt, wirkt alles mehr nach Premium als bei Ford.
Naja schaun wir mal, zur Vorstellung werde ich auf jeden Fall den örtlichen Ford-Händler aufsuchen und dann ein genaueres Urteil bilden.
Bin absolut kein Ford-Feind oder VW-Fanatiker, bin eigentlich sehr markenoffen. Aber mit Ford habe ich einfach schlechte Erfahrungen, besonders bei Automatikgetrieben bis ca. 2001... Einige Ford-Modelle haben mir gut gefallen, z.B. die letzten Maverick 3.0 Aut., aber im Detail ist der einfach uralt und barock...
MFG Markus
Ganz genau ,
schau Dir mal meine Signatur an !
Huch jetzt hatts einer gemerkt !
Bye
vom alten Mondeo hieß es mal, er wäre das am meisten unterschätzte Auto seiner Klasse. War ja auch klar: die tests waren in der Regel sehr gut, er sah nur ziemlich bieder und langweilig aus. Letzteres kann man nun nicht mehr sagen. Ich bin gespannt. Könnte echt ne gute alternative zum passat sein...
Ich habe "damals" fast einen Mondeo gekauft, ich war sogar bereit auf die Automatik zu verzichten, aber Ford hat in 2005 keinerlei Anstrengungen unternommen etwas zum Thema DPF zu tun. Damals gab es das Sondermodell "Titanium", das war wirklich Top ausgestattet und der Preis war einfach Spitze.
Ich hoffe, daß Ford endlich eine vernünftige Automatik Version anbietet, dann wird mein nächster Wagen vielleicht ein Mondeo ...
Bei den "Gegenargumenten" zum Mondeo muß ich hier teilweise doch sehr schmunzeln: Da werden Ablagen und Dachantennen als Nachteil dargestellt auch würde es an "individualisierungsmöglichkeiten wie z.B. Felgen" fehlen. Da fehlen mir ein bißchen die Worte: Ja Ford bietet "nur" eine 18" Felge an, aber im freien Zubehörhandel gibt es massenweise Felgen, die bestimmt auch auf einem Mondeo gut aussehen werden. Ansonsten frage ich mich, was an einem Massenprodukt wie einem Passat "individuell" sein soll: Die meisten von uns hier fahren vielleicht besser ausgestattete Fahrzeuge als der Durchschnitt, aber bis auf ein paar "bunte" Ausnahmen haben dann doch alle das heute übliche Mausgrau von Silber bis Schwarz. Und wenn man mal die von uns gekauften Extras vergleichen würde, dann werden wir feststellen, daß die Fahrzeuge sich teilweise doch sehr stark gleichen. Also alles wieder ganz normaler "gehobener" Mainstream ...
Ich werde mal die ersten Vergleichstests abwarten und dann mal basierend auf meinen Anforderungen die Punkte dann zusammenzählen, darauf bin ich echt mal gespannt. Und dann werde ich den Wagen einfach mal Probefahren. Die alten Ford's in unserer Familie waren immer sehr viel besser als die Allgemeinheit sei gesehen hat. Und es ist ein herrliches Auto für Understatement ...
Ach ja, mir gefällt mein Passat immernoch sehr gut und ich werde ihn hier auch in der ein oder anderen "unsachlichen" Diskussion weiter verteidigen, aber der Weisheit letzter Schluß ist der Passat bestimmt nicht ...
Ähnliche Themen
hallo,
habe mal gelesen, (auto-motor-und-sport.de) dass im Mondeo Dekorleisten mit mit Edelholzaussehen aus billigem Kunststoff angefertigt werden. Soweit ich weiß ist es beim Passat Echtholz. Ich denke, dass es gerade solche Details den Unterschied ausmachen. Obwohl mich der Mondeo von außen optisch schon anspricht...
naja wie auch immer, da gebürstete Alu gefällt mir sowieso besser 😉
mfg comfortline
Richtig.
VW verwendete schon im Passat 3B oder Golf/Bora echtes Edelholz, meist Nußbaumwurzel.
Bei Ford ist es meist Plastik... Das sind halt alles die feinen Unterschiede.
MFG Markus
Auch ich gucke gern und immer wieder nach der preiswerteren Alternative Mondeo, wenn er neu auf den Markt gekommen ist. Seit Jahren immer wieder enttäuscht von der Verarbeitung (z.B. billige Plastik) und den nervösen, zerrenden Kräften an der Antriebsachse.
Ich werd's auch diesmal wieder tun und den neuen Mondeo ernsthaft testen. Auch weil einige Testberichte sicher wieder dazu verleiten. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass der Mondeo an den 3C heranreichen kann.
Habt Ihr den neuen Mondeo schon alle gefahren?:-)
In 1,5 Jahren ist der Mondeo wieder in meiner Entscheidungsliste enthalten! Vor meinem 3C habe ich ihn ein Jahr als Dienstwagen gehabt und war sehr zufrieden mit Leistung (130Ps TDCI ist genau so stark wie mein 140 PD) und Zuverlässigkeit (Werkstattbesuche 40.000km Mondeo= Null; Passat= habe aufgehört zu zählen) . Beim letzten Autokauf war mir das Design und Modell zu alt geworden (Focus I mäßig). Ich wollte was "neues".
Die neuen PSA-Motoren haben natürlich den Nachteil das der Dieselfilter Additive benötigen soll und oft nach 100.000km platt ist. Natürlich kann man das jetzt noch nicht für das neue Modell verallgemeinern.
Für meinen nächsten Autokauf werde ich eine Entscheidungmatrix von C-Klasse, Vectra, Mondeo und Avensis erstellen. Passat darf ich von meinem Arbeitgeber aus nicht mehr aussuchen :-(
Zuviel Arbeitszeitausfall-das Bezahlt keine Autogarantie.
keine Additive
Hallo driver1978,
soweit mir bekannt, stammen die Motoren wohl aus der Zusammenarbeit mit PSA, sind jedoch wartungsfrei da Ford eine Dieselnacheinspritzung in den Motorraum vornimmt und daher keine Additive für die DPF-Reinigung zur Anwendung gelangen. Wie man teilweise bei den PSA-Diesel-Motoren aus dem S-Mäx (siehe Ford Forum S-Mäx in MT) sehen kann, plagen die sich zur Zeit noch mit Anfahrschwächen, Gedenksekunden beim Beschleunigen und Motorölverdünnung durch Diesel aufgrund der Dieselnacheinspritzung rum. Leider gibt es zur Zeit wohl auch keine stärkere Variante als 140 PS beim Diesel (was an sich ja auch ausreichend ist).
Die Optik des neuen Turniers finde ich absolute Spitzenklasse und das Fahrwerk war schon beim Vorgänger super. Wenn Ford noch stärkere Diesel anbieten würde und die o.g. Probleme des S-Mäx nicht auch beim neuen Mondeo auftauchen, wäre der Wagen in meinen Augen perfekt.
Viele Grüße
No Speed
P.S.: DSG gibts bei Ford auch nicht und das allein ist schon ein Grund bei VW zu bleiben.
@ no speed
Der 170PS Diesel aus dem PSA Konzern soll Anfang 2008 kommen.
Ich war (bin?) überzeugter Modeo Fan. Vor 1,5 Jahren musste ich mich aber für ein neues Auto entscheiden und da der neue noch weit entfernt war habe ich mich schliesslich für den neuen Passat entschieden.
Was mir generell an den Passats gefällt sind die netten Kleinigkeiten (Regenschirm, Gepäckmanagement, Ablagefächer) und natürlich der 2.0 FSI Motor (ich sag immer wieder, dass das das beste am Auto ist 🙂 ).
Bin sehr gespannt was Ford aus dem Mondeo gemacht hat und hoffe für die, dass es mehr ist als VW mit dem Passat zustande brachte. Immerhin hatte Ford zwei Jahre mehr Zeit. Da sollte doch wohl das eine oder andere Feature mehr möglich sein. Falls nicht bleibt nämlich ausser der aufregenden Karosserie des Mondeos nicht viel übrig...