Was haltet ihr denn von dem Öl hier?

Audi

Hallo und noch eine Frage beschäftigt mich heute...

Wollte mir einfach mal sicherheits halber n bisschen Öl für meinen A5 3.0 TDI zulegen und würde diese nehmen:

http://www.amazon.de/.../?...

Passt das soweit?

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

So, liebe Freunde des Castrol-Öls,

hier habe ich mal eine Ölanalyse in einem benachbarten Forum gefunden, bei der die folgenden Öle betrachtet wurden:

Castrol EDGE 5W30 (Longlife-Öl)
Addinol MV0546 5W40 (Öl für Festintervall)

Hier kann man gut erkennen, dass das Addinol-Öl die wesentlich besseren Werte nach eigentlich sehr kurzer Laufzeit aufweist.
Allein der TBN-Wert, der wichtig ist für den Abbau von Säuren, ist hier beim Addinol-Öl um Längen besser. Diese Säuren im Öl entstehen u.a. durch den Schwefel, der sich im Kraftstoff befindet und durch den sog. Blow-By auf die Ölseite gelangt.
Das heißt im Endeffekt, dass der Motor durch einen hohen TBN-Wert im Öl wesentlich besser vor Korrosion geschützt wird, als mit einem Öl mit niedrigem TBN-Wert.

Auch die Verunreinigungen sind auffallend hoch bei Castrol-Öl.

Muss ja doch irgendwas dran sein an dem "Gerücht" 😉

Gruß Olli

Dr-schrick-mv0546
154 weitere Antworten
154 Antworten

Lest doch mal was die Leute schreiben ... Er hat für Motoren OHNE DPF gefragt.

Zitat:

Info soll für einen 3.0 TDI sein ohne DPF

Irgendwie bin ich jetzt genauso unsicher wie vor der Frage welches Öl ich jetzt nehmen soll 😁

Fakt ist es soll für einen 3.0 TDI OHNE DPF sein und meine Frage jetzt welches öl hier das beste oder bessere für den 3.0 TDI wäre?

1. Castrol EDGE FST LongLife III 5W-30
http://www.ebay.de/.../281134378333?...

2. Mobil 1 0W-40 (ESP)
http://www.ebay.de/.../271387655123?...


Viskosität, ASTM D 445
cSt bei 40 ºC 73
cSt bei 100 ºC 13,2
Sulfatasche, wt %, ASTM D 874 0,8
Phosphor, wt %, ASTM D 4951 0,08
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 234
Dichte bei 15 °C, kg/l, ASTM D 4052 0,845
Basenzahl (TBN) ASTM D 2896 7,8
MRV bei -30°C, cP, ASTM D4684 26400
Viskositätsindex 176
HTHS Viskosität, mPa?s bei 150 ºC, ASTM D 4683 3,76

3. Mobil 1 0W-40 ohne ESP?

3,3,3,3,3 :P Du bist schon ein bisschen kompliziert 🙂

Ja ich weis sorry 🙄 Ich will hier nur nichts falsches machen und halt nur ein besseres nehmen wenn das wirklich besser ist 😉 Kenne mich mit den Ölen nicht so aus und habe mich da noch nicht wirklich mit befasst... konnte aber halt bis jetzt auch noch keinen finden der das Mobile 1 0W40 New Life in einem 3.0 mal gefahren ist :-) Es soll halt langfristig sein da ich den A5 noch ne weile fahren will 😉

Also kann ich das dann hier bestellen?

http://www.ebay.de/.../121177987097?...

Ähnliche Themen

Jo kannst du bestellen 🙂 Nachdem die meisten hier mit DPF unterwegs sind werden sich die Erfahrungen natürlich in Grenzen halten 😉

Genau das is ja mein Problem und aus diesem Grund habe ich ja auch gefragt bzw mache ich mir die Gedanken 😉 Es gibt halt keine Erfahrungen obs dem Motor in irgend einer Weise schadet oder es anderweitig zu Problemen kommen kann mit dem Öl...

Hier mal ein Test bzw Analyse
http://www.a3quattro.de/pdf/Bericht_VR6_3-2_Kettentrieb_onlineVers.pdf

Welches Liqui Moly könnt ihr mir empfehlen? sollte der VW/Audi Norm entsprechen für den Service. Danke

Zitat:

@PfalzDriver schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:41:43 Uhr:


Hier mal ein Test bzw Analyse
http://www.a3quattro.de/pdf/Bericht_VR6_3-2_Kettentrieb_onlineVers.pdf

Gilt aber mehr für Benziner.

Was ist mit Diesel? da gibts nur das alt bewährte 5W30
Vielleicht dann Ölwechsel alle 15.000km machen oder 1 Jahr

Hallo zusammen,

habe noch ein Öl gefunden und zwar das Mobile 1 0W40 Turbodiesel.

http://www.ebay.de/.../360610741067?...

Was sagt ihr denn dazu? Welches sollte man hier nehmen bzw ist vieleicht besser das Mobile 1 0W40 New Life oder das Mobile 1 0W40 Turbodiesel?

faehrt von euch kleine Oel von LM???

--> Welches Liqui Moly könnt ihr mir empfehlen? sollte der VW/Audi Norm entsprechen für den Service. Danke

Ich habe 2-3 Jahre LM Öle gefahren - allerdings nur für Benziner und kann Dir nicht wirklich einen Tipp geben.
Hatte nie Probleme mit dem Öl, der Motor war immer schön sauber, Ölverbrauch alles ganz normal.
Nimm das der Norm entsprechende Voll- oder Teilsynthese Öl - kannst mit LM wohl nichts falsch machen.

Da ich die Ölwechsel nicht mehr selber mache und die Werkstatt Shell verwendet, fahre ich das LM nicht mehr, sonst hätte ich aber keine Gründe es nicht mehr zu fahren.

Zitat:

@G5GTI schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:53:10 Uhr:


Hallo zusammen,

habe noch ein Öl gefunden und zwar das Mobile 1 0W40 Turbodiesel.

http://www.ebay.de/.../360610741067?...

Was sagt ihr denn dazu? Welches sollte man hier nehmen bzw ist vieleicht besser das Mobile 1 0W40 New Life oder das Mobile 1 0W40 Turbodiesel?

VW 502.00/505.00 da fehlt doch die 507.00

Bei Motorschaden bist auf dich allein gestellt 🙂

Einziger Tipp ist dass ich meine Ölintervalle alle 15.000 oder jedes Jahr mache.

Das es die 507.000 nicht hat ist mir schon klar hatte ja auch geschrieben das es in einen 3.0 TDI OHNE DPF soll 😉

Dann mobil 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen