was haltet ihr davon so den zündzeitpunkt einzustellen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe gerade ein wenig im internet recherchiert wergen einstellen der zündung, weil ich nicht wieder den halben motor auseinander nehmen will (siehe anderer thread) ob die kurbelwelle stimmt

da haben findet man grobe einstellungsmöglichkeiten.
z.b.
1. zündkerze raus
dann schraubendreher in die öffnung stecken und kurbelwelle drehen bis der zylinder an oberster stelle ist
dann die kurbelwelle weiter drehen, bis der schraubendreher etwa 3mm weiter unten ist.
dann die nockenwelle auf ot stellen.
und dann sei die zündung grob eingestellt
denn die genaue einstellung könnte man dann mit der Pistole machen?

was haltet ihr von so etwas???

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabrio84


dann muß ich also wieder alles auseinandernehmen willst du mir das damit sagen?
seh ich da auch von außen hin ohne irgend etwas weg bauen zu müssen?
so langsam habe ich nämlich keine lust mehr mit diesem sch... auto und so langsam brauche ich es wieder.

könnte mir vielleicht einer ganz kurz beschreiben, was ich alles weg machen muß und was wo hin ausrichten.
Bin für jeden tipp dankbar

Nur den oberen Deckel am Zahnriemen der mit den zwei Klammern fest ist und die Verteilerkappe. Mehr musst du nur zum Wechseln zerlegen.

wieso die verteilerkappe?
und was ist mit der NW und ZW?

Die Nebenwelle kann sich eigentlich nur verstellen, wenn du den Zahnriemen runter hattest. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass entweder der zahnriemen nicht gewechselt wurde, oder dass es fachmännisch gemacht wurde und die Nebenwelle richtig eingestellt wurde. Andernfalls bitte Selbsthilfebuch holen und noch einmal von vorne beginnen 😁

Sollte die Nebenwelle richtig eingestellt sein einfach das Zahnrad vom Nockenwellenrad freielegen und die markierung vorne mit dem Ventildeckel fluchten lassen.

Dann die Verteilerkappe abnehmen und den Zündverteiler so verdrehen, dass der Zündfinger auf dem kleinen Schlitz auf dem Verteilergehäuse steht.
Dann kannst du die Zündung noch ein ganz kleines bisschen auf Frühzündung drehen, dann sollte der Holder wieder laufen. In der nächsten Werkstatt können sie dir den dann für nen Trinkgeld eben abblitzen.

ok, dann werde ich das mal versuchen.
was wäre wenn das auch nicht funktionieren würde
ich meine wenn die nebenwelle nicht richtig eingestellt ist.
wie könnte ich die einstellen
und was macht die nebenwelle eigentlich.

Ähnliche Themen

Die Nebenwelle treibt Ölpumpe und Verteiler an.
Bei der ists aber nicht so wild wenn die falsch steht, kann man ja am Verteiler wieder ausgleichen.
Wichtig ist KW und NW! Wenn da beide Markierungen stimmen Verteiler so verdrehen, dass der Finger auf die Kerbe zeigt.

danke @pirelli-niko

so was in der richtung wollte ich hören

jetzt noch eine frage ist die Markierung für die Kurbelwelle am Plastikgehäuse zu sehen, wenn ja wo in etwa

Zitat:

Original geschrieben von cabrio84


danke @pirelli-niko

so was in der richtung wollte ich hören

jetzt noch eine frage ist die Markierung für die Kurbelwelle am Plastikgehäuse zu sehen, wenn ja wo in etwa

Die ist fast auf 12Uhr, siehst du aber sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen