Was halten potenzielle A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS ?

Audi A7 4G

Wie schon im Betreff erwähnt, was halten die zukünftigen Audi A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS (C218) ?

Heute wurden die Ersten offiziellen Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Schreibt Eure ernste Meinung hierzu.🙂

Die Bilder findet Ihr im Anhang!

Gruß
ferro-lee

Ps: Bin net von Mercedes😁
Achja, Detail-Bilder stell ich Euch dann heute Abend ein.

Bild-1
Bild-2
Beste Antwort im Thema

Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)

Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)

Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+

Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+

Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.

Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉

mep

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zum Glück hat Daimler-Benz Auto Union (heute Audi) früher verkauft. Daimler-Benz hätte BMW ebenfalls übernommen, im allerletzten Moment scheiterte dies jedoch.

Ein wenig Historisches 😁

na zum glück ham se sich dann mit chrysler zusammen getan.
war ja die bessere wahl.
Und Mitsubishi war auch ganz großes Kino

Mercedes+Mitsubishi=Mercubishi

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Na der A7 kommt ja aus Baden Württemberg 😁😁

An jeder Strasse steht ein brauner Eimer. 😉

der A7 hat einen ganz großen Vorteil.
Er wird um einiges billiger sein als ein Mercedes CLS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


der A7 hat einen ganz großen Vorteil.
Er wird um einiges billiger sein als ein Mercedes CLS.

Du musst auch dieselben Motoren vergleichen und die Mehrausstattung des CLS sehen. Aktive Motorhaube. 9 zu 6 Airbags, Attention Assist, PreSafe, zahlreiche Airbag inkl. Kneebag und Pelvisbag auch BiXenon-Scheinwerfer. usw.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


der A7 hat einen ganz großen Vorteil.
Er wird um einiges billiger sein als ein Mercedes CLS.
Du musst auch dieselben Motoren vergleichen und die Mehrausstattung des CLS sehen. Aktive Motorhaube. 9 zu 6 Airbags, Attention Assist, PreSafe, zahlreiche Airbag inkl. Kneebag und Pelvisbag auch BiXenon-Scheinwerfer. usw.... 😁

Und vergiss bitte nicht den Aufpreis, den wir für die "Belederung" der Armaturentafel zahlen müssen. Weil das ist ja der Punkt, weshalb der CLS für dich den Maßstab bei Haptik in der Klasse darstellt😉.

Sag mir doch bitte noch (hast Du bisher nicht drauf reagiert), warum Alu nicht in ein Auto dieser Klasse gehört. Ich habe nämlich bei den CLS-Interieurbildern eine Menge Alu gesehen (Lenkrad-Spange, Lüftungsdüsen, Alu-Optik bei Bedienknöpfen in der Mittelkonsole, Drehregler, etc.).

Hast Du eigentlich schon CLS-Preise?

Alu gehört in Auto, bei der Kilmalüftung usw. schon, aber nicht als Großflächige Applikationen. Das sieht meines Erachtens nicht nach Luxus und Oberklasse aus. Also ich hoffe, dass ihr mich jetzt versteht. Alu, ja, aber nicht als große Applikationen.

Der Verbrauch des CLS 350 CDI BE wird bei 6,0 Litern und der des CLS 350 BE wird bei 6,8 Litern liegen. Bis auf den CLS 350 CDI BE werden alle Modelle über die ECO-Stopp-Start Funktion verfügen.

Hier die Preise der ab 15.09.2010 bestellbaren Modelle:
CLS 250 CDI BE 59.857,-- EUR inkl MwSt
CLS 350 CDI BE 63.427,-- EUR inkl MwST
CLS 350 BE 64.260,-- EUR inkl MwST

Bilder dazu:

Das zweite Bild zeigt, wie ein Innenraum nicht sein sollte, zu viel Alu.

Mercedes-benz-cls-class-2012-1024x768-wallpaper-0e
Mercedes-benz-e-class-2010-800x600-wallpaper-96

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Alu gehört in Auto, bei der Kilmalüftung usw. schon, aber nicht als Großflächige Applikationen. Das sieht meines Erachtens nicht nach Luxus und Oberklasse aus. Also ich hoffe, dass ihr mich jetzt versteht. Alu, ja, aber nicht als große Applikationen.

Der Verbrauch des CLS 350 CDI BE wird bei 6,0 Litern und der des CLS 350 BE wird bei 6,8 Litern liegen. Bis auf den CLS 350 CDI BE werden alle Modelle über die ECO-Stopp-Start Funktion verfügen.

Hier die Preise der ab 15.09.2010 bestellbaren Modelle:
CLS 250 CDI BE 59.857,-- EUR inkl MwSt
CLS 350 CDI BE 63.427,-- EUR inkl MwST
CLS 350 BE 64.260,-- EUR inkl MwST

Bilder dazu:

Das zweite Bild zeigt, wie ein Innenraum nicht sein sollte, zu viel Alu.

Nett, dass Du antwortest. Und gut, dass Du das mit dem Alu relativierst. Obwohl auch hier sicherlich gelten kann, dass es eine Geschmacksache ist. Je nachdem ob man es sportlich (schwarz, z. B. Alcantara, Carbon/ Alu) oder klassisch (vielleicht beige, Holz) haben möchte. Bieten ja beide Hersteller an. Ich hab übrigens nicht den Überblick über die Seienausttattungen, weiß aber, dass der 3.0 FSI quattro mit S-tronic (und quattro) 58.600 € kosten soll. Der ist ja dann auch mit Deinem Motor vergleichbar und m. E. kein schlechter Motor (wie Deiner). Bleibt also noch ein bißchen Luft für Extras, obwohl dass bei den Grundpreisen auch nur noch "Mühs" sind. Auch die Aufpreislisten sind ja bei "den Drei" exorbitant. Wie hoch ist eigentlich das Gewicht des CLS? Du hattest ja beim 5er zu recht angemerkt, dass dieser zu schwer ist. Der Rest ist wie schon oft erwähnt Geschmackssache. IMHO hat der CLS den Fotos nach von außen leichte Vorteile (wirkt bekannter, sportlicher, etabliert), glaube aber, dass der A7 für mich in der Realität attraktiver sein wird (neue Form, Heckklappe, Leuchtendesign, irgendwie wie ein Designanzug). Ob das wirklich so ist, wir man echt erst real sehen können. Es wird spannend!

Warum ist für Euch egentlich ein ausklappbarer Navi-Bildschirm ein "No-Go"? Ich z. B. finde es einfach geil. Hat was (mein Geschmack)

Übrigens habe ich bei mindestens zwei von Deinen Antworten gesehen, dass Du Poster wegen deren Rechtsschreibung oder Grammatik kritisiert hast. Lass das doch bitte wie die rollenden Augen, sind wir beide nicht perfekt 😉.

Nächtle!

Ich hatte gestern die Gelegenheit, den CLS in Natura ohne jegliche Tarnung fahren zu sehen. Da sieht er wesentlich besser aus, als es auf den bisherigen offiziellen Bildern rüber kommt. Absolutes Highlight waren die LED Frontscheinwerfer, die ein tolles Bild abgeben.

Die Front ist wahnsinnig zerklüftet - das ist Geschmacksache, der Rest doch sehr harmonisch - nur ob das Design zeitlos ist, wage ich (fast) zu bezweifeln.

Negativer Knackpunkt aber ist wieder mal das unmögliche Innenraumdesign (durften da die Lehrlinge sich austoben?). Da setzt AUDI eben wie in allen Klassen uneingeschränkt die Maßstäbe.

Die Autos sind so grundverschieden am Ende, dass sich doch wenig Unentschlossene herauskristallisieren dürften.

Meine Entscheidung würde deswegen ganz klar A7 heissen, obwohl ein ganz starker Motor erst mal fehlt!

Zitat:

Original geschrieben von S3-Manni


Meine Entscheidung würde deswegen ganz klar A7 heissen, obwohl ein ganz starker Motor erst mal fehlt!

die kommen noch 😉

Amüsiert habe ich jetzt den gesamten Thread gelesen, und "Jungs ihr seid Spitze"

nun gebe ich auch mal was zum lachen ab, was mir schon so seit 1/2 Stunde auf der "Zunge liegt".

Mir gefallen beide Autos nicht, und ich empfinde den Trend den der erste CLS , zumindest für mich, etabliert hat, als furchtbaren Designfehler.
Coupés haben keine 4 Türen !

Schade das Audi und BMW darauf eingestiegen sind, aber es gibt genug Käufer die eine eigene Meinung dazu haben, und ich gönne ihnen jedes dieser imho hässlichen Autos. Dass der A7 nahe am A6 liegt dürfte wohl schon das Vorbild A5 zum A4 zeigen, hier ist einfach eine besondere Modellvariante zu einer neuen Nummer geworden. Bei BMW gibt es den 3er von der Limo bis zum Coupé und ähnlich beim 5er vom 4türer zum GT. Also dürfte auf der A6 Plattform wohl auch der A7 gebaut werden.
Ein wenig schwieriger wird es wenn Audi sich doch noch zum Coupé entschließt, oder zum Cabrio, na mal sehen.

Sehr erheiternd ist für die Anhänger Stuttgarter Fahrzeuge dass alles was sie sehen, sofort auf den kleinsten Bruder von Audi zurück führen. Praktisch der gesamte A7 ist eigentlich ein Polo🙂 Wisst ihr, dass Smart zur selben Klitsche wie Mercedes gehört?

Was objektive und subjektive Wahrnehmung von Design angeht, so liegen da Welten dazwischen. Subjektiv mag jeder am tollsten finden, was ihm/ihr gerade passt (De gustibus non est dispu tandum wie der wortgewandte Lateiner zu sagen pflegt). Qualitativ fragt ihr mal bei der allgemeinen Werkstatt um die Ecke nach, welcher Premiumhersteller die schlechtesten Autos baut.
Wo MB in der Statistik 1/2007 noch nahezu überall vorne lag, können sie sich heute 8/2010 ... naja fast Toyota die Hand geben

Da ist es mir egal, ob ich ein Sternchen vorne fahre, wenn die Kiste sich nur noch historisch Premiummarke nennen dürfte.
Zu grossen Zeit von Mercedes 70er,80er,90er konnte ein Audi dagegen noch nicht mal neu gegen alt anstinken. Heute regt man sich als Traditions-Benz-Fahrer über einen Audi noch auf ... wartet was in 10 oder 15 Jahren ist...

Anhang:
Marken des/der
VW-Konzerns
BMW AG
Daimler AG

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Sehr erheiternd ist für die Anhänger Stuttgarter Fahrzeuge dass alles was sie sehen, sofort auf den kleinsten Bruder von Audi zurück führen. Praktisch der gesamte A7 ist eigentlich ein Polo🙂 Wisst ihr, dass Smart zur selben Klitsche wie Mercedes gehört?

Wo MB in der Statistik 1/2007 noch nahezu überall vorne lag, können sie sich heute 8/2010 ... naja fast Toyota die Hand geben

du schreibst ein wenig sehr einseitig pro audi...

erstens: niemand (ernstzunehmendes) führt alle audi modelle auf den polo zurück.
sondern: audi = einheitsbrei bezüglich design. jedes modell hat die nahezu identische front, geht seitenlinien- und heckmäßig weiter.
sicher, ein tt lässt sich von einem r8 oder einem a4 unterscheiden, aber darum geht es auch nicht.
ich finde besonders den a5 (auch sportback) sehr schick, aber wenn ich ihn dann wiederrum mit den anderen modellen
vergleiche scheinen sie einfach alle aus einem modell hervorzugehen, welches je nach belieben in die länge/breite gezogen
wurde und ein paar veränderungen an den scheinwerfern und co erhielt. (sicher, ein wenig übertrieben, trotzdem, genau das
spiegelt die gedanken vieler, auch audi fahrer wieder)

du spielst desweiteren auf statistiken an. schau einmal bitte nach wer auch 2010 an erster stelle bezüglich fehlerfreiheit,
pannenstatistik und auch werkstatt-tests steht. richtig, mb. dass die materialanmutung nicht durchweg gefällt ist natürlich
geschmackssache, und da kann man den kritikeren auch recht geben. ich bin sicher kein ober-mercedes-fanboy,
auch wenn mir der cls um einiges besser als der a7 gefällt. der a7 ist sicher kein hässliches auto, aber das heck gefällt nicht
mir nicht so sehr.

Zitat:

Original geschrieben von Yogiman



du schreibst ein wenig sehr einseitig pro audi...

Nicht pro Audi, sondern contra Mercedes. Allgemein ein Unterschied.

du schreibst ein wenig sehr einseitig pro audi...

erstens: niemand (ernstzunehmendes) führt alle audi modelle auf den polo zurück.
sondern: audi = einheitsbrei bezüglich design. jedes modell hat die nahezu identische front, geht seitenlinien- und heckmäßig weiter.
sicher, ein tt lässt sich von einem r8 oder einem a4 unterscheiden, aber darum geht es auch nicht.
ich finde besonders den a5 (auch sportback) sehr schick, aber wenn ich ihn dann wiederrum mit den anderen modellen
vergleiche scheinen sie einfach alle aus einem modell hervorzugehen, welches je nach belieben in die länge/breite gezogen
wurde und ein paar veränderungen an den scheinwerfern und co erhielt. (sicher, ein wenig übertrieben, trotzdem, genau das
spiegelt die gedanken vieler, auch audi fahrer wieder)

du spielst desweiteren auf statistiken an. schau einmal bitte nach wer auch 2010 an erster stelle bezüglich fehlerfreiheit,
pannenstatistik und auch werkstatt-tests steht. richtig, mb. dass die materialanmutung nicht durchweg gefällt ist natürlich
geschmackssache, und da kann man den kritikeren auch recht geben. ich bin sicher kein ober-mercedes-fanboy,
auch wenn mir der cls um einiges besser als der a7 gefällt. der a7 ist sicher kein hässliches auto, aber das heck gefällt nicht
mir nicht so sehr.Hallo Yogiman,

und Du wirkst ein bisserl pro CLS ;-)!

Du bist sicher kein "ober-mercedes-fanboy", trittst aber hier so auf. In einem Audi-Forum ;-).

Alles ist gut, alles Gute für Deine MB-Zukunft im MB-Forum. Tschö

Hallo Yogiman,

und Du wirkst ein bisserl pro CLS ;-)!

Du bist sicher kein "ober-mercedes-fanboy", trittst aber hier so auf. In einem Audi-Forum ;-).

Alles ist gut, alles Gute für Deine MB-Zukunft im MB-Forum. Tschöwo denn? ich musste den herren nur berichtigen, weiter nichts.
und tschö sage zumindest ich auch nicht, nur weil ich keine keine audi-brille aufhabe heißt das
nicht dass ich hier nicht posten darf bzw. meine meinung kundtun!

komisch - ich trete also als mercedes-fanboy auf. woran erkennst du das? an einer nicht durchwegs positiven haltung
zu audi? durch das wort einheitsbrei?

und ja, ich fahre außer einem mercedes auch einen audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen