Was halten potenzielle A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS ?

Audi A7 4G

Wie schon im Betreff erwähnt, was halten die zukünftigen Audi A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS (C218) ?

Heute wurden die Ersten offiziellen Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Schreibt Eure ernste Meinung hierzu.🙂

Die Bilder findet Ihr im Anhang!

Gruß
ferro-lee

Ps: Bin net von Mercedes😁
Achja, Detail-Bilder stell ich Euch dann heute Abend ein.

Bild-1
Bild-2
Beste Antwort im Thema

Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)

Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)

Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+

Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+

Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.

Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉

mep

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Andere halten die mit voller Plastik verbauten Audi-Cockpits für toll und wertig. 🙄

Was ist an Platik so schlimm? Auch das kann wertig gemacht sein. Mir ist es eigentlich total egal welches Material verwendet wird solange die Haptik und Optik stimmt. Und das tut sie bei Audi in jedem Fall.

Aber warum fangen wir damit eigentlich schonwieder an? Dieses ständige Marken-"Gezanke" geht mir langsam sowas von auf den Keks. Wieso respektiert denn die eine Seite nicht einfach die andere? Wieso kann man seine Meinung nicht kundgeben ohne das ein anderer gleich den Gegenangriff startet. Wenn man daraus eine Metapher baut kommt man ja schon fast beim Krieg an. Das soll verstehen wer will, ich tue es nicht.

Wie ich es ja schon geschrieben habe sagt mir das Design nicht zu. Aber hey, das ist meine Meinung, die muss niemand mit mir teilen. Ich steche ja auch nicht gleich auf jeden ein wenn er den A7 kritisiert nur weil er mir gefällt. 😉

Gruß Jan :

Zitat:

Jo, der Mini bzw. A1 sind ja auch die typischen Auto's welche in Gebieten mit hohem Arbeitslosenanteil gefahren werden...
 

Soll dat heissen, das die hier in Hamburg für die ganzen Assis extra ne Release-Party in nem Edel-Club (Indochine) für die ganzen Assis gemacht haben.🙄

Zitat:

Original geschrieben von A4HH

Zitat:

Original geschrieben von A4HH



Zitat:

Jo, der Mini bzw. A1 sind ja auch die typischen Auto's welche in Gebieten mit hohem Arbeitslosenanteil gefahren werden...
 

Soll dat heissen, das die hier in Hamburg für die ganzen Assis extra ne Release-Party in nem Edel-Club (Indochine) für die ganzen Assis gemacht haben.🙄

Und ich hab mich noch gefragt, ob ich noch explizit manche Gegenden ausschliesen sollte.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Aber warum fangen wir damit eigentlich schonwieder an? Dieses ständige Marken-"Gezanke" geht mir langsam sowas von auf den Keks.

Weil das der Sinn dieses Threades ist.

Damits nicht einschläft, sollte auch noch jemand im Benz Forum einen Thread eröffnen:

Was halten potenzielle CLS Kunden vom neuen Audi A7?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cingenenem


hier vor dir steht ein zukünfitger a7 fahrer. der schon vor ca. 3 wochen bestellt wurden ist.

grammatik war nie mein ding und wird es auch nie sein...

mercedes ist was für opis oder leute die viel zu viel geld ausgeben möchten :-)

Offenbar hat man Dich bestellt und nicht abgeholt.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Aber warum fangen wir damit eigentlich schonwieder an? Dieses ständige Marken-"Gezanke" geht mir langsam sowas von auf den Keks.
Weil das der Sinn dieses Threades ist.
Damits nicht einschläft, sollte auch noch jemand im Benz Forum einen Thread eröffnen:
Was halten potenzielle CLS Kunden vom neuen Audi A7?

Hehe, wenn man das so betrachten will 😉 Ich finde es ja vollkommen in Ordnung wenn man seine Meinungen austauscht. Aber das geht doch aus in einem ordentlichem Umgangston und ohne dass man für seine Meinung halb umgebracht wird, oder? 😁

Erst kommen die BMW Fahrer ins A5 Forum und prahlen, wie toll doch der M3 sei und jetzt fangen die Mercis auch noch an? 😁

Naja,

zuerst waren da die, die im CLS Forum den A8 Innenraum mit dem der E-Klasse verglichen und gepriesen haben. Zwei Autos, die natürlich nicht in vergleichbaren Klassen unterwegs sind.

Und jetzt ist es beim CLS und A7 eben genau umgekehrt... 😉

Ich muss sagen ich war nie der große Stern - Freund, nachdem car_checka aber Bilder vom CLS mit AMG Sportpaket ins CLS Forum gestellt hat könnte ich schwach werden ! Irgendwie sieht der A7 richtig brav dagegen aus !?

Hier die Fotos: ( und bitte mögen die Audi Marketing - Fanboys mich mit ihrem (Schön)gerede verschonen ! ) 🙂

http://www.carsguide.com.au/images/uploads/MRCCLS_31.jpg

http://www.carsguide.com.au/images/uploads/CLK_wide.jpg

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


Wir sind lediglich "Schöne-Autos-Fan's" 😁
Stimmt. Man kann hin und wieder davon lesen, dass es tatsächlich Leute gibt, die das grobschlächtige Gesicht einer kubistischen E-Klasse mit deplatzierten LED Häkchen für "schön" halten.

Sachen gibt's...

Viel irrer ist, dass es manche Leute gibt, die einen neuen Audi heute noch für individuell halten.

Audi hat es mit dem Markengesicht übertrieben. Siehe A7, der sich vom Äußeren nicht wirklich vom kleinen Bruder unterscheidet. Was ich sehr schade finde, um ehrlich zu sein. Die Modelle unterscheiden sich optisch kaum noch. Man mag dies nun in Audi-Augen als perfekte Interpretation der Cooperate Idendity darstellen, für mich ist das geläufiger unter dem Wort: Langeweile.
Leider. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Stimmt. Man kann hin und wieder davon lesen, dass es tatsächlich Leute gibt, die das grobschlächtige Gesicht einer kubistischen E-Klasse mit deplatzierten LED Häkchen für "schön" halten.

Sachen gibt's...

Viel irrer ist, dass es manche Leute gibt, die einen neuen Audi heute noch für individuell halten.

Audi hat es mit dem Markengesicht übertrieben. Siehe A7, der sich vom Äußeren nicht wirklich vom kleinen Bruder unterscheidet. Was ich sehr schade finde, um ehrlich zu sein. Die Modelle unterscheiden sich optisch kaum noch. Man mag dies nun in Audi-Augen als perfekte Interpretation der Cooperate Idendity darstellen, für mich ist das geläufiger unter dem Wort: Langeweile.
Leider. 🙁

Stimmt, ich als Auto-Kenner kann sie unterscheiden, aber andere, die nichts mit Autos am Hut haben und das sind die meisten, können das nicht. Meine Mutter meinte zum A8, dass dies ein A6 ist 🙄

Gruß

Und meine Mutter würde ihn wohl für einen A4 halten...

(jetzt sind wir schon auf dem "meine Mutter" Niveau 😉 )

Aber im Ernst, wenn hier Mercedes, nicht ganz zu unrecht, vorgeworfen wird, keine Designlinie zu haben, so muss man ganz klar sagen, dass Audi eine (einzige) hat.

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort



Aber im Ernst, wenn hier Mercedes, nicht ganz zu unrecht, vorgeworfen wird, keine Designlinie zu haben, so muss man ganz klar sagen, dass Audi eine (einzige) hat.

Wie sagte ich schon ...

Zitat:

Original von mir geschrieben
Man mag dies nun in Audi-Augen als perfekte Interpretation der Cooperate Idendity darstellen

😁

Den A7 habe ich schon live auf der Autobahn gesehen und er sah richtig stark aus, klare Formsprache und scharfkantig geschnitten.

Gerade die Front hat mir gut gefallen, wer sich mit Autos auskennt, der verwechselt den A7 auch nicht mit dem A5. Und wer sich nicht auskennt, der verwechselt den 3er mit dem 5er und den 5er mit dem 7er.

Der CLS sieht zumindest auf diesem Bild - CLS "schwülstig" aus, auch sehen die Scheinwerfer merkwürdig groß aus.

Wie aus einem Guss !

Hallo,

ich finde es ja eigentlich mittlerweile ganz süss, dass sich hier so viele "Mercedes-Freunde" eingefunden haben. Die letzten Beiträge von MatthiasDELFS, Snoubort und Cruiser-Benz sind ja schon fast recht sachlich, weswegen ja vielleicht auch einmal ein Dialog oder ein Austausch von Standpunkten/ Erfahrungen möglich werden könnte. Meine Eindrücke von Eurem Thread im CLS-Forum und der A7-Vorstellung im Magazin sind, dass Ihr auf vieles sehr allergisch reagiert was mit Audi zu tun habt. Ihr sammelt und kommentiert auch gerne alles (Matthias), was gegen Audi spricht (ja, das gibt es). Grundsätzlich meine ich erkennen zu können, dass ihr als eingefleischte und überzeugte Benz-Fans (nichts Schlimmes) Audi als Gegner wahrgenommen habt und nun alle Dinge hervorkrammt, die gegen Audi sprechen. Dabei stösst Euch jede Provokation des Marketing, CEO oder sonstwem aus und löst eine grössere Reaktion aus als Google Street View aus. Regt Euch doch nicht so auf und freut Euch doch über den CLS, SLS und alles, was da kommen mag. Noch ein paar Einschätzungen von mir zu dem Thema: Mit meinen mittlerweile 42 Jahren bin ich in einem Benz-Haushalt groß geworden. Als Kind habe ich in einem SLC 350 (Coupe) gesessen (74-80), dann in einem 500 SEL (W126?, 80-89) und mit 21 durfte ich erleben, wie mein alter Herr 1989 einen der ersten W129, also einen 500 SL, gekauft hat. Den fährt er heute noch, einen neuer Wagen wäre wegen einer "technischen Unbegabtheit" auch nicht empfehlenswert. Mit hat Mercedes damals sehr gefallen und ich hätte nie etwas auf Mercedes kommen lassen. In den 90ern hat m.E. Mercedes aber stark nachgelassen. Die Modellzyklen wurden verkürzt, es wurden Experimente mit Nachfolgern gemacht und Mercedes verlor langsam das Gesicht. Viel wurde experementiert, sicherlich auch um dem "Emporkömmling" und einzigen Konkurrenten BMW wieder zu enteilen. BMW hatte sich exponiert als das sportliche Auto, vieleKunden nahmen die Werbebotschaften (agressives Marketing😉) auf und BMW holte auf. Irgendwann weckte das den Ehrgeiz in Herrn Piech und Audi entwickelte sich. Ich habe mir in 1993 einen neuen 325i zugelegt und musste mir in 1997, nach dem zweiten Unfall, ein neues Auto kaufen. In 1997 habe ich dann einen A4 Avant probe gefahren und hatte mich dann,trotz des schöneren Interieurs, für einen 323i Touring entschieden. Ein Benz war damals keine Alternative, da a.) deutlich teurer und b.) man vom Image her damit nicht bei Kunden vorfahren konnte. DasImage war zu hochwertig! In 1999 stand ich dann vor einem Audi-Schaufenster und sah erstmals live den TT. Sofort "HABENWILLEFFEKT" und ohne Rabatt mit drei Monate Wartezeit (da Ausstellungsstück) gekauft. Der Hypewar für mich grösser, als damals die Lieferzeiten beim W129. Nun fahre ich mittlerweile den vierten TT (der Vierte seit 10.2006) und denke nun über den nächsten Neuwagen nach. Nebenbei habe ich weiterhin Mercedes und BMW beobachtet und war erschüttert über deren "Gesichtsverlust". Bei BMW hatte Herr Bangle dafür gesorgt, dass BMW von der Spur abkam und wegen der vorherigen Erfolge preislich und qualitativ unerträglich wurde. Das habe ich selbst erfahren, da meine Frau nicht das gleiche Modell wie ich fahren wollte und von 1997 bis 2004 ein Z3 und von 2004 bis heute ein Z4 im Haushalt war. Mit dem Z4 bin ich übrigens 2007 nicht durch den Tüvb gekommen. Koppelstangen, wau. Mercedes hatte seit dem SL 1989 kaum noch ein Highlight. Der SLK war noch stark, die C-, E- und S-Klassen eine gefühlte Katastrophe. Nicht gewohnte Mängel und Ausfälle, das Chrsler-Desaster und viele andere Dinge schlichtweg unter aller Sau. Auch BMW war wegen dem Bangle-Design ohne Linie (oder zuviel😉) und Audi wuchs zu einer ansehnlichen Größe. Auch jetzt fühle ich mich in einem Audi am wohlsten, viele Modelle waren oder sind für mich im Gesamtpaket am attraktivsten. Wie aber oben lang beschrieben, währt kein Ruhm ewig. Schade ist, dass Mercedes von seinem Nimbus vieles, ja fast alles, eingebüßt hat. Was waren die Flügeltürer und die Modelle der 70er und 80er für Größen. Und was ist davon über? Was waren die 5er- und 7er-Modelle von BMW in den 80ern und Anfang der 90er für "geile Karren". Und jetzt? Sie scheinen wieder deutlich (Z4-Inrerieur, 7er, 5er, auf keine Fall X6, 5er GT) besser zu werden. Bei Mercedes hellt der CLS etwas auf, aber auch nut etwas. Sorry. Der CLS ist von innen ein Quantensprung für Mercedes (Benz sagt man heute ja nicht mehr). Allerdings wirkt er auf mich auf den Bildern etwas "prolliG", auch wenn ich die Sicken mag und den "breiten Arsch (Gruß vom ersten Z4)" ansehlich finde. Mal schauen, wie der CLS, der 6er und der A7 real aussehen. Ich finde den A7-Inneraum attraktiv, auch wenn Ihr meint, dass die "Golf-Lüftungsdüsen", das ausklappbare "No go - Navi", die Bedieneinheit der 3er, der fehlende Übergang der Mittelkonsole und das viele Plastik viel schlechter, als das ultimative CLS-Cockpit aussehen. Es gefällt mit von den Bildern her besser und in echt wähne ich den A7 ausgereifter und wohnlicher. Aber das muss die reale "INAUGENSCHEINNAHME" noch zeigen. Resümierend kann ich viele Eure"Allergien" aber nachvollziehen. Audi haut auch für mich zu viel auf die "Pauke", hängt zu viel von der Premium-Führerschaft raus und erhöht die Preise zu stark. Dr Erfolg wächst zu schnell zu Kopf. Und das stört schnell die positive Entwicklung. Das haben Mercedes und BMW ja schon bewiesen 😉.

LG, San Miguel

P.S.: Lieber MatthiasDELFS, ich finde Deine ganzen KBA-Statistiken und die Bezugnahmen darauf, deutlich übertrieben. Was ist daran so wichtig, dass wer wieviel mehr wo verkauft? Bedeutet mehr Stückzahl = das bessere Auto? Ich glaube nicht, also versteif Dich bitte nicht so darauf. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen