Was halten potenzielle A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS ?
Wie schon im Betreff erwähnt, was halten die zukünftigen Audi A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS (C218) ?
Heute wurden die Ersten offiziellen Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Schreibt Eure ernste Meinung hierzu.🙂
Die Bilder findet Ihr im Anhang!
Gruß
ferro-lee
Ps: Bin net von Mercedes😁
Achja, Detail-Bilder stell ich Euch dann heute Abend ein.
Beste Antwort im Thema
Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)
Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)
Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+
Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+
Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.
Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉
mep
165 Antworten
BZitat:
Original geschrieben von San Miguel
Bei BMW hatte Herr Bangle dafür gesorgt, dass BMW von der Spur abkam und wegen der vorherigen Erfolge preislich und qualitativ unerträglich wurde.
angle
Musste
Weg - und ging viel zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
Mit dem Z4 bin ich übrigens 2007 nicht durch den Tüvb gekommen. Koppelstangen, wau.
obwohl die USA doch so berühmt sind für ihre Kunst der Automanufaktur...
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Aber das geht doch aus in einem ordentlichem Umgangston und ohne dass man für seine Meinung halb umgebracht wird, oder? 😁
Net Wirklich, siehe diverse Markenfetischisten bei den üblichen Themen:
neben Automarke X vs Y
Windows vx Apple
Intel vs. AMD
etc.
Wenn die Argumente von beiden Seiten erschöpft sind, dann gehts unter der Gürtellinie weiter.
Wichtig bei solchen Threads ist absolutes Schwarz/Weiß denken und keinen mm von seiner Meinung abrücken.
@ San Miguel,
guter, passender Kommentar, wenn auch ein bisschen lang...
Mein "Problem" mit Audi, ist genau das, das Du beschrieben hast, eine gewisse Arroganz und erfolgsbedingte Trägheit. Mir hatten die Audis in der Vergangenheit immer besser gefallen, so gut, dass ich damals sogar meinen benztreuen Vater zum Markenwechsel überzeugt habe (allerdings war der Alltag dann doch nicht so überzeugend...).
Aber die letzten Jahre ist für mich außer dem Design des A5 nicht mehr viel wirklich überzeugendes rausgekommen, meiner Meinung nach. Ich fahre z.B. recht viel den A4, und ich finde den einfach gewöhnlich, emotionslos, gerade auch im Inneraum. Letzte Woche hatte ich einen Exeo-Mietwagen, der Gesamteindruck war echt hochwertiger (Kunststoffe wieder wie im TT 😉 ). Ich habe den Eindruck, man will einfach schnell und mit bestehenden Mitteln jede momentan ertragsreiche Klasse besetzen, und meint, sich hierfür nicht anstrengen zu müssen (A1, A7). Ich bin mir auch sicher, dass wir das A7 Cocpit zu 95% im neuen A6 finden werden.
Ganz im Gegensatz dazu hat BMW die "arrogante" Phase wohl hinter sich gelassen, man konzentriert sich wieder auf die alten Tugenden (vielleicht noch nicht beim Preis). Und bei Mercedes scheint man damit gerade auch wieder zu beginnen, und vielleicht sind wir "Mercedes-Jünger" genau deshalb jetzt so aktiv, nachdem wir wirklich viel ertragen mussten... (fast wie in der DTM 😉
Also, nehmt uns das nicht übel,
und viel Spaß mit dem A7
Solche vernünftig geschriebene Beiträge wird niemand übel nehmen.
Es ist doch Ok, einen anderen Geschmack und Meinung zu haben, nur die Markenfetischisten, die ihre Meinung und Geschmack als absolute Wahrheit darstellen, kann man nicht ernst nehmen.
Der Sinn des Threads ist wohl einzig dieses Markenbashing.
Zum Cockpit: Hoffentlich kommt dieses Cockpit auch im A6.
BMW setzt das gleiche Cockpit vom F01 ausgehend, beim F07 bis zum F10/11 ein.
Was ist daran so schlimm?
Ich finde dies sogar gut, 7er Innenraum zum Preis des 5ers (bis auf ein paar cm Breite und Länge) und bei Audi A8 Innenraum bei A7/6.
Es gibt verschiedene Kunden und dementsprechend verschiedene Geschmäcker und Anforderungen.
Da gibts Kunden, die wollen oder müssen zeigen, was sie sich leisten können und deshalb auffälliges und schnell erkennbares Design kaufen.
Dann gibt es Kunden, die wegen sozialer Akzeptanz bei Umgebung und Kunden ein möglicht schlichtes Fahrzeug mit inneren Werten suchen.
Und dazwischen den ganzen Graubereich.
Wenn jemand einen A8 nicht von einem A4 unterscheiden kann oder A7 von einem A5SB, na und, egal, bzw. umso besser.
Mir pers. ist der Innenraum und Fahreigentschaften das Wichtigste.
Beim Autokauf kommt es nur in der ersten Entscheidungsfindung aufs Außendesign an, wirds konkret muß für den Käufer das Gesamtpaket passen. Wie oft liest man nicht hier, daß schlußendlich nur wegen den Leasingkonditionen die Marke gewechselt wird........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Ganz im Gegensatz dazu hat BMW die "arrogante" Phase wohl hinter sich gelassen, man konzentriert sich wieder auf die alten Tugenden (vielleicht noch nicht beim Preis)...
Den Eindruck kann ich (leider) nicht teilen. Die obercoolen "Hi"-Schnösel von BMW Frankfurt sind immer noch so flapsig hochnäsig wie die zum großen Teil uncharmanten, (was technische Detailfragen anbetrifft) inkompetenten Verkaufshüpfer des Audi Zentrum Frankfurt. Wenn Letztere beispielsweise bei einer Sitzprobe im Showroom auf einen zustürzen wie lästige (pardon) Schmeissfliegen mit der Frage, "wie kann ich Ihnen helfen?", dann pflege ich sie mit einem freundlichen "Ich stelle Ihnen jetzt drei Fragen. Wetten, dass Sie keine davon beantworten können?" begrüße.
Ich hab ja nicht von den Verkäufern gesprochen....
Mal die Verkäufer in der MB Niederlassung probiert? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Ich hab ja nicht von den Verkäufern gesprochen....Mal die Verkäufer in der MB Niederlassung probiert? 😉
Nun, solltest Du die "Arroganz" hinsichtlich Preisgestaltung oder Rabattflexilität meinen, steht MB immer noch unangefochten an der Spitze der drei 😉
Ja, die Niederlassungen in Frankfurt und Offenbach habe ich auch schon besucht. Tolle Sitzpositionen für "lange Kerle" in der C- wie E-Klasse. Und die Verkäufer und (auch sehr angenehme) Verkäuferinnen einen Tick "umgänglicher", weil authentischer und weniger künstlich wirkend als so manche Minimöchtegernmachos bei Audi oder BMW (mein subjektiver Eindruck).
Dagegen ist die Organisation beim MB Service imho völlig inakzeptabel. Das fängt schon damit an, dass man sich bei einer Rezeptionistin melden muss (!). Wer Meister direkt anzusprechen versucht, muss mit einem "haben Sie sich an der Rezeption angemeldet?" rechnen (schon passiert). Und auch dies: Ersatzteile (z.B. Ersatzradschrauben für die A-Klasse) bekommt man nicht, ohne den Kfz-Schein vorzulegen (selbst dann, wenn man genau weiß, was man braucht). Beides erlebt vor zwei Jahren in der MB NL Frankfurt Hanauer Landstrasse und bei der NL in Offenbach. Das zu vergessen, würde schwer beim Kauf eines Neuen...
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Den Eindruck kann ich (leider) nicht teilen. Die obercoolen "Hi"-Schnösel von BMW Frankfurt sind immer noch so flapsig hochnäsig wie die zum großen Teil uncharmanten, (was technische Detailfragen anbetrifft) inkompetenten Verkaufshüpfer des Audi Zentrum Frankfurt. Wenn Letztere beispielsweise bei einer Sitzprobe im Showroom auf einen zustürzen wie lästige (pardon) Schmeissfliegen mit der Frage, "wie kann ich Ihnen helfen?", dann pflege ich sie mit einem freundlichen "Ich stelle Ihnen jetzt drei Fragen. Wetten, dass Sie keine davon beantworten können?" begrüße.
Ist dies nicht die gleiche Arroganz, die Du an anderer Stelle selbst bemägelst? Wie findest Du denn einen potenziellen Kunden, der Dir im ersten Moment des Kontaktes sagt, dass er Ahnung hat und Du im Zweifel nicht?
Gruß
Stefan
(Licht und Schatte? Ich nehme Licht!)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ist dies nicht die gleiche Arroganz, die Du an anderer Stelle selbst bemägelst? Wie findest Du denn einen potenziellen Kunden, der Dir im ersten Moment des Kontaktes sagt, dass er Ahnung hat und Du im Zweifel nicht?Gruß
Stefan
(Licht und Schatte? Ich nehme Licht!)
Dein Einwand ist irrelevant, weil Du (1) die Umstände falsch wiedergibst und (2) gutmenschlich kleinbürgerlich daher redest. Offenbar hast Du den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung nicht verstanden (s.o.). Und weißt auch nicht um die Rollenverteilung von Kunde und Verkäufer. Schließlich ist so ein >70.000 EUR Deal (im Falle von A7) keine Knigge Prüfung für Kunden wie Du hier weismachen willst.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Dein Einwand ist irrelevant, weil Du (1) die Umstände falsch wiedergibst und (2) gutmenschlich kleinbürgerlich daher redest. Offenbar hast Du den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung nicht verstanden (s.o.). Und weißt auch nicht um die Rollenverteilung von Kunde und Verkäufer. Schließlich ist so ein >70.000 EUR Deal (im Falle von A7) keine Knigge Prüfung für Kunden wie Du hier weismachen willst.
Deine Fußzeile kann ich als Antwort nicht übertreffen.
Jungs, zurück zum Thema!😉
Neue In- als auch Exterieur Bilder vom Audi-Killer 😁
Exterieur
1, 2, 3
Interieur
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Gruß
ferro-lee
Ps: I want it all I want it all and I want it now😁
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
@ San Miguel,guter, passender Kommentar, wenn auch ein bisschen lang...
Mein "Problem" mit Audi, ist genau das, das Du beschrieben hast, eine gewisse Arroganz und erfolgsbedingte Trägheit. Mir hatten die Audis in der Vergangenheit immer besser gefallen, so gut, dass ich damals sogar meinen benztreuen Vater zum Markenwechsel überzeugt habe (allerdings war der Alltag dann doch nicht so überzeugend...).
Aber die letzten Jahre ist für mich außer dem Design des A5 nicht mehr viel wirklich überzeugendes rausgekommen, meiner Meinung nach. Ich fahre z.B. recht viel den A4, und ich finde den einfach gewöhnlich, emotionslos, gerade auch im Inneraum. Letzte Woche hatte ich einen Exeo-Mietwagen, der Gesamteindruck war echt hochwertiger (Kunststoffe wieder wie im TT 😉 ). Ich habe den Eindruck, man will einfach schnell und mit bestehenden Mitteln jede momentan ertragsreiche Klasse besetzen, und meint, sich hierfür nicht anstrengen zu müssen (A1, A7). Ich bin mir auch sicher, dass wir das A7 Cocpit zu 95% im neuen A6 finden werden.
Ganz im Gegensatz dazu hat BMW die "arrogante" Phase wohl hinter sich gelassen, man konzentriert sich wieder auf die alten Tugenden (vielleicht noch nicht beim Preis). Und bei Mercedes scheint man damit gerade auch wieder zu beginnen, und vielleicht sind wir "Mercedes-Jünger" genau deshalb jetzt so aktiv, nachdem wir wirklich viel ertragen mussten... (fast wie in der DTM 😉
Also, nehmt uns das nicht übel,
und viel Spaß mit dem A7
Hallo Snoubourt,
danke für das nette Feedback. Ich finde, so sollte man miteinander reden. Ist aber leider wirklich "etwas" lang geworden. Und Deine Überlegungen über Audi kann ich absolut nachvollziehen. Man merkt in letzter Zeit verstärkt, dass die Kritik an Audi zunimmt. Auch fand ich die Zeiten in denen Ingolstadt der Ball flacher gehalten wurde, deutlich angehmer. Nichts sagen, einfach machen ist halt sympathischer. Liegen wird das eventuell an der Konzernleitung. Da der Herr Piäch sehr ehrgeizig ist und sich über die Jahre "seine" Mannschaft zusammengebaut hat, dürfte die einfache Forderung seitens VW sein: Werde Nr. 1, sei agressiv und rede darüber. Ich glaube die Audi-Jungens stehen unter einem enormen Druck (Soll keine Erklärung, nur ein evtl. Ansatzpunkt sein).
Qualitativ ist das A4 und A5 - Cockpit ein Rückschritt. Der Plastikanteil hat def. zugenommen. Ein Fehler, wenn Audi damit weitermachen sollte. Ich meine, dass die Cockpits eine immense Kernkompetenz von Audi sind. Mit einer nachlassenden Mühe in diesem Bereich, werden die Erfolge sinken. Über das oft genannte "Einheitsgesicht" (ich finde das nicht so schlimm, da eine Linie gefunden wurde), muss man in I (oder W😉) nachdenken, sich flektieren (Arroganz), zu alter Stärke (Design) zurückfinden und das Image (Vorsprung durch Technik) aktualisieren. Das ist nämlich m.E. mit der Quattro-Einführung ins Leben gerufen worden und wirklich nicht mehr up to date.
Übrigens ist eine Entscheidung pro A7 noch nicht gefallen. Ich habe zum Glück keinen Druck und werde mir A7, CLS und auch den 6er ganz in Ruhe anschauen und dann entscheiden. Audi hat bei mir (und das ist bei vielen Fahrern auch anderer Marken so) einen Vorteil: Für meine Servicetechnicker würde ich ne neun ziehen, der örtlichen MB-Niederlassung ne 5 und bei BMW tät ich mich schwer eine zwei zu zücken. Es kommt halt auch auf die Menschen vor Ort an.
Dir alles Gute und hoffentlich auch zukünftig Vorfreude auf neue MB-Modelle. Nur durch starke Konkurenz werden sich "die drei" verbessern.
Zitat:
Original geschrieben von ferro-lee
Jungs, zurück zum Thema!😉
Neue In- als auch Exterieur Bilder vom Audi-Killer 😁
Gruß
ferro-leePs: I want it all I want it all and I want it now😁
Sieht ja zum Teil ganz annehmbar aus. Ihr müsst aber jetzt in Eurem Forum aber vorsichtig sein. Audi hat ja immer Dresche für das Tagfahrlicht (Weinachtsbaumbeleuchtung, Lichterkette) bekommen, was wird das dann erst wenn die Welt die CLS-Beleuchtung erblickt? Beleuchteter Dackel beim.....😛?
Hatte nicht übrigens MatthiasD in seinen vielen Postings ingenwo geschrieben, das a.) Holz eine MB-Eigenschaft und b.) kein Chrom in so ein Auto gehört? Ich glaube, der muss sich jetzt aber eine Sonnebrille bei den Bildern aufsetzen😎. Viel Spaß bei Eurer Vorfreude auf den KILLER 😁!
Die direkte Frontansicht sieht stark aus!
Seiten- und Heckansicht, na ja🙄
Inenenraum, schön viel Leder, toll! aber sonst auch nicht der größte Wurf in der Automobilgeschichte.
Nur wegen des CLS werden sicherlich die A7 - Absatzzahlen nicht kollabieren.
ich habe gerade im CLS Fred gelesen, der CLS 350 CDI BlueE soll nur 6.0 Liter und der 350 CGI 6.8 Liter verbrauchen😰. Da bin ich ja mal gespannt auf die ersten Vergleichstests A7 3.0 tdi - CLS 350 CDI.
Die 6.8 Liter des CGI erscheinen mir utopisch.
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
Sieht ja zum Teil ganz annehmbar aus. Ihr müsst aber jetzt in Eurem Forum aber vorsichtig sein. Audi hat ja immer Dresche für das Tagfahrlicht (Weinachtsbaumbeleuchtung, Lichterkette) bekommen, was wird das dann erst wenn die Welt die CLS-Beleuchtung erblickt? Beleuchteter Dackel beim.....😛?Zitat:
Original geschrieben von ferro-lee
Jungs, zurück zum Thema!😉
Neue In- als auch Exterieur Bilder vom Audi-Killer 😁
Gruß
ferro-leePs: I want it all I want it all and I want it now😁
Hatte nicht übrigens MatthiasD in seinen vielen Postings ingenwo geschrieben, das a.) Holz eine MB-Eigenschaft und b.) kein Chrom in so ein Auto gehört? Ich glaube, der muss sich jetzt aber eine Sonnebrille bei den Bildern aufsetzen😎. Viel Spaß bei Eurer Vorfreude auf den KILLER 😁!
Nicht Chrom gehört nicht in ein Auto, sondern Alu. Das meinte ich 🙄