Was hängt da runter?

BMW 5er E39

Da ich zur Zeit kein Schild an meinem E39 540i habe, und somit nicht zum Freundlichen fahren kann, geht die Frage an Euch, in der Hoffnung, dass mir jemand 'nen Tipp geben kann: Da hängt vor dem rechten Vorderrad, leicht nach Innen versetzt, ein Plastikteil an einem Kabel, schwarz, dreieckig, Seitenlänge ca. 20cm. Dafür klafft an der Motorraumabdeckung (von unten gesehen) ein entsprechendes Loch. Was kann das sein? Wäre das Kabel nur 10-15 cm länger wär ich auf der letzten Fahrt wohl drüber gekarrt und hätte irgendwas runtergrissen. Danke im Voraus für Eure Tipps.
Gruss

13 Antworten

Hallo,
ein Bild dazu wäre nicht schlecht 😕

bj? automatik, oder schalter?

was meinst du mit motorraumabdeckung, den unterbodenschutz?

sieht das plastikteil am kabel wie ein sensor aus? vllt der aussentemperatursensor? obwohl 20cm lang und dreieckig hmmm?

bilder wären am besten.

Viel mit Kabel gibts da ja nicht: Temperatursensor, Verschleissanzeige der Bremse, Höhenstandssensor Xenon.

Nichts davon hat aber 20cm Kantenlänge oder was mit der Motorraumabdeckung zu tun.

Das ist mit ziemlicher Sicherheit der Temperaturfühler des Außenthermometers.
Es hat bei einigen Ausführungen nochmals eine Art Deckel gegeben, in dem der
Temperaturfühler mit einer Klammer befestigt war. Das Ganze war dann mit Halte-
klammern in der Radhausverkleidung rechts befestigt.
Eine andere Erklärung hätte ich dafür nicht.

Ähnliche Themen

Erstmal besten Dank für Eure Tipps. Ich werde zur genaueren Analyse durch Euch wohl nicht umhin kommen, den Wagen mal aus der Boxe zu fahren, drunter zu kriechen und eben mal 'n Photo zu schiessen. Folgt sobald wie möglich
Und ja, ich meine natürlich im Unterbodenschutz klafft ein Loch, sorry
Gruss

Dort wo das Loch ist gehört dieser Sensor eigentlich hin.
Wenn er dir im Tacho nicht -40° zeigt, dann ist der Sensor auch noch ok.
D.h. neue Abdeckung rein, Sensor wieder dranklipsen und freuen 😉

Gruß Thomas

Hat sich erledigt. Es war der Temperatursensor. Habe ich wohl beim letzten Einsatz des Wagens beim Parken auf einem festgefrorenen Schneehaufen 'runtergerissen. Wagen wird nun beim Freundlichen aufbereitet und meine Freude ist grenzenlos. Er bringt ihn für in etwa 1000 Euro durch den TÜV. (MFK)
Also habe ich letztlich umgerechnet für 3400 Euronen einen 99er 540i mit 120tkm auf der Strasse.
Nächste Woche kann ich ihn abholen. Fühl' mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Romanuszzz


Hat sich erledigt. Es war der Temperatursensor. Habe ich wohl beim letzten Einsatz des Wagens beim Parken auf einem festgefrorenen Schneehaufen 'runtergerissen. Wagen wird nun beim Freundlichen aufbereitet und meine Freude ist grenzenlos. Er bringt ihn für in etwa 1000 Euro durch den TÜV. (MFK)
Also habe ich letztlich umgerechnet für 3400 Euronen einen 99er 540i mit 120tkm auf der Strasse.
Nächste Woche kann ich ihn abholen. Fühl' mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten!!!

Hallo,

kann Deine Freude gut verstehen,dann allzeit

gute Fahrt 🙂😁

Danke quirli54! Ich zähl die Tage 'runter....

Zitat:

Original geschrieben von Romanuszzz


Hat sich erledigt. Es war der Temperatursensor. Habe ich wohl beim letzten Einsatz des Wagens beim Parken auf einem festgefrorenen Schneehaufen 'runtergerissen. Wagen wird nun beim Freundlichen aufbereitet und meine Freude ist grenzenlos. Er bringt ihn für in etwa 1000 Euro durch den TÜV. (MFK)
Also habe ich letztlich umgerechnet für 3400 Euronen einen 99er 540i mit 120tkm auf der Strasse.
Nächste Woche kann ich ihn abholen. Fühl' mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten!!!

Die Tausend Öcken liegen aber jetzt nicht "nur" an dem Sensor, oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von zeusel



Zitat:

Original geschrieben von Romanuszzz


Hat sich erledigt. Es war der Temperatursensor. Habe ich wohl beim letzten Einsatz des Wagens beim Parken auf einem festgefrorenen Schneehaufen 'runtergerissen. Wagen wird nun beim Freundlichen aufbereitet und meine Freude ist grenzenlos. Er bringt ihn für in etwa 1000 Euro durch den TÜV. (MFK)
Also habe ich letztlich umgerechnet für 3400 Euronen einen 99er 540i mit 120tkm auf der Strasse.
Nächste Woche kann ich ihn abholen. Fühl' mich wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten!!!
Die Tausend Öcken liegen aber jetzt nicht "nur" an dem Sensor, oder? 😕

Nö, das wär' ja dann krass. Meine Freude ist deshalb so gross, weil ich den 540er als Schnäppchen für 2400 Euro erstanden hatte. Wurde mir dann auch vom Verkäufer gesagt, dass die Bremsen und ein paar andere Dinge gemacht werden müssten. Hab' dann eine ausgiebige Probefahrt gemacht und den Wagen gleich gekauft. Danach hörte ich von allen Seiten, dass das ja nicht sein kann. Ein 99er 540i mit 120tkm, (Scheckheft bis 112tkm) Vollausstattung, Leder beige, Xenon, Navi, 8-fach bereift, sämtlicher Schnickschnack, seltsamerweise aber ohne Schiebedach, sonst ist aber wirklich alles dabei, was es damals gab. (Ohne Schiebedach werde ich allerdings NIE einen Wassereinbruch haben). Da seien sicher noch versteckte Mängel vorhanden, welche mich dann bös überraschen würden, war die einhellige Meinung diverser "Experten". Naja und jetzt hat der Freundliche für die 1000 Euro die Bemsbeläge vorne und hinten ersetzt, die Sache mit dem Temperaturfühler in Ordnung gebracht. Das Beifahrerfenster geht wieder, Ventildeckeldichtungen ersetzt, Hupe repariert, diverse Glühbirnen ersetzt und die Kosten für die Prüfung sind auch gleich mit drin. Das sind Kosten, die für CH-Verhältnisse nun wirklich im Rahmen sind. Und wie ich heute mal kurz beim Freundlichen war, um meine "Baby" zu besuchen, meinte er, er sei schon arg überrascht gewesen, wie sehr gut der allgemeine Zustand des Wagens sei. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Karrosse im Bereich der Niere ein wenig "wellblechartig" aussieht. Aber damit kann ich gut leben, Hauptsache die Technik ist in Ordnung. Und innen sieht das Teil wahrlich wie neu aus! ***Megafreu***

Tätärätätä!!! War heute bei der MFK (bin selbst hin, hab mir einen guten Batzen gespart damit). Ich war ja noch nie beim TÜV, aber die Jungs hier bei der MFK nehmen die Karre richtig hart dran. Resultat: Ohne einen einzigen Mangel durchgekommen!

So muss das sein!

Gruß Emil

Deine Antwort
Ähnliche Themen