Was hält der 1.8t aus

Audi A3 8L

hallo ersma,

bin neu hier im forum, hab meine a3 auch noch nich lange ;-)

nachdem die 150ps zwar spaß machen aber man ja nie genug spaß haben kann hab ich mir gleich ma n chiptunging gegönnt...
hatte jetzt vor noch etwas mehr rauszuholen in richtung größerer turbolader.
jetzt zur Frage: was hällt der 1.8t aus? hab gehört dass er sogar schmiedekolben vom werk aus verbaut haben soll
hab aber nirgends ne wirkliche bestätigung dafür bekommen! Und was halten die kupplung und das getriebe aus?

danke schonma,

42 Antworten

je nach Motor kennbuchstaben geht da einiges . Was für einen MKB hast du denn

http://www.motor-talk.de/.../k04-umbau-erfahrungbericht-t2039071.html

Schmiedekolben haben nur die Motoren ab 209 PS, der Rest wurde schon unzählige Male angesprochen. Wenn du die Geschichte mit einem größeren Turbo wirklich vor haben solltest kannst du dich mal ganz schnell auf einen Betrag 4000,- einstellen…….

ab 4000!!!

Ähnliche Themen

Stimmt hatte das ab vergessen

naja mit 3000 hab ich schonma gerechnet aber sowas kommt ja am schluss immer teuerer als man gerne hätt....
was ich jetzt als erstes vorhab is ne 70mm asupuff anlage da die momentante nach dem chiptuning schon hörbar unterdiemensioniert is

Naja sehr knapp gerechnet, wenn man überlegt das ein vernünftiger Lader schon min 1000,- kostet. Mit der Auspuffanlage ist aber nicht wirklich notwendig, würde eher den Kat und die Downpipe wechseln.

naja der 1.8t hat ja nur ne 55mm anlage... den kat hatte ich vor gleich mit zu wechseln

Was für 200 PS auch okay ist, wobei größer immer besser ist😁

wo kann ich den den MKB finden evo?

naja der auspuff fängt jetzt schon unter last ordentlich das blasen an.. is mir von mehreren insassen die hinten mitgefahren sind berichtet worden xD

Entweder im Handbuch, oder unten links am Ventildeckel (siehe Foto). Dieses Pfauchen wirst du aber bei allen Kammerdämpfern haben…

im handbuch steht was von AGU .... könnts das sein?

und vorallem was sagt das jetzt über den motor aus xD

Jap AGU ist der Motorkennbuchstabe. Der ist top, da hast du nen recht robusten Motor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen