Was habt ihr Soundtechnisch verbaut (Audio) ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten abend,

Ich weiss das Thema geht den meisten, vorallem die was von der Materie was verstehen ziemlich gegen den Strich.

aber ich bin trotzdem so frei und frage, wer hat welche komponenten HU, AMP, FS, Sub etc. verbaut und wo? Wenns geht mit Foddos

Welche Dämmung wurde vorgenommen?

Wieso ich danach frage, nein ich will nicht wissen ob der 45€ Chinakracher in der bucht der burner ist, war heute mal mim CLK unterwegs und des Klang grauselig entweder das alte Becker traffic pro hat sich nach zwei Jahren Pause den ruhestand gegönnt oder ich hab meine Rainbow Green gekillt weil ich iwie ins Clipping gekommen bin, oder die audiosysthems hat an begger weg was ich nicht glaube ist die beste Stufe die ich bisher bessen habe.

Die Bitumenmatten haben auch den geist aufgegeben, die scheppern schlimmer als wie ich keine dämmung hätte 🙁

Dazu hab ich im CLk noch keinen Bass 🙁 den habe ich heute iwie vermisst

Ich würde mich freuen über euren audiophilien ausbauten lesen zu dürfen.
Für empfehlungen bin ich auch offen aber ich habe jetzt keine Lust den Marktwert nochmal in die Kiste zu stecken.

mfg Basde

73 Antworten

Was magst Du uns jetzt damit sagen? Dass Du eine Rechtschreibschwäche hast? 3 Rechtschreib- und 2 Kommafehler in einem Satz sind sportlich! Auch der Informationsgehalt zum Thema ist doch eher niedrig. Also? Wo ist die "message"?

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Was magst Du uns jetzt damit sagen? Dass Du eine Rechtschreibschwäche hast? 3 Rechtschreib- und 2 Kommafehler in einem Satz sind sportlich! Auch der Informationsgehalt zum Thema ist doch eher niedrig. Also? Wo ist die "message"?

Wen sprichst Du hier an?

Gruß Hennaman 

Na den, der vor mir geschrieben hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Na den, der vor mir geschrieben hat 😉

Ich habe vor Dir geschrieben, gehe ich davon aus das Du mich meinst?

Ähnliche Themen

Hast Du? 🙄

Reihenfolge

Um 11:41 habe ich geschrieben und Du um 12:30 Uhr, da fühlt mansich schonmal angesprochen!
Ein einfaches Sorry warst nicht gemeint hätte es ja auch getan!

Gruß Hennaman 

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Um 11:41 habe ich geschrieben und Du um 12:30 Uhr, da fühlt mansich schonmal angesprochen!

Deshalb hab ich auf Deine Frage hin auch geschrieben, dass ich den vor MIR meine!

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Ein einfaches Sorry warst nicht gemeint hätte es ja auch getan!

Muß ich mich entschuldigen, dafür dass Du daneben liegst? 😰

Von meiner Seite reicht der OT-Sandkasten-Kleinkrieg...

Da fühle ich mich nicht angesprochen

Und Gut Ist's...

Gruß Hennaman 

- Navi APS 30 Standard
- Parrot MKi9200
- Audison SRX 4
- Hertz HSK 165 Front in den Türen
- Hertz HCX Combo 165 in der Hutablage

Bin mit der Lösung sehr zufrieden.
Die Freisprecheinrichtung von Parrot finde ich genial.

@hotw

der kennt zwar kein Punkt und komma, aber er wollte doch nur mitteilen das er/sie/es ab werk ein Command mit Bose verbaut hat welches scheinbar noch nicht den geist aufgegeben hat. Und scheinbar stolz auf sein verbautes Matererial zu sein. Und in Bose Boxen kann man sein Auto einlagern.
Ist doch kein Problem den "satz" zu lesen wenn man sinneserweiternde Substanzen sich zugeführt hat 😁

@ Rayman7979

Interresante zusammenstellung, aber wieso nur eine 165 Combo in der Hutablage da hätte doch was grösseres platz oder?
Und wieso 3 Wege da reicht doch ein TMT kann ich mir doch den HT sparen, oder lässt du die bühne für deine mitfahrer von hinten spielen?

Wie ich so sehe entweder reserveradmulde ausgeräumt oder doppelten boden gschlachtet, gibt s es noch andere einbauorte für die Stufen und zubehör?

Achja hat jemand noch zuhause einbauringe für die vorderen Türen rum liegen? MDF Oder DeathMetall etc? Sonst muss ich noch ind schreinerwerkstatt gehen und selber was machen.

So jetzt hab ich ein paar ehemalige bekante befragt und geschaut was die verbaut haben, leider fahren jetzt alle aktuelle modelle der VAG und haben keine anlagen mehr eingebaut.

War jetzt bei ehemaligen bekanten unterwegs und in der bucht und MT und auch bei den hertellern.

Könnte zu einem guten Kurs bekommen:

Alpine INE S900r Mercedes edition

Alpine PXE-H650

Hertz HSK 165.3

Cerwin Vega V-Max 12.2

ESB RA72040

so nun zerreist mich in der luft

Was ist eine Mercedes Edition? Wundert mich, dass es kein Prozessor ansteuert... Deshalb den 650er... Würde ich aber bei nem richtigen Alpine Radio net machen...

Genau deshalb habe ich ja geschriebend as ihr mich jetzt dann in der Luft zerreissen dürft, die HU passt iwie nicht ganz ins Konzept.

Alpine hat mithilfe von MB das Alpine INE S900r entwickelt *loool Ne MB bietet für die a-klasse b-klasse und viano? das Alpine als Media solution center an, was genau die unterschiede sind kann ich nicht sagen, was ich bisher raus gefunden habe ist das das Alpine Logo vorne fehlt das beim booten das alpine Logo gegen den stern ersetzt wurde und das angeblich eine andere hintergrundfarbe es gibt um das radio besser ins den innenraum von den mb modellen anzupassen.

Von alpine muss es schon zwei oder mehr ? softwareupdates geben und von der MB edetion noch gar nichts bzw. nur ein update für blauzahn was die sich aber angeblich mit 100 ocken bezahlen lassen.

Also auf gut deutsch ist DAS radio fast fürn ärmel.

Wundert dich das es keinen Prozzesor ansteuert? seit wann macht MB sowas?

Wollte e zuerst ein anderes Radio, aber das INE s900R liegt bei jemanden im Keller rum und die PXE-H650 wird die tage ausgebaut ca. 6 monate alt und beides zusammen für gute 400ocken ich denke mal das man das für den Preis mal testen kann und dann immernoch auf ne HU mit eingebauten DSP umsteigen kann, zumal das Radio jetzt im Netz nicht gerade gelobt wird.

was würdest du machen?

@hotw

SO hab nach deiner aussage nochmal geschaut, bist du mit deinem 650ger unzufrieden?

Nochmal mal bei Alpine rein geschaut die Doppeldin mit Navi, welches ich ja gerne verbauen möchte habe ich nur eins gefunden was Imprint unterstützt und das ist das W910R, hat aber 8" weiß noch nicht ob ich das rein bekomme, wäre aber zuerst mein favorit gewesen.

Würdest du eher zu einem W910R und einem h100 tendieren wegen der leichteren bedienbarkeit über die HU oder weil der DSP besser ist?

Zu einem H800 tendiere ich eigentlich weniger denn ich bezweifele das ich jemals ne DVD einlege und wofür brauch ich dann DTS?

Ist die laufzeitkorecktur um soviel schneller über einen direktanschluss an die HU oder ist es vernachlässigbar wenn man den DSP über chinch mit einklinkt?

Sorry, kam noch net zum Antworten...

Du mußt halt in die H650 analog... Eigentlich gedacht für's Originalradio... Die Anbindung über Ai-Net ist halt besser...

Ich bin da halt immer der Meinung, wenn man's grundlegen richtig machen kann, sollte man das auch tun.

Aber bei 400€ komplett würd ich's einfach mal drauf anlegen!

Ich bin jetzt kein Händler und auch kein Freund von Typbezeichnungs-Quartett. Aber ich würd mal schauen, was ein Radio mit dem 100er Imprint kostet...

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen