was habt ihr schon an Kilometer runter?
Ez 11/18 20000 km bisher ohne Probleme
Beste Antwort im Thema
A250 EZ 11.18
14.000 km
Mängel jede Menge! Eigentlich ein schönes Auto und mein dritter Mercedes. Schon eine Frechheit was sich Mercedes hier geleistet hat. Da waren ja meine Winterauto Bastelbuden früher besser!!!
62 Antworten
Zitat:
@Illogical schrieb am 24. Januar 2020 um 16:25:18 Uhr:
Während der Fahrt ist das der Lichtmaschine - schau nach mit der Motor aus. Aber wenn der App alles OK zeigt, wird das so sein.Das sind weitere Parameter die das Start/Stop ausschaltet - wie z.B. Außentemperatur, Motortemperatur, ob viele Verbraucher an sind usw. - Batterie nicht voll geladen ist natürlich auch ein Grund dass es nicht klappt.
Danke für den Tipp, werde ich mal schauen!
Es stimmt definitiv irgendetwas nicht. Fahre schon seit bald 40.000km, von Kurz- über Langstrecke, von -10 bis +40 Grad und gefühlt hat die Start-Stop-Automatik vielleicht 50 mal den Motor gestoppt...
EZ 10.2019 2‘400 km
220 4 Matic
Ausstiegshilfe funktioniert nicht... sonst alles suppi....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Illogical schrieb am 24. Januar 2020 um 15:57:50 Uhr:
Das klingt wie der 12V Batterie - diese Problem haben wir auch momentan. Hast du der Me App? Was sagt es über die Batterie?Was man auch probieren kann - die Motordaten anzeigen lassen. Während der fahrt sollte man 14,8-14,9V sehen. Mit Motor aus sollte man 12,7-12,8V sehen. Wenn es rasant unter 12,5V fällt, ist der Batterie nicht mehr so fit.
Habe gestern drauf geachtet, während der Fahrt 14,8V und mit Motor aus dann 12,3V.
Scheint die Batterie zu sein.
A200d, EZ 08/19, 15.000km
Bis auf Wackelkontakt Stecker Beifahrersitz, der sofort gerichtet wurde, NICHTS! Das perfekte Auto!!
A200 AMG Line, EZ 08/18 13600 km
Habe ihn seit 10/19 und bin ca 4000 km gefahren.
SOS ohne funktion
vorne rechts ab und zu zirpendes Geräusch... ;-)
Ansonsten alles Top
Zitat:
@Mxim schrieb am 24. Januar 2020 um 13:40:20 Uhr:
06/2018 A200, 37.000km.2 mal Temperaturfühler im Dachhimmel getauscht wegen der "Sauna"-Problematik.
Ansonsten nur ganz normaler Service inkl. kleinere Rückrufe und Softwareupdates.
Einziges aktuelles "Problem" ist dass die Start-Stopp-Automatik fast nie anspringt, sollte beim nächsten Service behoben werden.
#Spassmodus an
Start-Stopp-Automatik ist das Erste was ich vor dem Fahren direkt ausmache 😁
Ansonsten geht der Motor jedes mal aus...nervt mich voll 😛 #Spassmodus aus
... stop/go -Funktion .... Motor stellt nur ab wenn du richtig auf der Bremse stehst.... wenn du das Brems- Pedal nur leicht andrückst... so dass das Auto steht, stellt der Motor nicht ab. Hab mich anfangs auch total genervt.. vor allem wenn‘s nur für ein Sekunden war......
Zitat:
@Ruseen schrieb am 28. Januar 2020 um 11:57:44 Uhr:
... stop/go -Funktion .... Motor stellt nur ab wenn du richtig auf der Bremse stehst.... wenn du das Brems- Pedal nur leicht andrückst... so dass das Auto steht, stellt der Motor nicht ab. Hab mich anfangs auch total genervt.. vor allem wenn‘s nur für ein Sekunden war......
Das darfst Du bei meinem mal gerne versuchen, klappt zu 95% nicht, ansosnten rollt er leicht oder stellt eine Sekunde nach dem Stand ab.
So wie Du es beschreibst hat es mal beim X117 geklappt, aber nicht mehr beim jetzigen.
Und das macht er sogar zuverlässig nach wenigen Km bei minus 5 Grad.
Gruß
Hole den Thread mal wieder hoch. Was habt ihr nun so an Kilometer auf der Uhr stehen? Wer ist der Kilometerkönig?
Unser A 220 4Matic EZ 12/19 ging im November mit 42.265km zum 🙂 zurück.
Neu im Fuhrpark ist nun der A 250 4Matic EZ 11/23 mit nun 3.300km.
Dazu konnten wir noch eine Freundin vom Stern begeistern, sie schrubbt auch gut Kilometer.
Ein A 200 (Handschalter) EZ 10/21 wurde 03/23 mit 9.000km übernommen. Hat nun knappe 30.000km auf der Uhr.
Wer hat schon alles die 100.000km geknackt?
mfg Wiesel