1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was habt ihr je 100 g Kältemittel R134a bezahlt?

Was habt ihr je 100 g Kältemittel R134a bezahlt?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
hat jemand dieses Jahr seine Klimaanlage "nachfüllen" müssen? Was habt ihr da für 100g R134a bezahlt?
Gruß und Danke
Keepdotter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@keepdotter schrieb am 4. Mai 2018 um 09:47:39 Uhr:


Hallo,
hat jemand dieses Jahr seine Klimaanlage "nachfüllen" müssen? Was habt ihr da für 100g R134a bezahlt?
Gruß und Danke
Keepdotter

Du fragst dich bestimmt, warum das so teuer geworden ist? Guckst du bei Youtube unter dem Kanal der VOX Autodoktoren. Dann weißt Du warum. Es gibt eine EU Verordnung zur maximalen Einfuhr dieses Kältemittels. Bedeutet, dass dadurch die Tonne R143a nicht mehr ~100€ kostet, sondern seit Januar 2018 500€. Es ist also logisch, dass die Wekstätten den Preis entsprechend anpassen müssen. Schuld ist in meinen Augen die EU. Aber uns geht es noch zu gut, dass keiner auf die Straße geht. Ich schreibe es nur ungern, aber in den 70/80er Jahren gab es eine Organisation, die sich gewehrt hat.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@eugen981 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:57:51 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 10. Mai 2018 um 11:03:02 Uhr:



Gibt Leute die wissen sich immer zu helfen. Ich hab das Kältemittel aus Litauen .... 2 kg 40€ ...... Warum das EU Spiel mitspielen ? Wenn die Geld brauchen ist das ok, aber es gibt Grenzen .... 500 % Preisaufschlag ist heftig

ist die Bezugsquelle noch aktuell?

auf die schnelle gefunden

http://www.eurorefrigerant.com/.../...kaltemittel-r134-r134a-zylinders

immer noch billiger als in den werkstätten

Zitat:

@eugen981 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:57:51 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 10. Mai 2018 um 11:03:02 Uhr:



Gibt Leute die wissen sich immer zu helfen. Ich hab das Kältemittel aus Litauen .... 2 kg 40€ ...... Warum das EU Spiel mitspielen ? Wenn die Geld brauchen ist das ok, aber es gibt Grenzen .... 500 % Preisaufschlag ist heftig

ist die Bezugsquelle noch aktuell?

Ich kann gerne nachfragen .....

Heute Klimaservice an einem meiner beiden W211 gemacht.

Werkstatt wollte 50€ für komplett neu befüllen, wenn leer. Hatten noch Vorräte von Füllmittel zum alten Preis.

Letztendlich 30€ bezahlt, nur 100ml haben seit dem letzten Klimaservice vor 4 Jahren gefehlt.

Mit der Neubepreisung des Klimamittels wäre es aber sich nicht zu einer horrenden Preiserhöhung gekommen. Glaube, einige Werkstätten versuchen sich ziemlich unverschämt als Trittbrettfahrer der Preiserhöhung beim Klimamittel.

Bei mir haben 400 Gramm nach 2Jahren gefehlt. Ich werde im Herbst den Trockner und den Kondensator tauschen. Der Klimakompressor macht wieder Drehzahlabhängige Geräusche. Gefällt mir gar nicht.

Lass' mit Wasserstoff befüllen und auf Lecksuche gehen. Vielleicht fehlt Öl in der Klimaanlage? Um die 12g sollen es sein beim OM642.

Zitat:

@Brunky schrieb am 10. Mai 2018 um 20:55:50 Uhr:



Zitat:

@eugen981 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:57:51 Uhr:



ist die Bezugsquelle noch aktuell?

Ich kann gerne nachfragen .....
@Brunky

wie siehts aus? noch aktuell?

Der ist noch da am machen und tun , We wollt er wieder hier sein dann treffe ich den auch.

Zitat:

@jpebert schrieb am 29. Mai 2018 um 23:47:26 Uhr:


Lass' mit Wasserstoff befüllen und auf Lecksuche gehen. Vielleicht fehlt Öl in der Klimaanlage? Um die 12g sollen es sein beim OM642.

Hi ich denke nicht das man die Klima mit Wasserstoff befüllen sollte }}das macht man mit Stickstoff ist wesentlich gesünder

:)

Zitat:

@E350.t schrieb am 30. Mai 2018 um 07:53:55 Uhr:



Zitat:

@jpebert schrieb am 29. Mai 2018 um 23:47:26 Uhr:


Lass' mit Wasserstoff befüllen und auf Lecksuche gehen. Vielleicht fehlt Öl in der Klimaanlage? Um die 12g sollen es sein beim OM642.

Hi ich denke nicht das man die Klima mit Wasserstoff befüllen sollte }}das macht man mit Stickstoff ist wesentlich gesünder :)

Das stimmt nicht. Heutzutage wird mit Formiergas abgedrückt(Stickstoff mit 5-10%Wasserstoff)+Schnüffelgerät...damit kann man auch sehr kleine Lecks finden.

Ölmenge wird immer nur so viel aufgefüllt wie beim absaugen mit raus kommt sonst hat man schnell zu viel Öl in der Anlage...bei Erneuerung von Teilen gibt es vom Hersteller ne Liste wieviel Öl zusätzlich mit aufgefüllt wird z.B bei Erneuerung des Kondensators +20ml.

MfG

Zitat:

@TMD007 schrieb am 30. Mai 2018 um 10:45:05 Uhr:



Zitat:

@E350.t schrieb am 30. Mai 2018 um 07:53:55 Uhr:



Hi ich denke nicht das man die Klima mit Wasserstoff befüllen sollte }}das macht man mit Stickstoff ist wesentlich gesünder :)

Das stimmt nicht. Heutzutage wird mit Formiergas abgedrückt(Stickstoff mit 5-10%Wasserstoff)+Schnüffelgerät...damit kann man auch sehr kleine Lecks finden.
Reiner Stickstoff hat zu große Molekülketten(ist nicht so flüchtig)...damit findet man nicht alle Lecks.

Ölmenge wird immer nur so viel aufgefüllt wie beim absaugen mit raus kommt sonst hat man schnell zu viel Öl in der Anlage...bei Erneuerung von Teilen gibt es vom Hersteller ne Liste wieviel Öl zusätzlich mit aufgefüllt wird z.B bei Erneuerung des Kondensators +20ml.

MfG

Formiergas nutzt man meines Wissens nur für R1234yf, Für 134a weiterhin Stickstoff.

Wenn der EK des Kältemittels um das 10fache gestiegen ist, dann muss man am VK leider auch was tun. Oder der Werkstatt fehlt ein richtiger Kaufmann.

Meine aktuellen Bestände haben nur das Fünffache mehr gekostet, da ist der alte VK noch haltbar. Die nächsten Einkäufe werden Preiserhöhungen im VK nach sich ziehen müssen.

Im Moment kostet eine 12L Flasche 550-600€

Gruß an alle die es wissen wollen, ich hab gerade ebend 0,12 Euro pro Gramm bezahlt. Hab meine Klima überprüfem/neu befüllen lassen für 62,72 Euro. (Es haben 275 g gefehlt) Grundpreis in dieser Werkstatt sind 30,- Euro.

Zitat:

@Otako schrieb am 30. Mai 2018 um 16:24:43 Uhr:


Im Moment kostet eine 12L Flasche 550-600€

Was dem zehnfachen Einkaufspreis zu früher entspricht.

Zitat:

@Daimlerschreck31 schrieb am 30. Mai 2018 um 18:24:42 Uhr:


Gruß an alle die es wissen wollen, ich hab gerade ebend 0,12 Euro pro Gramm bezahlt. Hab meine Klima überprüfem/neu befüllen lassen für 62,72 Euro. (Es haben 275 g gefehlt) Grundpreis in dieser Werkstatt sind 30,- Euro.

Der Werkstatt fehlt eindeutig ein Kaufmann. Wie bezahlt die ihr Klimagerät und die Wartung des Gerätes, das Kältemittelöl, die Räumlichkeiten, den Chef und seine Angestellten, die gesamte Ausstattung und die Arbeit bitte.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen