Was habt ihr immer an Bord ?
Hallo,
ich wollte mal fragen, was habt ihr bei eurem Schätzen immer dabei. Ich habe letzten Sommer bei meinem Bekannten mal in den Kofferraum seines Kübels geguckt, er hatte ne ganze Werkstatt dabei. Ne Taschenlampe, Ratschenkasten, Hammer, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Zündkerzen, Klebeband, 5l Benzin, 1l Öl, einen Keilriemen, Klappspaten und ein Seil zum Abschleppen.
Ich fand es etwas übertrieben, was sagt ihr?
47 Antworten
Hmmmm, was flackt da alles im Käfer rum...
Werkzeugkoffer, Reifenflickspray, 2 Liter Öl, 1 Liter Wasser, kein Reserverad, kein Wagenheber, 2 Feuerlöscher, Warndreieck, 5 Liter Sprit, Laptop, Netzteiladapter, 1600i Diagnosekit für Leidensgenossen, Reservesteuergerät, ne Digifant, ein paar Kabel, Fremdstartkabel, Parkscheibe, Kartenmaterial, 1 rotes Kopfkissen, 2 rote Decken, 2 Snickers... und ein Bild von meiner Miezekatze 😁
2 l Öl?
soo viel braucht Deiner🙁
Oder machste unterwegs Ölwechsel😁
Rotes Kopfkissen und rote Decken😁😁😁, wahrschenlich passend zur Autofarbe😛
Jetzt muss ich mal direkt überlegen:
10l Reservekanister voll mit Super (sonst würd ich in der Pampa verrecken, wenn ich mal wieder nicht mitm letzten Tropfen über die Österr. Grenze komm)
5 Liter Öl (wegen dem praktischen Einfüller)
Radkreuz
Klappspaten (auch nur weil s n alter ist, Holzgriff und in Leder eingepackt)
Keilriemen
WD 40
Sicherungen
ein paar Lappen
U-Kontakt
Fühlerblattlehre (ui, muss ich mal nachschaun ob die noch drin ist.)
Warndreieck
Verbandszeug in nem Kissen (is scho praktisch)
Decke auf der Rückbank (auch praktisch)
Straßenkarte (funktioniert immer)
Taschenlampe (ab und zu)
Campingstuhl (auch oft dabei und mit Bierhalter)
am 5.Mai noch 2 Kästen Bier im Kofferraum (wegen des Campingstuhls natürlich)
gruß woita
Ähnliche Themen
Hehe,
könnt ich mal probiern 😉 Mit den Kästen Bier gehts aber ganz gut, hab ich scho ausprobiert.
Aber dafür hab ich kein Reserverad mehr dabei.
Ich sehe meinen vor der Abfahrt schnell durch, den Ölstand auf jeden Fall. Ausser Warndreieck und Verbandskasten sind ein paar Sicherungen, Ersatzbirnen, ein Schraubenzieher, ein Reifendichtset und ein Reperaturset für die Bowdenzüge dabei. Passt alles bequem in einen kleinen Alukoffer. Achso, ein paar Einweghandschuhe sind noch drinn.
ami 56
Dieses Jahr kommt noch Sonnenchreme ins Handschuhfach 🙂
@Woita
Das klingt ja, als ob du durch die Wüste fahren willst + nicht nur nach Östereich.
@Ami
Sonnencreme is' echt 'ne Überlegung wert, in Anbetracht meines schwindenden Stirn-Haupthaares😁😁😁
Uwe
So ist das Leben🙄. Ich hatte heuer schon zweimal Sonnenbrand auf der Nase, Stirn und da wo die Haare dünner geworden sind. Eben die typischen Cabriofahrer stellen.
ami 56
Einen Kerzensatz, vollen 5 L Res.-kanister, Überbrückungskabel, Abschleppseil, um auch selbst Hilfe leisten zu können, sowie 4 Schläuche, eine Luftpumpe und einen Pflasterhammer, um wenigstens nach Reifenstecherangriff in die Werkstatt fahren zu können. Das alles findet sich neben dem Bordwerkzeug in jedem unserer Autos.
hut, stock, schirm, gebetsbuch, brille, pariser, wetzestein...
ne, eigentlich hab ich nichts als warndreieck und verbandskasten mit an board.....und'n paar mc donalds getränkebecher....bis jetzt hatter mich immer bis nach hause gebracht...manchmal auch mit zucken und ruckeln aber immer bis heime....der gute!
zum maikäfertreffen werd ich mir eventuell 'n bissl wekzeux greifen....aber ansonsten bin ich mir sicher! er läuft.....
Ich fahre immer 30 Kilo Blei spazieren 😁
Ansonsten noch ein Kästchen mit Universalwerkzeug. Und ein Kompressor, weil ich das Reserverad rausgeschmissen habe. Dafür ich da jetzt ne große Einkausfkiste vorne drin.
Muss schon längst wieder zum TÜV. Also Blei raus und Reserverad wieder rein und hinterher alles wieder retour 😠
Reserverad brauch man bei meinem Prüfer nicht.
Für's Blei hatte er mir auch die Zustimmung gegeben.
Allerdings bei mir in der Reserverad-Mulde und nicht in der Stoßstange.🙂
Die Prüfer sind aber nörgeliger geworden, so dass man alles tun sollte, dass der Mängel-Zettel nicht so lang ist. Ich bin letzte Woche erst mit meinem Golf durch den TÜV geflogen, wegen 15 Kleinigkeiten.
Mal als Hinweis:
Die Karten werden gerade neu gemischt. Scheinbar will man so die Wirtschaft neu ankurbeln. Prüfer, die nicht alle gravierenden Mängel gefunden haben, denen droht Entlassung.😰
Zitat:
Reserverad brauch man bei meinem Prüfer nicht.
Das braucht niemand im Auto mitzuführen, das Gewicht kann in der Garage, im Keller, Schlaf- oder Wohnzimmer an der Wand hängen 😁 😁
Neuere Fahrzeuge haben oft nur Rep-Kits dabei, was besonders sinnvoll ist, wenn sich wie meist üblich, die Lauffläche abgewickelt hat. 😁 😁 😁
75% müssen die mindestens bei ihren Testautos ,die ihnen untergejubelt werden,finden.
Ansonsten gibt es mecker.