Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1209 weitere Antworten
1209 Antworten

…. Neuerdings werden übrigens auch die runden Scheinwerfer mit einer nennenswerten Anzahl von LED bestückt, dagegen sind die alten Flak Scheinwerfer Modell „Varta Volkssturm“ ( schönen Gruß an Stenkelfeld) nahezu Grablichter….
Da bist du die nächsten 300meter blind wenn der Gegenverkehr vergessen hat abzublenden….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 22. September 2024 um 20:48:41 Uhr:


Danke - mach mal bitte bei Gelegenheit- eilt nicht.

Gruß Didi

Hier mal der Vergleich Abblendlicht mit LED Fernlicht.

Abblendlicht
Fernlicht
Fernlicht
+1

Scheint doch sehr gut auszuleuchten - danke dir!!

Gruß Didi

Zitat:

@opel-infos schrieb am 3. November 2018 um 19:17:16 Uhr:


Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Ich nehme RainX einmal im Jahr, funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. September 2024 um 07:41:23 Uhr:


….Prüfzeichen hatten die in Schweden auch, würde ich jetzt mal behaupten, aber ich weiß halt nicht wie die deutschen Herren Ingenieure die STVZO auslegen. Da steht sinngemäß drin, „…. dürfen NUR paarweise angebaut werden….“

Das hat mir keine Ruhe gegeben und ich habe eine Präzisierung gefunden:

Zitat:

Balken-Zusatzfernscheinwerfer gelten als Paar, wenn alle Zulassungsbezeichnungen inklusive des Referenzwertes doppelt auf dem Scheinwerfer zu finden sind.

Nachgeschaut und tatsächlich, die Zulassungsbezeichnungen sind auf dem Glas doppelt aufgebracht.

Hi,

Danke für die Präzisierung.
Nur, wenn die Referenzzahl doppelt angegeben wird, wird die dann auch doppelt angerechnet?? Damit wäre man dann ja ganz schön drüber, oder hab ich jetzt einen Denkfehler??

Gruß der sachsenelch

Ich glaube, du hast ja einen Denkfehler…

Das muss doppelt angebracht sein, damit wenn du (rein theoretisch) den Scheinwerfer in der Mitte zersägst, immer noch zwei hast (mit Bezeichnung)…
…do verstehe ich das…

Gruß Didi

Hier mal die Anleitung von Osram.
Da steht drinnen, dass man alle Scheinwerfer zusammenzählen muss und man dabei nicht über 100 kommen darf!

Dann ist hier die Frage, ob die doppeltangebrachte Zahl halbiert oder nur wiederholt wurde…
Aber wenn sein Junge beim Hersteller arbeitet, dann kommt er wahrscheinlich eher an die Info als wir…

Gruß Didi

Hi,

Die Aussage: „ ….die Referenzzahl ALLER am Fahrzeug ANGEBRACHTEN Fernscheinwerfer darf 100 nicht überschreiten….“ bedeutet ja im Prinzip auch, es ist völlig unerheblich wie diese geschaltet werden. Man könnte es ja theoretisch auch so gestalten, dass immer nur zwei zusätzliche Scheinwerfer gleichzeitig leuchten, aber selbst dem steht die Aussage zur Referenzzahl entgegen.
Deshalb ja meine Bedenken zur Legalität in Bezug auf die HU….
Möglicherweise sind andere Nationen da großzügiger oder es wird nicht kontrolliert bzw. sanktioniert.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass irgendein Bordkantentreter in Deutschland sich die Mühe macht und die Referenzzahlen sucht, aber wenn doch…….

Gruß der sachsenelch

Da wirst du ja wohl recht und ich einen Denkfehler haben. 😉

Gruß Didi

Nächste HU ist im April. Mal drauf ankommen lassen. 😉

…..ja bitte, halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden. Auch wenn dein Sohn da bei seinem Arbeitgeber etwas schlüssiges erfahren kann, unbedingt….

Gruß der sachsenelch

Versprochen.

Nachdem ich letzten Sonntag den S80 Motor fertig gemacht habe (alle wellendichtringe und neue kupplung);musste ich ein paar Stunden später feststellen, dass der Motor einfach in den Rahmen kletterte mitsamt dem getriebe.
Heute habe ich dann die Fragmente der zündkabel Schläuche entfernt und erneuert. Allerdings hab ich beim örtlichen dealer nur 8mm Schläuche bekommen. Verbaut waren 5mm. Die werd ich wohl nochmal wechseln.
Dann motoröl, getriebeöl, hydrauliköl und Kühlwasser aufgefüllt, Antriebswellen eingebaut, bremse hinten komplett erneuert, den Rest des Motors verkabelt, kühlerlüfter eingebaut, Auto komplettiert. Leider muss ich die kupplung nochmal entlüften. Das hat nicht so einfach funktioniert wie am v70, trotz gleicher Technik. Summasumarum 8std heute. Mal schauen ob ich ihn Nächte Woche tüven kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen