Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1210 weitere Antworten
1210 Antworten

@KJ121: das war bei mir letztes Jahr exakt auch so. Letztes Jahr gab es den ersten Wechsel von Scheiben und Belägen, und natürlich auch die Handbremsbeläge.
Ich habe die Teile alle über Fahrzeugteile Albert gekauft. Auch hier arretierte der Handbremshebel erst deutlich später die Bremse.
Habe einfach am Handbremshebel nachgestellt und gut.

@DCJ
Danke für die Info!
Also nix Ungewöhnliches, das ist gut.
Werde ich morgen mal etwas nachstellen und fertig.

Zitat:

@DCJ schrieb am 21. Mai 2024 um 18:43:33 Uhr:


@KJ121: ... dann stelle den Handbremshebel doch nach. Dauert keine fünf Minuten.

Heute war Ölwechsel angesagt. Da das hier ja gerne zu regen Diskussionen führt, bleibt die Viskosität und der Hersteller des Öls "privat". 😁

Schade !

Frei nach Tina Turner:
"We don't need another hero
ölfred ..." 😁

Ähnliche Themen

Getannkt.

Nachdem Junior mich die Tage nach anschalten der Klima fragte ob ich schwerhörig wäre, haben wir die Motorhaube geöffnet und ich habe ein Jaulen sondergleichen wahrgenommen. Ist mir nie aufgefallen, ich fahre seltenst mit Klima und wenn war das normal für mich. 😁 Diagnose Klimakompressor kurz vorm festfressen.

Gut daß Autodoc 50% hatte, also Kompressor inkl. Trocknerpatrone bestellt. Dank Zugriff auf eine Werkstatt heute von Junior mit Kumpel eingebaut, mit Kältemittel ist nicht zu spaßen. Riemen, Spannrolle etc. war ja neu, also war es bis auf diese verdammte Enge vorne rechts machbar. Was soll ich sagen? Kühlt wie vorher, nur viel viel leiser und ohne Schlag beim Einkuppeln der Magnetkupplung.

Auf die verkratzten Unterarme habe ich zur Belohnung erstmal Burger vom Grill gemacht. 🙂

Ich habe Heute einen anderen Sommerreifen Satz an meinem V70 montiert, lest die Story dazu:
Ihr glaubt es nicht! Wie viel Glück hatte ich gestern bitte???
Seht euch mal diese blauen 18 Zoll Pegasus / R Räder an.
(Reifen sind noch sehr gute weiche Pirelli Cinturato P7 Sommerreifen montiert, laufen zu 100% rund).

Die 18er Felgen sind frisch blau Pulverbeschichtet, keinen einzigen Randsteinschaden oder sonstige Kratzer!
Der Besitzer wollte den Satz loswerden, weil auf seinem neuen XC60 die Räder nicht drauf bekam...

Ratet mal bitte, wie viel ich für den Komplettradsatz bezahlt habe... ich lüge euch nicht an, versprochen.

Aber das werdet ihr nicht glauben!
Gehandelt wird so ein Satz in dem Zustand für teilweise 900 bis 1600 Euronen...

Und ja, rot und blau ist Geschmackssache, da müssen wir keine grosse Diskussion starten, mir gefällts.

Volvo V70 2.0T Blue Pegasus

Keine Ahnung. 100€?
Egal, würde aber zu meinem klappi passen das auto. Mfg Flo

Hier n foto

Die Farbkombi muß man mögen.
Aber das Auto steht ja wirklich gut im Lack.
Grüße Markus

Am Auto wär mir das auch zu auffällig.

Bei uns hat die Feuerwehr das Blaulicht ja noch auf dem Dach.😁

Aber - erlaubt ist, was gefällt!

In Bayern würde man jetzt sagen:
"Rot und blau tragt dem Kaschperl sei' Frau."😁

Wenn rot, dann so. Allrad is auch eher was für die Feuerwehr.

Genug gefrotzelt!
Meins wäre es zwar auch nicht, aber das muss es ja auch gar nicht.
Hauptsache, dir gefällt es!
Wenn die Pagasus in Ordnung und echte sind (keine Nachbauten) und die Rad'Reifenkombi jetzt noch ein Prüfer einträgt, dann kann man ja gratulieren, wenn das wirklich ein Schnäppchen war.
Ich tippe jetzt mal auf 500 Euronen.

Kann man sowas eigentlich mit realistischem Aufwand wieder "umpulvern", oder umlackieren?

Für sonen schmlen Taler hätt ich auch die blauen Pegasus genommen.
Kann man ja ändern (lassen)

Ich such schon lang echte Pegasus für meinen R.
Ich nehme auch die Nebula.
Derzeit die Capella drauf, aussen poliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen