Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1210 Antworten
Es ist ne ganz einfache Sache. Die Schraube auf der Rückseite rechts , also aussen, ist so positioniert, dass ich mit meinem Torx Schraubendreher die Schraube gar nicht geöffnet bekomme. Und bevor ich mir dann mit ner kleinen Ratsche und dem torx stecknuss rum fummle, kuck ich und das hab ich dann auch gemacht, das ich die Schraube 2 Umdrehungen raus bring und klappt den Deckel dann einfach schräg herunter und zieh den Filter raus. Man könnte zb den Deckel hinten einfach stecken und vorne 2 Schrauben und fertig. Oder nen klappverschluss. Oder den innenraumfilter einfach im Motorraum wie beim V70-1. Und wenn du es genau wissen möchtest @KJ121 , meine Autos waren von HU und Spureinstellen abgesehen in den letzten 32 Jahren wegen schwierigeren Reparaturen genau 2x in der Werkstatt und beides mal hab ich danach geflucht, warum ich es nicht gleich selber gemacht habe und seitdem mache ich meine Reparaturen alles selber und wenns etwas länger dauert, dann ist es halt so.
Ich glaube du hast mich missverstanden.
Ich könnte auch oft k...en, wenn ich mir (auch beruflich) mal wieder die Pfoten breche, weil die Ingenieure so glorreich gearbeitet haben.
Aber die haben leider einen ganz anderen Fokus, als uns, oder den Mechanikern das Leben leicht zu machen.
Es ist nicht so, dass ich solchen "Meisterleistungen" der Ingenieurskunst unkritisch gegenüber stehe.
Die machen sich trotzdem keine Gedanken. Das nennt sich heute Produktdesigner.
Das sind nichtmal Studierte. Das sind oft Leute, die nie ne Ratsche in der Hand hatten.
Ich seh genug Müll bei uns.
Und so isses nun mal. Die machen sich nicht mal um Bemaßungen für die Fertigung Gedanken.
Und die sitzen überall!!!!
Am V 50 muss das Gaspedale ausgebaut werden. Was soll ich da machen?!
Ähnliche Themen
Nicht ausbauen Hans, ja bloß nicht ausbauen!!!!
Da wirst nur zum Standgasschleicher!!!
Soviel mehr Platz ist es dann auch nicht…
😁
Gruß Didi
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. März 2024 um 05:48:40 Uhr:
Ich glaube du hast mich missverstanden.
Ich könnte auch oft k...en, wenn ich mir (auch beruflich) mal wieder die Pfoten breche, weil die Ingenieure so glorreich gearbeitet haben.
Aber die haben leider einen ganz anderen Fokus, als uns, oder den Mechanikern das Leben leicht zu machen.
Es ist nicht so, dass ich solchen "Meisterleistungen" der Ingenieurskunst unkritisch gegenüber stehe.
Ja natürlich muss die karre am Fließband möglichst schnell mit den vormontierten Bauteilen zusammengesteckt werden können, wer sich danach die Finger bricht, interessiert da niemand. Aber uns geht's ja nich gut. Wenn ich da nur von servicestellung anderer Marken lese...
Motorölwechsel, Mitteltopf getauscht, Retourlichtschalter ausgebaut und ein paar Zehntel abgedreht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Dom eingeschweißt, Innenraumfilter getauscht, Reservereifen aufgepumpt und den Riemenspanner getauscht 🙂
Phu, das war ein langer Tag! Gut, dass es Menschen gibt die einen Autoschraubanfänger unterstützen wenn man nicht mehr weiter weiß. So ging alles ganz easy und man verliert die Berührungsangst vor den ganzen Plasikclips, Sensoren und sonstigen neumodischen Zeugs 🙂)
Frohe Ostern!
Nach sauberem Schutzgasschweissen sieht das aber nicht aus und seit wann zieht man beim KFZ Schweissnähte?😕
War wohl auch nicht der erste Flicken an dem Federdom. Dafür gibt es doch Rep-Bleche!
Aber ich will ja nicht nur meckern, hier auch was positives:
Eine schöne Farbe hat dein Elch, nautic blue pearl 417 ...😁
Gestern einen gepflegten Ölwechsel gemacht, Haubendämpfer gewechselt und Generell einen Urlaubs - Check mit Waschen und aussaugen durchgeführt. Am Wochenende jetzt gibts wieder 1500km auf den D5 😁
@TowingDoerte
Magst du mal kundtun, was du da für Räder auf dem S80 hast?
Das sind Dezent TY Felgen 8x18 auf 235er Puschen. Mit ABE. Hatte die vorher in 16", waren mir aber für das große Auto zu klein
Neuer Bremslichtschalter am S80.
Wie war das gleich , Schalter nach vorne oder nach hinten, draußen ist der alte gleich, aber der neue will nicht rein. Der blöde weiße Ring vorne am Druckschalter.
Ok nochmal kurz das Video geschaut und verstanden, der Motor wenn läuft, dann dauert die Reparatur 10 Sekunden. Mit linker Hand bremse drücken, mit rechter Hand Schalter stecken. Was ein gefummle...
https://youtu.be/mDkV6LW9xAc?si=Y08FyuGMh4e5Yqbs