Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1210 weitere Antworten
1210 Antworten

Im Winter 15 Zoll, dafür Alus 😛

Winterschlappen

Heute die Thermostateinheit (komplett mit Gehäuse) erneuert, da der Elch die Temperatur nicht mehr halten konnte.
Operation gelungen, dem Patienten wird wieder warm :-)

Kurzes Update in Sachen Felgenschlösser und Winterräder:

Witterungs- und krankheitsbedingt habe ich nicht selbst Muttern auf die Felgenschlösser aufgeschweißt.
Nachdem ein befreundeter Werkzeugmachermeister wegen Corona nicht mehr dazu gekommen ist, mir mittels eines Abdrucks vom Felgenschloß eine neue Nuß anzufertigen, habe ich kuzerhand den Freundlichen kontaktiert.
Auto gestern Abend hingebracht und heute Nachmittag abgeholt.
Es wurden, wie vorher besprochen, etwas auf die Felgenschlösser aufgeschweißt.
Ich habe heute morgen gesehen, wie der Mechaniker sich abgemüht hat, beneidet habe ich ihn nicht.
Aber - er hat wirklich einen guten Job gemacht!
Und jetzt muss ich mal eine Lanze für unseren hiesigen Freundlichen brechen:
Dort hat man, trotz aktuell voller Auftragsbücher, personeller Ausfälle durch Krankheit etc. einen kurzfristigen Termin möglich gemacht!
Für einen alten Volvo und einen Kunden, der zwar manches, aber nicht alles dort reparieren lässt, weil er, alles was was in Eigenregie erledigt werden kann, auch selbst macht.

Die Alufelgen wurden NICHT ruiniert!
Aber man hatte mich fairerweise im Vorfeld gewarnt, dass man leichte Spuren nicht zu 100% auszuschließen könnte.
Preislich bin ich auch positiv überrascht worden.
Kein vertrauenswürdiger Reifendienst hier in der Region hätte das günstiger gemacht und vor allem nicht so kurzfristig.
Der Elch ist jetzt also wieder fit für den Winter und die Kreditkarte wurde nicht über Gebühr beansprucht!

5x Zündspule gegen neue von Bosch getauscht. Die alten habe ich im Verdacht, Fehlzündungen zu erzeugen (in dem Fall bei hohen Temperaturen und Vollast). Eine hatte ich schon mal gegen eine gebrauchte aus meiner Wunderkiste getauscht und damit waren die extremen Fehlzündungen weg, aber immer noch nicht perfekt. Daher jetzt dieser Versuch...
2,4T Benzin, BJ2001

Ähnliche Themen

Dann gib mal kurze Info, ob es tatsächlich geholfen hat.

Nachdem jetzt endlich der neue vorschalldämpfer für den S80 gekommen ist, hab ich den jetzt "schnell" eingebaut. Das ging auch echt flott. Nur den alten ausbauen war wieder Premium de luxe. Die Muttern so rund das einzig die Säbelsäge Anklang gefunden hat ;-P
Obenrum gabs noch ein neues Thermostat, da meine Anzeige zur Zeit überhaupt nicht hochgeht und wenn doch, dann außerhalb geschlossener Ortschaft sofort wieder runter. Bin gespannt
Edit: läuft und heizt

20240113_142111.jpg
20240113_151742.jpg
20240113_154200.jpg

Hi,

Du Glücklicher!!
Habe aktuell das Problem beim C30 von meiner besseren Hälfte. Die reklamierte nämlich jetzt wo es so kalt war auch mangelnde Heizleistung und das die Nadel nicht mehr den normalen Bereich findet.
Scheint ne Winterkrankheit zu sein.
Nur bei dem 1.8 er Benziner muss zum Wechsel des Thermostat die Drosselklappe und der Ansaugkrümmer raus….. und darauf habe ich tatsächlich zur Zeit überhaupt keinen Bock…..

Gruß der sachsenelch
(Ja ich weiß, gehört in ein anderes Forum….)

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 13. Januar 2024 um 15:51:54 Uhr:


Hi,

Du Glücklicher!!
Habe aktuell das Problem beim C30 von meiner besseren Hälfte. Die reklamierte nämlich jetzt wo es so kalt war auch mangelnde Heizleistung und das die Nadel nicht mehr den normalen Bereich findet.
Scheint ne Winterkrankheit zu sein.
Nur bei dem 1.8 er Benziner muss zum Wechsel des Thermostat die Drosselklappe und der Ansaugkrümmer raus….. und darauf habe ich tatsächlich zur Zeit überhaupt keinen Bock…..

Gruß der sachsenelch
(Ja ich weiß, gehört in ein anderes Forum….)

Mein Trost ist dir sicher. Ich hab zwar ne eigene Hebebühne, aber das Wort Heizung ist bei mir leider ein Fremdwort. Also kalt war das heut schon auch bei 2 Grad minus

….Hebebühne habe ich auch, nur nützt mir das dabei nicht wirklich viel. Das Geschraube nervt ein wenig. Wer macht sowas?? Das Thermostat so zu verstecken….man kommt wohl wirklich nicht anders dran als den halben Motor zu zerlegen….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 13. Januar 2024 um 19:03:09 Uhr:


….Hebebühne habe ich auch, nur nützt mir das dabei nicht wirklich viel. Das Geschraube nervt ein wenig. Wer macht sowas?? Das Thermostat so zu verstecken….man kommt wohl wirklich nicht anders dran als den halben Motor zu zerlegen….

Gruß der sachsenelch

Volvo baute richtig geniale Sachen, aber halt auch genauso unmögliche. Ich habe ja letzte Woche die Bremsleitung am v70 erneuert. Und wenn man eh schon bescheiden hinkommt, warum muss man dann noch beide Räder (hinten) nebeneinander nebeneinander platzieren? Ich konnte bei den neuteilen schon nicht wirklich ne vernünftige Umdrehung des Gabelschlüssels ausführen, von dem versammelten Zeug gar nicht zu reden. Das sind die Dinge die echt nerven

Andi

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 13. Januar 2024 um 19:03:09 Uhr:


….Hebebühne habe ich auch, nur nützt mir das dabei nicht wirklich viel. Das Geschraube nervt ein wenig. Wer macht sowas?? Das Thermostat so zu verstecken….man kommt wohl wirklich nicht anders dran als den halben Motor zu zerlegen….

Gruß der sachsenelch

Eins ist sicher: den Thermostat klaut dir keiner so schnell…

😁

Gruß Didi

….zumal es ohnehin defekt ist…. Ach Dieter, wenn nur alles so einfach wäre…. 😁

Gruß der sachsenelch

Ach Mario.
Altblechelche halten jung(:-)

Soviel wahres auf einmal…

Jungs, prost und schönes WE…
Ich muss meinen „Drehmoment“-Arm trainieren…

Gruß Didi

Freitag Abend am Riesenelch die Vorderachse revidiert: Dreieckslenker, Traggelenke, Koppelstangen und Spurstangenendstücke getauscht.Bremsscheiben und Bremsbeläge kamen auch neu.Waren aber auch bitter nötig,Steine und Scheiben waren wirklich völlig runter.
Die Finger malträtierte ich mir beim Wechsel der kleinen Plastik/Gummitülle,die den Tankstutzen und Tank verbindet.Die Reparatur-Anleitung ignorierend,wurstelte ich mit einer Hand über die Hinterachse und bekam so das gerissene Teil runter und mit viel fluchen auch wieder drauf.
Und weil bei eBay ein Händler neue Nachschalldämpfer für den V8 verkauft,haben wir den auch noch getauscht.Der alte ähnelte einem Schweizer Käse und wie der vor zwei Jahren dem TÜV -Prüfer nicht auffallen konnte,ist mir ein Rätsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen