Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1210 Antworten
Ist doch teilweise Quatsch.
Oft verkaufen Leute aus einer Überführung heraus Reifen, weil die zum Beispiel auf Ganzjahresreifen wechseln. Da sind die Bobbl noch dran.
Das mach ich so seit 20 Jahren.
Hi,
Mag sein das es solche Reifen gibt,
ich persönlich bin da aber, nenne es ruhig einfältig, konsequent…..
Gruß der sachsenelch
Guten Abend zusammen! Ich habe vor einigen Tagen den Ladedrucksensor gewechselt, nachdem ich einen Defekt mit meinem neu erworbenen Dice festgestellt habe. Symptome wie ruckeln beim fahren, schwieriger Motorstart, etc..., welche Vida ausgespuckt hat, haben eins zu eins zu dem Fahrverhalten des Autos gepasst. Schnell einen neuen Sensor von Bosch bestellt und angeschlossen, was wirklich sehr einfach war. Bei meiner gestrigen Autobahnfahrt habe ich sofort gemerkt, dass das Auto nicht mehr ruckelt und seine Beschleunigung konstant hält. Auch beim Start des Motors ist er sofort da und hört sich auch super an! Sowas merkt man erst dann, wenn man Vida angeschlossen hat. War auf jeden Fall eine Top Investition die ich jedem "Schrauber" empfehlen würde! Als nächstes muss ich mich wohl an das Tempomat ranmachen, denn auch da spuckt Vida einen Defekt aus... Ich halte euch auf dem laufenden!
Ähnliche Themen
….wenn das ein fehlendes Temposignal sein sollte beim Tempomat, dann brauchst du nix weiter machen, den setzt das System immer beim auslesen weil im Normalfall im Stand ausgelesen wird und wenn der Tempomat von der Software angesprochen wird fehlt ihm dann logischerweise der Wert weil der Wagen ja steht….
Den Fehler haben fast alle …..
Gruß der sachsenelch
Danke erstmal, das ist gut zu wissen! ECM-9300 war der Fehler solang ich mich noch erinnere. Irgendwas mit Kupplung und Tempomat. Aber wenn es so ist, dann bin ich froh darüber nichts weiteres ernstes machen zu müssen 🙂
Liebe Grüße
Zitat:
@ewv70 schrieb am 6. September 2023 um 22:44:32 Uhr:
Hallo, am Montag nun endlich die Benzin- Pumpeneiheit gewechselt.
Es müffelt immer noch ein bischen nach Benzin im Auto, also werde ich noch mal Rückbank/Lehne , Teppich und die Deckel von Pumpeneinheit und Tankgeber ausbauen. War ein schönes Gefummel und eine schöne Sauerei trotz Tank fast leer.
Grüße aus DD
Hallo, Geruch hat sich über das WE verflüchtigt , allerdings zuckt der Motor ab ca.140km/h, so als hätte er Zündaussetzer bzw. nimmt er dann kein Gas mehr an. Lt. Ehefrau, die am WE auf der AB unterwegs war half dann nur noch Standstreifen/ Zündung aus / Zündung an und langsam (100 km/h) weiter. Werde morgen mal ein Paar Probefahrten machen und dann zum Auslesen .
Grüße aus DD
…..war die Pumpe neu oder gut gebraucht??
Nicht das das Ersatzteil auch ne Macke hat….
Gruß der sachsenelch
Hi, heute die Probefahrt durchgeführt: 170km/h für mehrere Minuten, ohne Auffälligkeiten. Dann gewendet und auf 190km/h (autsch, der arme alte Motor) beschleunigt, nach ca 2 min. tritt es wieder auf, so als nimmt man apprupt das Gas weg. Dann noch mal hochbeschleunigt und keine Probleme. Bin dann aber mit normalen 130 heimgerollt.
Kann es sein das da noch etwas Luft im System ist?
Grüße aus DD
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 12. September 2023 um 15:02:28 Uhr:
Hast du den Spritfilter auch gewechselt?
Hi, Benzinfilter habe ich vor zwei Jahren gewechselt. Vor Ausbau der Pumpeneinheit und des Tankgebers ordentlich "Staub" gesaugt.
Grüße aus DD
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 9. September 2023 um 20:56:03 Uhr:
….wenn das ein fehlendes Temposignal sein sollte beim Tempomat, dann brauchst du nix weiter machen, den setzt das System immer beim auslesen weil im Normalfall im Stand ausgelesen wird und wenn der Tempomat von der Software angesprochen wird fehlt ihm dann logischerweise der Wert weil der Wagen ja steht….
Den Fehler haben fast alle …..
Hatte ich noch nie...
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 9. September 2023 um 22:17:04 Uhr:
Danke erstmal, das ist gut zu wissen! ECM-9300 war der Fehler solang ich mich noch erinnere.
Der Sensor, der erkennt, ob die Kupplung getreten wird. Vielleicht aber doch das Originalteil kaufen, bei meinem Schwager hat das Teil von Skandix ca. 1 Jahr gehalten...
Hallo in die Runde,
die nächsten 10000Km waren fast erreicht, deshalb heute einen Ölwechsel durchgeführt 🙂
Gruß und einen schönen Abend