Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1209 weitere Antworten
1209 Antworten

Zitat:

@rfeba schrieb am 9. Juni 2023 um 22:32:00 Uhr:



Zitat:

@derthomas schrieb am 9. Juni 2023 um 19:57:14 Uhr:


Stoßdämpfer und Domlager hinten gewechselt.

Dabei ist mir aufgefallen, der Anschlagpuffer rechts fehlt komplett, der linke ist auch schon mürbe...
Werden die neuen einfach nur gesteckt, oder auch verklebt ?

DAS frag ich mich auch. Meine sind schon richtig bröselig.

Die halten scheinbar nur in der Nut.
Ich werde das Ganze mal mit dem Dremel aufbereiten und dann auch etwas Kleber drunter machen.
Zehn Euro pro Stück für so einen simplem Schaumpömpel ist auch recht stolz :-)

Hallo zusammen,
habe am Wochenende die Bremsscheiben und Bremsbelege an VA & HA erneuert, plus Belege inkl. Kleinteile der Handbremse.
Alleine die Bremswirkung der Handbremse ist nun ein Unterschied wie Tag & Nacht.
Auf der Fahrerseite hatte sich auch schon ein Belag vom Träger gelöst...

Bei der Demontage und Kontrolle des rechten Vorderrades, ist mir dann ein defekt an der Reifenseitenwand aufgefallen (siehe Bild) der Reifen muss nun ersetzt werden.

Grüße aus dem Münsterland

IMG_2023-06-19_09-17-27.jpeg

Vorne Bremsscheiben & -Beläge neu.
Beides aus dem Hause Zimmermann, Scheiben gelocht, waren vorher auch drauf und beides hat bei mir über 85tsnd km gehalten. Wieviel der Vorbesitzer damit schon abgespult hat, ist mir leider nicht bekannt.

Auspuff komplett ab Kat neu.
Inzwischen die dritte Anlage in 21 Jahren und 291tsnd km.
Der erste, originale, Auspuff war nach 12 Jahren durch. Die zweite Anlage (Polmo für 130,- € inkl. Versand)
hat 9 Jahre gehalten.
Die dritte Anlage ist wieder aus Polen, inzwischen 170,-€ mit Versand und Montagesatz.
Passten beide wirklich gut, Einbau war easy und beim Diesel geht das für mich i.O.
Wenn die jetzt wieder 9 Jahre hält, gibt's die nächste pünktlich zum H-Kennzeichen.😁

Hallo, heite auf Wunsch des TÜV- Prüfers den linken Nebelscheinwerfer gewechselt. Dazu mal schnell die Stoßstange demontiert. Dann noch schnell den Gummi-einsatz vom Getränkehalter erneuert. Dachte erst, ich muss den Mitteltunel auseinander bauen, doch mit etwas Hebeln konnte ich die obere Hälfte entfernen, dann den Gummieinsatz gewechselt und wieder zusammengeklickt. Ich versuche noch ein Paar Bilder anzuhängen.
Grüße aus DD

20230629
20230629
Ähnliche Themen

Noch ein Bild

20230629

Nachdem ich beim S80 erst im Winter neue gleitschlitten im rechten Beifahrerfenster eingebaut habe, flog die Scheibe heute wieder in die Tür. Beim Öffnen sah ich das eine Klammer fehlte. Sie lag aber nicht unten im Blechkleid . Sie hat wohl das weite durch den wasserablauf gesucht. Naja, nachdem der Lautsprecher jetzt geschraubt und nicht mehr genietet ist, ging der Wechsel in 30 min von statten.
Fensterheber fast nach unten. Vorderen gleitschlitten drauf gedrückt und schräg gedreht, hinteren Schlitten in die Aluschiene eingefädelt, vorne Scheibe in den Schlitten schräg einfädeln, dann Fensterheber auf das grosse Loch hoch gefahren, und den hinteren Schlitten aufs hintere Auge eingedrückt. Und ich depp habe früher immer die Klammer durch das langloch eingefädelt : - /

Habe heute Nachmittag neue original Volvo Zündkerzen montiert.

Letzte Woche war mein Elch zur Abwechslung mal beim freundlichen. Bremsscheiben, Beläge, Bremsflüssigkeit, Handbremsseile, Handbremsbeläge und alle Bremssattel-Gleitbuchsen erneuert.??

Heute habe ich einfach mal aufgeräumt. Mittelarmlehne, Handschuhfach, Türablagen, Kofferraum. Im laufe der Zeit sammelt sich so einiges an Krempel an, den man gar nicht mehr braucht. Insgesamt habe ich 7 FFP2 Masken und einen längst verloren geglaubten Schlüsselanhänger gefunden??

Morgen kommen auch endlich die Teppichmatten rein und die Gummi-Wintermatten raus. Einfach peu á peu das Auto auf den Urlaub vorbereiten. Nochmal waschen, alles Flüssigkeitsstände überprüfen, Reifenluftdruck, dies, das, jenes.Wenn es die Zeit hergibt, wird auch schon der Dachkoffer montiert.

Zwar nicht heute oder gestern aber über die letzten Tage verteilt, habe ich in meinem Auto alle möglichen Teppiche ausgebaut und mit dem Waschsauger gereinigt. Da ich ja noch einige Tage warten muss, bis ich meinen Termin bei der Werkstatt hab, habe ich halt die Zeit dafür genutzt. Zu beachten ist aber, dass das u.A. Nicht leicht ist alle Teppiche auszubauen, aber es lohnt sich um das Ganze außerhalb des Autos zu trocknen

Am XC90 gestern per Tornador mal den Innenraum gereinigt. Abends selbigen der Werkstatt gestellt, da spur nachstellen , nachdem ich wiedermal eine neue Spurstange eingebaut habe

Hallo, nachdem unser Leguan (1,5 Jahre) gestern beim Tierarzt abgeholt wurde nutzte er den Zwischenstop beim Zooladen dazu , aus seinem Reptilientransportbeutel in einer Styroporbox mit Deckel, auszubrechen. Er verschwand im Armaturenbrett hinter dem KI.
Habe dann heute KI und diverse Verkleidungen ausgebaut. Unglücklicherweise klemmt das Tier hinter dem Luftkanal hinter dem KI. Dieser musste raus was nur durch Zerstörung von selbigem gelang. Alternative wäre Ausbau Armaturenbrett gewesen, das fiel aber mangels Know-how meinerseits aus. Letztendlich konnte die Tochter ihr Tier unverletzt herauspopeln und ich durfte dann alles wieder zusammenbauen. Bis auf das Rohr gelang mir das auch ganz gut.
4 Stunden( mit Pause) und zwei kalte Bier später war ich und der Volvo fertig. Der linke Ausströmer ist nun leider ohne Funktion aber ich werde mich mal auf die Suche nach diesem Rohr begeben. Brauche das aber mit den Clips zum Befestigen, diese musste ich beim Ausbau ebenfalls zerbrechen. Zum Einbau muss das dann zwar zersägt werden, aber mittels Flexschlauch sollt ich das gut verbinden können.
Wieder ein Stück von meinem Volvo kennen gelernt.....KI ausbauen ist kein Hexenwerk, aber noch funktioniert es einwandfrei.
Ich wünsche Euch allen einen Pannen- und störungsfreien Sommer
Grüße aus DD

20230715
20230715

@ewv70
Dieser Beitrag wird wohl in die MT-Geschichte eingehen! Chapeau für die entspannte Beschreibung Deiner relaxten Vorgehensweise.

Kaltes Bier sollte zum Welt-Wunderwerkzeug gekürt werden! :-))

Zitat:

@AlarichV70II schrieb am 15. Juli 2023 um 19:32:52 Uhr:


@ewv70
Dieser Beitrag wird wohl in die MT-Geschichte eingehen! Chapeau für die entspannte Beschreibung Deiner relaxten Vorgehensweise.

Kaltes Bier sollte zum Welt-Wunderwerkzeug gekürt werden! :-))

Nun ja, Puls war schon bei 180 , war aber größtenteils alleine am Fzg. So konnte ich meinem Ärger auch mal Luft machen, immer wider in den Schatten, durchatmen und ganz wichtig: trinken.
Wetter war ja "optimal". Und es nützt ja nix, das Vieh musste dort wieder raus. Kind glücklich, Tier glücklich, alle zufrieden. Das brauche ich aber kein zweites Mal. Und jetzt genieße ich die sinkenden Temperaturen bei einem(3.) kalten Bier.
Prost an Alle Elchfreunde

Ruhm und Anerkennung für deine Mühen, aber hätte man das Reptil nicht mit einem sinnvoll platzierten "Leckerli" aus der misslichen Lage befreien können?

@ewv70
Ergo: Alkohol ist sehr wohl eine Lösung...
So 'ne Art "Leckerli" für den Befreier!

Liebes BKA, ist dieses Forum eigentlich Jugendfrei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen