Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1210 Antworten
Volvo hat beim XC90 teilweise "LKW Qualität" verbaut. Also der Wagen ist, zumindest
was Achse betrifft recht gut "bestückt". Auch bezüglich Rost ist Volvo was diese Serie betrifft absolut vorbildlich. Habe bis jetzt noch keinen XC90er gesehen, der an der Karosserie Rostansätze hatte.
by the way...... dieser XC90er ist der erste Wagen, den meine "Holde" gelobt hat.
"Das ist der erste Wagen von dir, der mir wirklich gut gefällt" 😉
... die Damenwelt steht ja bekanntlich auf vermeintlich luxuriöses und auf SUVs... nur meist ist es schon beim Einparken in der Stadt vorbei mit der großen Liebe... 😁
Ja, da hast du 100%tig recht, speziell der XC90 mit seinen "gewaltigen" Wendekreis ist schon sehr speziell was einparken betrifft 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peak_t schrieb am 27. Februar 2020 um 12:25:40 Uhr:
... die Damenwelt steht ja bekanntlich auf vermeintlich luxuriöses und auf SUVs... nur meist ist es schon beim Einparken in der Stadt vorbei mit der großen Liebe... 😁
kann ich nur bestätigen.
Meine Holde fährt mit ihrem SLK Kompressor Dings sonst draußen rum. Mit bissel was über 200 PS gewiss nicht untermotorisiert. Dennoch hat sie jedes mal ein Leuchten in den Augen, wenn sie mit dem XC90 fahren darf/kann/muss.
Hach...der beschleunigt so schön...und man sieht alles und man bekommt alles rein...
Klar: wenn man mit so ner Knallbüchse wie dem SLK unterwegs ist, muss der XC90 geradezu ein Abraumbagger sein.
Ihr Vorteil: ich komme nur mit Hängen und Würgen in ihr Auto. Wenn das Dach zu ist, weiß ich wie sich Sardinen fühlen müssen . Offen geht allerdings auch nicht. Da habe ich die obere Kante der Windschutzscheibe vor den Augen. Zudem bläst es mir die letzten Harre weg.
Dann schon lieber XC90. Das Wohnzimmer auf Rädern.
"Harre" klingt schon nach sehr wenig..... 😁
SLK hatte ich auch mal, der XC90 ist im Vergleich dazu ein "Schweden Hummer" 😁 😁
Heute mal schnell die Kupferdichtung vom Injektor für Zylinder 1 gewechselt. Mit Werkzeug aus- und wegräumen 30min 😁
Mal das AGR samt Mixer und Kühler gereinigt.
Jetzt spielt der Turbo auch wieder im Orchester mit 😁
Wenn ich das nur alle 400.000 km machen muss, finde ich das okay 😉
Die Bilder stammen von den dreckigen Teilen, hätte es mir nach der langen Zeit noch schlimmer vorgestellt.
Zitat:
@Sedge schrieb am 27. Februar 2020 um 13:03:14 Uhr:
"Harre" klingt schon nach sehr wenig..... 😁
SLK hatte ich auch mal, der XC90 ist im Vergleich dazu ein "Schweden Hummer" 😁 😁
Nee das mit den Harren geht noch.
Weiß nicht was mich da geritten hat, Haare mit 2r zu schreiben.
Ich war wohl bissel durch den Wind.
Manchmal denkt man schneller als man schreibt...oder war's anders rum?
Ich muss am Wochenende erst mal gucken, woher mein Dicker inkontinent ist.
Vermute mal Servopumpe...
Bei dem Aprilwetter traut man sich ja gar nicht vor die Tür.
Gerade eben scheint die Sonne und die Vögel zwitschern...und 5 Minuten später wird man vom Winde verweht und kämpft mit dem Regen.
Wegen mir kann die Erderwärmung jetzt kommen.
... Servopumpe sollte sich ja leicht feststellen lassen... ansonsten wirds wieder unschön... unschön ist das Wetter hier auch und draußen ist nix zu beschicken... würde ja gerne meine Rückfahrkamera einbauen... 😁
https://www.amazon.de/.../ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Hab heute den Aschenbecher in der Mittelkonsole hintere Seite "eingeklebt". (es gab sonst leider keine Möglichkeit, und benötigt wird der sowieso nicht mehr) 😉
Warum die das Teil bei meinem Elch herausgenommen haben, keine Ahnung, Zigarettenanzünder fehlt übrigens auch.
Jedenfalls ist das unschöne Loch auf der hinteren Seite jetzt weg.
... für die 12V Dose gibts Abdeckkappen... oder steck nen USB Lader rein... hat noch Sinn und das Loch ist zu... 😉
Jep, mach ich, habe ja noch sein Teil herumliegen, mit dem ich Musik vom Handy auf das Radio übertragen kann 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 12. März 2020 um 13:06:58 Uhr:
... Servopumpe sollte sich ja leicht feststellen lassen... ansonsten wirds wieder unschön... unschön ist das Wetter hier auch und draußen ist nix zu beschicken... würde ja gerne meine Rückfahrkamera einbauen... 😁https://www.amazon.de/.../ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Berichte mal, wie die dann so ist 🙂 + Fotos!
... ließ mir ja keine Ruhe... und bin dabei zwischen den Schauern, arschkalt ist es auch noch... 🙄
Macht nen guten hochwertigen Eindruck der Spiegel... Kabel schon verlegt... Kamera hinten noch befestigen und Anschluss an Rückfahrscheinwerfer fehlt noch sowie permanente Spannungsversorgung mittels Adapter vom Sicherungskasten aus... jetzt brauch ich die Kabelfarbe vom RWS... aber erst mal n Tee und aufwärmen... 😁
Bilder folgen... 😉