Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Habe das Logo ersetzt und die Beschriftung neu bestellt. Sieht viel besser aus mmn.

Img-20231001
Img-20231013-wa0001

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:19:02 Uhr:


Ich hab ein paar Sachen mal vorsorglich gemacht:

- Zündkerzen
- Zündspulen
- Ventilschaftdichtungen
- Ventildeckel (neu)
- Ventildeckeldichtung
- Hydrostößel (Kolbenschmidt)
- Kettenspanner für kleine Kette
- Kettenspanner große Kette
- Gleitschiene kleine Kette
- Pleuellagerschalen (Kolbenschmidt)
- Ölwannendichtung
- Motorlager (Lemförder)
- Simmerring Kurbelwelle im Kettenkasten inkl. neuer Schraube
- neuer Ölfilter mit frischem Öl (Addinol 5w-40 Superlight)

Danke an dieser Stelle an:
@Stormy78
@donBogi
@E36S16

Du drehst mal wieder mal völlig durch. 😁

Respekt. !!!!!

Sagen wir es so....ich hatte Urlaub und mir war langweilig, die Teile lagen eh alle parat 😁

Spaß beiseite, auf die Lagerschalen und Ölwannendichtung hätte ich gerne verzichtet aber mir sind zwei Ventilkeile in die Ölwanne gefallen (gewisse Tolpatschigkeit eben).....nun wenn man eh alles unten hat kann man die Lagerschalen auch gleich mitmachen....

ohne die 3 wäre das nix geworden:
@Stormy78
@donBogi
@E36S16

Nächste Woche Samstag muss die Wanne nochmal kurz runter....sifft noch etwas Öl heraus (anscheinend zuwenig Dreibond genommen)

Wanne nochmal kurz runter … Mal eben 😁

Bist ja nun geübt!

Ähnliche Themen

Hallo Wildhase,

Sehr gute Wahl mit den Addinol 5W-40 Superlight. Eines der besten Öle, die man einem e46 gönnen kann.

Aber das ist vielleicht noch zu toppen durch

1. Rowe Hightech Synth SAE 5W-40

Oder

2. Ravenol VST 5W-40

Es handelt sich hierbei um vollsynthetische Öle mit einem PAO (poly-Alpha-Olefine) Anteil von ca. 80 %.
20 % sind Mineralöle.

Beide Öle sind gleichwertig . Nr. 1 hat nicht die offizielle Freigabe nach BMW-LL-01 , weil BMW für die Freigabe eine hohe Geldsumme fordert. Das wollte Rowe nicht zahlen, dennoch ist es eines der vollsynthetischen 5W-40-Spitzenöle , die es auf dem Markt gibt.

Nr. 2 hat die offizielle LL-01-Freigabe von BMW. ist aber dem Rowe(Nr.1) nicht überlegen.
Ravenol stammt aus dem Ravensberger Land. Und da meine Großmutter mütterlicherseits aus dem Ravensberger Land stammt, bekommt mein e46 eben Ravenol VST 5W.40. Die Begründung war natürlich eher scherzhaft gemeint, um hier nicht mißverstanden zu werden.

Also mein Tipp für den nächsten ÖW beim e46 N. 1 oder Nr. 2. Die nehmen sich nicht viel.

Gruß ZR

Und mein 325i knackt nächstes Jahr die 400000er -Marke., ohne daß jemals irgendetwas am Motor kaputtging oder gemacht werden mußte. Aber das hatte ich glaube ich schon mal erwähnt. Das kann man aber nicht oft genug erzählen.

Aber vielleicht sollte ich auch mal die Pleuellagerschalen erneuern lassen, damit er auch noch die halbe Million macht.

Gruß ZR

@donBogi das sind etwa 5-6 Stunden (Ölwannendichtung ersetzen )

Du hast hast da jetzt richtig viel Zeit und Herzblut in dein Auto investiert.
Hut ab 🙂

Auf das H-Kennzeichen 😁

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:19:02 Uhr:


Ich hab ein paar Sachen mal vorsorglich gemacht:

- Zündkerzen
- Zündspulen
- Ventilschaftdichtungen
- Ventildeckel (neu)
- Ventildeckeldichtung
- Hydrostößel (Kolbenschmidt)
- Kettenspanner für kleine Kette
- Kettenspanner große Kette
- Gleitschiene kleine Kette
- Pleuellagerschalen (Kolbenschmidt)
- Ölwannendichtung
- Motorlager (Lemförder)
- Simmerring Kurbelwelle im Kettenkasten inkl. neuer Schraube
- neuer Ölfilter mit frischem Öl (Addinol 5w-40 Superlight)

Danke an dieser Stelle an:
@Stormy78
@donBogi
@E36S16

Gleich mal den Motor revidiert 😁

@Bubble9 naja das ist weit entfernt von einer Revision🙂

So, heute noch kurz den Ventildeckel mit Nebelgeflutet weil mir die Gemischadaptionen nicht gefallen haben... Eine Schraube vergessen am Deckel anzuschrauben, zog dadurch Falschluft....

Nun ist alles wieder so wie es sein soll, der Wagen wurde noch frisch betankt.

Neue Abdeckung des Fusshebelwerks und zusätzlich das Kupplungspedal mit Messinglaufbuchsen ausgestattet...

Winterzeit eingestellt und Fehlerspeicher gelöscht zudem den Ölservice von 15 auf 10.000km Intervall erstmal geändert.

Winterreifen montiert

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:20:08 Uhr:


Und mein 325i knackt nächstes Jahr die 400000er -Marke., ohne daß jemals irgendetwas am Motor kaputtging oder gemacht werden mußte. Aber das hatte ich glaube ich schon mal erwähnt. Das kann man aber nicht oft genug erzählen.

Aber vielleicht sollte ich auch mal die Pleuellagerschalen erneuern lassen, damit er auch noch die halbe Million macht.

Gruß ZR

Das waren halt noch Autos mit Motoren.

Nicht wie die SUV Bomber mit Nikasil-Milchflaschen-Luftpumpen wie heute. 😉

Moin Wildhase, wie änderst du denn den Ölwechselinterwall?

Gruß kunibert67

Mit dem BMW-Scanner

Gibt es überall und ist nicht teuer, funktioniert aber nur mit dem mitgelieferten dongle

Geht doch auch mit ncs expert…

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen