Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Cabrio in der Garage abgestellt, abgedeckt und nochmals Batterie gelandet des weiterem alte Winterreifen montiert die nur als Standreifen zu gebrauchen sind. Jetzt abwarten bis zum Frühling

Ich hab Mich An die kennzeichen beleuchtung gemacht Ist zwar nicht viel oder besonders aber um 22 uhr und den temperaturen reichts dann Auch Für den abend 😁

Federn hinten gewechselt, waren beide gebrochen, darum hat er auch nicht schräg gestanden. Gleich auch noch die beiden Federbeine gemacht. Alles mit Monroe ersetzt.

Stabdlichtbirnen getauscht (eine war durch)

Ähnliche Themen

Lichtmaschine
Lichtmaschinenregler
Motorsteuergerät
Benzinpumpe ersetzt

Das lästige Turbopfeifen der Lima scheint nun endlich Geschichte zu sein (Hella und Valeo Lichmaschinen….jetzt ist eine gebrauchte Bosch drin mit neuem Bosch Regler).

Nochmal nach Falschluft gesucht und abgenebelt

Standfelgen montiert mit entsprechenden luftdruck… Erhaltungsladegerät angeschlossen.

Konstante Temperatur in der Garage bei 16,8° bisher 😉

Freue mich schon auf die Saison 23 😎

.jpg

Ich habe etwas Rost rausflexen müssen und habe ein neues Blech angefertigt und eingeschweißt. Morgen noch alles mit Karosserdichtmasse abdichten und dann lackieren und natürlich von innen mit Hohlraumversiegelung einsprühen 🙂

IMG-20221210-WA0011.jpeg
IMG_20221210_160211.jpg
IMG-20221210-WA0024.jpeg
+1

Ich hatte meinen e46 vor einiger Zeit wegen einer kleineren Sache beim Lackierer und da er noch etwas Hohlraumwachs übrig hatte, haben wir die Schwellerabdeckungen entfernt und über die gesamte Länge durch die Öffnungen mit den Gummistopfen das Wachs reingesprüht. Meine Frage ist, haben die Wagenheberaufnahmen bei der Aktion auch was abbekommen oder sollte ich nochmals in die Löcher von den Aufnahmen von unten reinsprühen?

Da haben mit Sicherheit die Aufnahmen auch was abbekommen.......

Update am DieselWiesel:

Der 30d war zum jährlichen Service da, gemacht wurde folgendes:
- Ölservice
- Filterwechsel
- Lambdasonde erneuert
- korrodierte Kennzeichenbeleuchung repariert

Aktueller KM-Stand ca. 386tkm. Anbei noch ein paar Bilder vom Helden der Arbeit!

E46-330d-kennbel
E46-330d-hkd
E46-330d-lambda
+2

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:32:50 Uhr:


Update am DieselWiesel:

Der 30d war zum jährlichen Service da, gemacht wurde folgendes:
- Ölservice
- Filterwechsel
- Lambdasonde erneuert
- korrodierte Kennzeichenbeleuchung repariert

Aktueller KM-Stand ca. 386tkm. Anbei noch ein paar Bilder vom Helden der Arbeit!

Schön das er noch läuft 🙂
Hänge ca. 18,5tkm hinterher…

Wann würdet ihr die Lambdasonde wechseln? Meine sind 22 Jahre alt

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:43:19 Uhr:


Wann würdet ihr die Lambdasonde wechseln? Meine sind 22 Jahre alt

Wieviel Kilometer in den 22 Jahren?

Wenn ein Mehrverbrauch an Treibstoff für Rätsel sorgt oder der Motor unrund läuft, ist die Erneuerung der Lambdasonde ein erster Schritt zur Besserung.

Neue Lambdasonden haben bei allen meinen bisherigen Fahrzeugen immer in der einen oder anderen Form für Verbesserung gesorgt.

Zitat:

@rilaxhid schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:51:31 Uhr:



Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:43:19 Uhr:


Wann würdet ihr die Lambdasonde wechseln? Meine sind 22 Jahre alt

Wieviel Kilometer in den 22 Jahren?

Wenn ein Mehrverbrauch an Treibstoff für Rätsel sorgt oder der Motor unrund läuft, ist die Erneuerung der Lambdasonde ein erster Schritt zur Besserung.

Neue Lambdasonden haben bei allen meinen bisherigen Fahrzeugen immer in der einen oder anderen Form für Verbesserung gesorgt.

Hab keinen hohen verbrauch oder Probleme mit dem Motor. Der hat nun 166k km runter und es sind bestimmt noch die ersten. Denke es wird zeit für eine neue

Meine Lambdasonden sind auch noch die originalen, seit 320tkm........
Der Verbrauch hält sich mit 8,2-9l in Grenzen, Motor ist der M54B30 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen