Was habt ihr heute alles fĂŒr euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute ErgÀnzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wĂ€re ich froh wenn man es nicht sieht, wĂ€re es meiner đ Naja. Wems gefĂ€llt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 28. Februar 2022 um 00:06:07 Uhr:
NatĂŒrlich klappt dasBau dir nen Diesel EndschalldĂ€mpfer unter den Benziner, merkt auch keiner, ist doch original BMW đ
Das hat nur geklappt, weil er gutmĂŒtig war. Er ist mein Auto gefahren und meinte ob was an der Leistung geĂ€ndert wĂ€re. Ich fragte wie er drauf komme. Er hĂ€tte selbst 2-3 E46 daheim stehen. Deshalb kam ihm die Leistung komisch. Ab und zu merken die schon was.
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 28. Feb. 2022 um 00:6:07 Uhr:
Bau dir nen Diesel EndschalldÀmpfer unter den Benziner, merkt auch keiner, ist doch original BMW ?
Ernsthaft? Sieht man doch sofort an den runtergebogenen Endrohren.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 28. Februar 2022 um 08:50:19 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 28. Feb. 2022 um 00:6:07 Uhr:
Bau dir nen Diesel EndschalldÀmpfer unter den Benziner, merkt auch keiner, ist doch original BMW ?
Ernsthaft? Sieht man doch sofort an den runtergebogenen Endrohren.
NatĂŒrlich mĂŒssen da dann ein paar schöne Endrohre dran đ
Ăhnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 28. Februar 2022 um 08:50:19 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 28. Feb. 2022 um 00:6:07 Uhr:
Bau dir nen Diesel EndschalldÀmpfer unter den Benziner, merkt auch keiner, ist doch original BMW ?
Ernsthaft? Sieht man doch sofort an den runtergebogenen Endrohren.
Woher soll das ein PrĂŒfer wissen der BJ 1995 ist und nicht viel von BMW weiĂ
Meine Aussage war auch nicht speziell auf den E46 bezogen
Pleullager gewechselt, Ălpumpe die Dichtungen vom Rohr und Regelkolben ersetzt, Schmodder aus der Ălwanne und soweit man um die Kurbelwelle kommt gereinigt. Morgen kommt die Ălwanne wieder darauf.
Die Pleullager sahen bei 170tkm Automatik und 24tkm Schaltung so aus:
Zylinder 1 ----> 6
Zitat:
@Stud.Unibas schrieb am 28. Februar 2022 um 19:46:03 Uhr:
Noch rechtzeitig. Von welchem Motor sprechen wir hier ?
m54b30
Zitat:
@Tobias_T schrieb am 28. Februar 2022 um 19:42:49 Uhr:
Pleullager gewechselt, Ălpumpe die Dichtungen vom Rohr und Regelkolben ersetzt, Schmodder aus der Ălwanne und soweit man um die Kurbelwelle kommt gereinigt. Morgen kommt die Ălwanne wieder darauf.Die Pleullager sahen bei 170tkm Automatik und 24tkm Schaltung so aus:
Zylinder 1 ----> 6
So Àhnlich sahen meine Pleullagerschalen auch aus, ebenfalls M54B30.......
Ist bei dir auch das RĂŒckschlagventil in ĂlfiltergehĂ€use der Grund der Abnutzung?
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 28. Februar 2022 um 20:09:53 Uhr:
Ist bei dir auch das RĂŒckschlagventil in ĂlfiltergehĂ€use der Grund der Abnutzung?
Bisher ist das RĂŒckschlagventil unauffĂ€llig. Bei mir war es bei einigen Schrauben feucht herum und ab und zu hing nen Tropfen Ăl an der einen oder anderen Schraube. Ălverbrauch ca 2000km nen Liter, denke durch die VSD (bisschen wird die Ălwanne auch dazu beitragen).
Der M54B30 zieht kein Ăl durch die VSD's đ
Wenn dann ĂŒber die Ălabstreifringe der Kolben........
Das RĂŒckschlagventil in ĂlfiltergehĂ€use verkantet sich gerne beim B30, dadurch schlieĂt es nicht mehr und ĂŒber Nacht lĂ€uft der Ălfilter leer. Dann wird beim nĂ€chsten Kaltstart erstmal gut ein halber Liter Luft durch die Lagerstellen gepumpt, erkennt man daran, das die Ăllampe lĂ€nger leuchtet, wie die Batterie.
Dadurch leiden die Pleullager besonders.......
Hier mal 2 Bilder.......
Eins vom RĂŒckschlagventil, die Kerben sind das Problem, dadurch verklemmt sich der Teller quer im Sitz.
Eins von den oberen Pleullagerschalen nach knapp 200tkm, da war bis auf den 5. die Beschichtung weg. Jetzt hab ich Pleullagerschalen "Race" von Kolbenschmidt drin, die haben eine festere Beschichtung đ
@Stormy78 das ist doch ein schönes gleichmĂ€Ăiges Tragbild und fĂŒr 200.000 finde ich das absolut okay.
@Tobias_T sind die Lager der Reihe nach? Also unten oben?
Weil dann ist das ziemlich schlecht dann hast du gröĂeren VerschleiĂ unten was ungewöhnlich ist zusĂ€tzlich sieht das Tragbild nicht schön aus du hast schrĂ€ge Belastung passt das Lagerspiel in Kurbelwelle und Pleul? Hast du die Kurbelwelle an den Lagern an denen die dritte Schicht frei liegt kontrolliert?
@Mr7X ja die Lagerschalen hab ich hauptsĂ€chlich vorsorglich getauscht, ich hab die jeden Morgen klappern hören, da hatte ich nicht mehr richtig schlafen können đ
Zitat:
@Mr7X
@Tobias_T sind die Lager der Reihe nach? Also unten oben?
Weil dann ist das ziemlich schlecht dann hast du gröĂeren VerschleiĂ unten was ungewöhnlich ist zusĂ€tzlich sieht das Tragbild nicht schön aus du hast schrĂ€ge Belastung passt das Lagerspiel in Kurbelwelle und Pleul? Hast du die Kurbelwelle an den Lagern an denen die dritte Schicht frei liegt kontrolliert?
Sollte alles der Reihe nach sein unten oben...(hoffe nichts vertauscht zu haben)
Bei dem Schmodder/ Verkrustungenen in der Ălwanne wird der Rest des Motors wohl nicht anders aussehen.. der wird ĂŒber kurz oder lang GeneralĂŒberholt. Fahr den Wagen jetzt rund 40tkm 4 Ălwechsel... jedes mal schwarze BrĂŒhe die raus kommt.