Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. Januar 2022 um 11:55:07 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 04. Jan. 2022 um 11:47:18 Uhr:


und es sind tatsächlich einige drauf reingefallen ??

Das macht auch Spaß. Ich hatte vor vielen Jahren mal am E28 535i das Typenschild 524td drauf. Das allerdings mit einem umgeschweißten Endrohr am ESD. Ein Kumpel hatte so einen verunfallt und da fiel das dicke, nach unten gebogene Endrohr für mich ab. Sah bis auf die für den 535i normal breiteren Reifen also auch für Experten von hinten echt aus.

Das ist natürlich eine ordentliche Tarnung 😎

Das Downsizing finde ich persönlich gar nicht so verkehrt, schlimmer sind die, die aus einem 320 einen 330 oder sogar ein M machen… sowas kann wenn es hart auf hart kommt, schnell zur Lachnummer werden 😁

hihi ich erinnere mich an die E30 Zeit mit meinem 320i Coupé....ich hab dann einfach aus dem 320i einen 320is gemacht und wurde dann von einem echten M gejagt der aber wegen Gegenverkehr nicht vorbeikam^^

Kurzum, er ist mir nach und hat gefragt ob das ein echter "is" sei was ich verneinen musste

Für alle die den 320is nicht kennen....Aufgrund der damaligen Steuerpolitik in Italien (ab 2 Liter Hubraum wurde es richtig richtig teuer) wurde der E30 M3 nicht mit dem vollen Hubraum sondern mit "nur" 2 Litern ausgeliefert um jene Steuer zu umgehen...

Danke für die Aufklärung und sorry für Offtopic 😉

Zitat:

@Fyrst schrieb am 4. Januar 2022 um 11:31:07 Uhr:


Kann mir mal einer die Faszination für dieses Understatement erklären? Der Kenner weiß eh, dass es Fake ist und ein anderer hat ohnehin keine Ahnung... erschließt sich mir absolut nicht

Bei mir ist es eigentlich eine art Diebstahlsicherung gewesen 😁
Bis zur Oder/Neiße ist es nicht soooo weit und ein 316i klaut kein professioneller Dieb 😉

Mittlerweile ist es nur noch Gag, Ich wurde aber letztes Jahr mal von einem f34 Fahrer angesprochen, was ich verdammt nochmal mit dem kleinen Motor gemacht hätte 😁

Ähnliche Themen

Das Projekt "P" wurde abgeschlossen. Inspiriert von @Stud.Unibas habe ich das Front PDC ebenso in die Schürze integriert.

Der 3er hatte ja die Serienschürzen dran und dann hab ich einfach mal ein paar Löcher in die M-Front gebohrt wo ich dachte..."Hier könnte sich so ein Sensor doch wohlfühlen"

Gesagt getan, Löcher gebohrt, Schürze zum Lackierer gebracht und gestern dann von Serie auf M-Paket umgerüstet und in dem Zuge die zusätzlichen Leitungen verlegt.

Anbei ein paar Bilder, sobald der Wagen aus der Werkstatt draussen ist werde ich schönere machen

Die technische Umsetzung:

- PDC Steuergerät vom E39
- Kabelbaum vom E46 angepasst
- PDC Taster vom E38
- neuer Kabelstrang von hinten nach vorne
- orig. BMW PDC Sensoren

Das ganze wird dann natürlich sehr ausführlich in meinem Blog beschrieben

Img
Img
Img
+1

Puhh

Ich muss dir mein auto auch mal bringen…

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 6. Januar 2022 um 06:47:08 Uhr:


Das Projekt "P" wurde abgeschlossen. Inspiriert von @Stud.Unibas habe ich das Front PDC ebenso in die Schürze integriert.

Der 3er hatte ja die Serienschürzen dran und dann hab ich einfach mal ein paar Löcher in die M-Front gebohrt wo ich dachte..."Hier könnte sich so ein Sensor doch wohlfühlen"

Gesagt getan, Löcher gebohrt, Schürze zum Lackierer gebracht und gestern dann von Serie auf M-Paket umgerüstet und in dem Zuge die zusätzlichen Leitungen verlegt.

Anbei ein paar Bilder, sobald der Wagen aus der Werkstatt draussen ist werde ich schönere machen

Die technische Umsetzung:

- PDC Steuergerät vom E39
- Kabelbaum vom E46 angepasst
- PDC Taster vom E38
- neuer Kabelstrang von hinten nach vorne
- orig. BMW PDC Sensoren

Das ganze wird dann natürlich sehr ausführlich in meinem Blog beschrieben

Von den Bildern her sieht es ja praktisch fast original aus 😎

Auf jeden Fall sehr sauber gearbeitet…

Aber nicht das du das Ding nach einem halben Jahr wieder weg gibst 😁

Es waren heute mehrere Leute aus der WhatsApp Gruppe da zum spontanen vorbeischauen (Corona konform).

Jeder sagte in etwa das gleiche….🙂

Hier zwei weitere Bilder :-)

Habe gestern mal aus Interesse heraus das PDC mit Inpa angesteuert und ein Hindernis simuliert. Die angezeigten Werte in Inpa selbst stimmen bis auf den cm genau.....

Jetzt nach ein bisschen Alltagseinsatz kann ich mich nur lobend darüber auslassen. Es macht seinen Job genau wie er ihn machen soll, bisher keine Fehlmeldungen oder falsch angezeigte Hindernisse, schaltet sich selbstständig ab und und und....

F1f9305e-e9cc-4fad-bf2f-3ad37ab5cc14
C8ff6d6a-b09b-40ee-864b-ab4268bdf74f

Radkappen? 🙁

Winter?
Die Alufelgen waren nur zum TÜV Termin (Eintragung Fahrwerk Felgen) aufgezogen und da hatte es zweistellige Plus Grade.... Mittlerweile ist es deutlich kälter geworden und ich hab (wenn auch widerwillig) die Alu Räder wieder eingelagert

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 8. Januar 2022 um 00:34:10 Uhr:


Hier zwei weitere Bilder :-)

Habe gestern mal aus Interesse heraus das PDC mit Inpa angesteuert und ein Hindernis simuliert. Die angezeigten Werte in Inpa selbst stimmen bis auf den cm genau.....

Jetzt nach ein bisschen Alltagseinsatz kann ich mich nur lobend darüber auslassen. Es macht seinen Job genau wie er ihn machen soll, bisher keine Fehlmeldungen oder falsch angezeigte Hindernisse, schaltet sich selbstständig ab und und und....

Ich habe dein Projekt nur mit einem halben Auge verfolgt. Ist die Platzierung der inneren Sensoren nicht "zu weit außen"? Gefühlt hätte ich die ne handbreit weiter innen eingesetzt.
War das so dein Wunsch oder gab es da eine inoffizielle Vorgabe irgendwoher? Oder ist dahinter einfach Platzmangel an genau der Stelle? Dass es nicht am Kennzeichenhalter sein sollte, ist klar 🙂

Man hätte die Sensoren noch weiter rein nehmen können.... Ich habe mich am Aluträger orientiert und das ganze eben abgeschätzt ohne die Front wirklich am Auto montiert gehabt zu haben.

So gesehen entsteht ein "nicht überwachter" Bereich direkt vor dem Fahrzeug. Da muss man dann halt das Hirn einschalten^^

Betrifft die ganze Woche^^

- Front PDC verbaut
- Serienschürzen gegen M-Paket getauscht
- Bremsanlage (Sättel, Scheiben, Beläge, Bremsschläuche und Warnkontakte)
- M-Lenkrad
- Schaltsack
- Handbremsmanschette
- Kabelchaos im Kofferraum beseitigt
- Wasserabläufe an der Vorderachse gereinigt
- Xenon Brenner ersetzt

Das ist eine ganze Menge. Woher bekommst du alle Ersatzteile? Z.B. die Xenon Brenner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen