Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

So, ein paar Trollereien wurden entfernt und es gab Hauspost. Ich bitte darum sowas zu melden statt über das hingehaltene Stöckchen zu springen.

Getriebe ausgebaut. Was für ne sche... Arbeit, ohne Hebebühne!

Getriebe
Getriebe
Getriebe

Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 16:05:54 Uhr:


Getriebe ausgebaut. Was für ne sche... Arbeit, ohne Hebebühne!

Yes

Sieht gut aus.

Wie funktionieren die Böcke ? Drunter stellen und hochschrauben ? Wie hoch gehen die ?

Hatte bisher immer ne Bühne zur Hand. Scheint mir aber ne coole Lösung für quick and dirty

Ähnliche Themen

Wieso?
Du hast doch ideale Bedingungen.
Das letzte Getriebe habe ich bei meinem ersten Wagen(E21) auf dem Parkplatz abends um halb Neun im Regen mit einer Taschenlampe gewechselt.
Das war scheisse,aber am nächsten Morgen bin ich damit wieder gefahren.
Ist genauso beschmiert wie bei minus 13 Grad einen Zylinderkopf zu demontieren.
Aber es ging.:-)

Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 16:05:54 Uhr:


Getriebe ausgebaut. Was für ne sche... Arbeit, ohne Hebebühne!

Zitat:

@Suavelicious schrieb am 7. Juni 2021 um 16:31:42 Uhr:


Sieht gut aus.

Wie funktionieren die Böcke ? Drunter stellen und hochschrauben ? Wie hoch gehen die ?

Hatte bisher immer ne Bühne zur Hand. Scheint mir aber ne coole Lösung für quick and dirty

Nein, die kann man nicht schrauben. Man hebt das Auto mit dem Wagenheber an, stellt den oder die Böcke drunter. Dann lässt man den Wagenheber wieder ab.

Zitat:

@Suavelicious schrieb am 7. Juni 2021 um 16:31:42 Uhr:


Sieht gut aus.

Wie funktionieren die Böcke ? Drunter stellen und hochschrauben ? Wie hoch gehen die ?

Hatte bisher immer ne Bühne zur Hand. Scheint mir aber ne coole Lösung für quick and dirty

Sind ganz normale Böcke (bis 60cm / 6 Tonnen das Paar). Hab die Karre mit einem großen Wagenheber am Längsträger vorsichtig angehoben und dann die Böcke drunter gestellt.

Eine Bühne ist ganz klar besser!

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 7. Juni 2021 um 17:47:54 Uhr:



Zitat:

@Suavelicious schrieb am 7. Juni 2021 um 16:31:42 Uhr:


Sieht gut aus.

Wie funktionieren die Böcke ? Drunter stellen und hochschrauben ? Wie hoch gehen die ?

Hatte bisher immer ne Bühne zur Hand. Scheint mir aber ne coole Lösung für quick and dirty

Nein, die kann man nicht schrauben. Man hebt das Auto mit dem Wagenheber an, stellt den oder die Böcke drunter. Dann lässt man den Wagenheber wieder ab.

Schaut interessant aus. Auf welche Höhe kommt man mit den Böcken? 🙂

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 7. Juni 2021 um 17:15:44 Uhr:


Wieso?
Du hast doch ideale Bedingungen.
Das letzte Getriebe habe ich bei meinem ersten Wagen(E21) auf dem Parkplatz abends um halb Neun im Regen mit einer Taschenlampe gewechselt.
Das war scheisse,aber am nächsten Morgen bin ich damit wieder gefahren.
Ist genauso beschmiert wie bei minus 13 Grad einen Zylinderkopf zu demontieren.
Aber es ging.:-)

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 7. Juni 2021 um 17:15:44 Uhr:



Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 16:05:54 Uhr:


Getriebe ausgebaut. Was für ne sche... Arbeit, ohne Hebebühne!

Nicht, dass ich an deinen Fähigkeiten zweifle, aber wenn du schonmal ein A5S325Z ausgebaut hast, dann weißt du, dass es selbst auf einer Hebebühne ein Krampf ist. Man kommt an die oberen Schrauben der Getriebeglocke nur mit vielen Verlängerungen und Gelenkstück ran. Das Ganze dann noch auf dem Rücken liegend nennt sich dann Sadomaso-Mode.

Auto in die Werkstatt gebracht. Morgen gibt's ne neue Kupplung und am Mittwoch dann Tüv.

Daumen drücken!!

Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 17:55:08 Uhr:



Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 7. Juni 2021 um 17:15:44 Uhr:


Wieso?
Du hast doch ideale Bedingungen.
Das letzte Getriebe habe ich bei meinem ersten Wagen(E21) auf dem Parkplatz abends um halb Neun im Regen mit einer Taschenlampe gewechselt.
Das war scheisse,aber am nächsten Morgen bin ich damit wieder gefahren.
Ist genauso beschmiert wie bei minus 13 Grad einen Zylinderkopf zu demontieren.
Aber es ging.:-)

Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 17:55:08 Uhr:



Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 7. Juni 2021 um 17:15:44 Uhr:

Nicht, dass ich an deinen Fähigkeiten zweifle, aber wenn du schonmal ein A5S325Z ausgebaut hast, dann weißt du, dass es selbst auf einer Hebebühne ein Krampf ist. Man kommt an die oberen Schrauben der Getriebeglocke nur mit vielen Verlängerungen und Gelenkstück ran. Das Ganze dann noch auf dem Rücken liegend nennt sich dann Sadomaso-Mode.

Ich wußte damals nichts von der Technik,da war die Reparaturanleitung aus dem Buchhandel noch der Hit.
Wir haben damals noch Motorwechsel mit einer Gerüstbaustange und Seilen gemacht,und dabei auf zwei übereinander gestapelten Reifen gestanden.
Aber es ging und man lernte dazu,heute würde ich die Leute die sowas machen für bescheuert erklären.
Oder mich daran erinnern das ich mal genauso bekloppt war,ich würde es nie wieder so machen wollen.

Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 17:50:59 Uhr:



Zitat:

@Suavelicious schrieb am 7. Juni 2021 um 16:31:42 Uhr:


Sieht gut aus.

Wie funktionieren die Böcke ? Drunter stellen und hochschrauben ? Wie hoch gehen die ?

Hatte bisher immer ne Bühne zur Hand. Scheint mir aber ne coole Lösung für quick and dirty

Sind ganz normale Böcke (bis 60cm / 6 Tonnen das Paar). Hab die Karre mit einem großen Wagenheber am Längsträger vorsichtig angehoben und dann die Böcke drunter gestellt.

Eine Bühne ist ganz klar besser!

Gut. Das ist wirklich misst.

Vielleicht wäre das ja etwas ?

https://www.autoliftproduction.com/de-de/autolift3000

Zitat:

@Suavelicious schrieb am 7. Juni 2021 um 18:20:22 Uhr:



Zitat:

@wilson schrieb am 7. Juni 2021 um 17:50:59 Uhr:


Sind ganz normale Böcke (bis 60cm / 6 Tonnen das Paar). Hab die Karre mit einem großen Wagenheber am Längsträger vorsichtig angehoben und dann die Böcke drunter gestellt.

Eine Bühne ist ganz klar besser!

Gut. Das ist wirklich misst.

Vielleicht wäre das ja etwas ?

https://www.autoliftproduction.com/de-de/autolift3000

Für einen Getriebewechsel leider unbrauchbar, da das Ding dann im Weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen