Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Find ich auch! Muss dazu sagen die breiten Reifen suchen gerne die Spurrillen, etwas ungewohnt aber macht trotzdem total Spaß

Moin,heute aus zwei Disa eine gemacht, Fahrzeug e46 325ci Coupe Bj. 11.2000.
Zur Vorgeschichte,ich hatte vor knapp zwei Jahren einen Motorschaden,die Disa die beim Motor mit bei war,war leider mechanisch defekt.
Also baute ich meine alte Disa ein,die ich schon mit einem X8R Kit überholt hatte.
Wie sich jetzt nach einem Membrantausch herausstellte war diese leider elektrisch defekt.
Also habe ich kurzerhand das X8R Kit in die mechanisch defekte umgebaut und alles läuft wunderbar.
Was nun ärgerlich war,das ich die neue Membran für 15,90 Euro umsonst gekauft habe.

Gruß kunibert67

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 10. April 2021 um 20:59:46 Uhr:


Neue Vanos von Probsten-tech verbaut und beide Nockenwellensensoren gegen neue Originale getauscht.

Leider ist die Inbusschraube vom Auslass Nockenwellensensor rund. Meint ihr ich kann eine aus Edelstahl, die wir auf der Arbeit haben, verbauen?

Gibt es eigentlich irgendwelche Adaptionswerte die ich löschen könnte?

Ja, am besten alle in der DME. Aber das ist kein Muss, die heißen Adaptionswerte, weil sie sich anpassen. Könnte nur sein, dass er anfangs etwas komisch läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 12. April 2021 um 18:24:51 Uhr:


Ja, am besten alle in der DME. Aber das ist kein Muss, die heißen Adaptionswerte, weil sie sich anpassen. Könnte nur sein, dass er anfangs etwas komisch läuft.

Ne komisch läuft er nicht. Man merkt einen deutlich Unterschied. Alle Adaptionswerte löschen: Ist dann auch sowas wie Leerlaufsteller und Klopfsensor gemeint?

So habe ich das damals immer gehandhabt. Ob das die ideale Lösung ist, kann ich nicht sagen.

Okay danke dir.

Achtung, die Vanos braucht auch ein paar Hundert KM strammes Gas geben um sich einzuspielen...

Das Löschen der Adaptionen immer mit motor aus...

Ja, das weiß ich. Trotzdem danke 🙂

Heute Rosa Plakette kleben lassen

Alwr war ja angeblich ohne Funktion, Rückruf bei BMW,.die nivelliert nicht jedesmal

Getriebefehler gelöscht,.au bestanden

Ölfeuchten Motor sauber gewischt.

176 Euro HU plus und Nachprüfgebuhren

Hab die Woche auch die rosane bekommen. Steht dem schwarzen haha

Insg. 120€

Heute seit ewigkeiten auf einem unbegrenzten Stück Autobahn voll ausgefahren. Seit dem er die neue Vanos drin hat, packt er auch wieder seine Spitzengeschwindigkeit.

Heute Stoßdämpfer hinten getauscht. Dämpfer Beifahrerseite war undicht.
Gestern 4 neue Sommerreifen draufziehen lassen. Bin gespannt,wie sich der Conti Premiumcontact 6 so fährt.
Morgen Ölwechsel...

Moin,heute das Aftermarket Drehfallenschloß eingebaut und es funktioniert,Kosten 49 Euro.
KGE Austausch abgebrochen,da bei der Montage der Bajonettverschluß abgebrochen ist,Teile kommen erst Montag oder Mittwoch.
Zwei Wochen Urlaub,schönes Wetter,und ein Auto mit offener Wunde,das passt.

Gruß kunibert67

Heute kurzfristig Bremsflüssigkeit zum ersten mal alleine gewechselt. Hat alles gut geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen