Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@blackit schrieb am 23. Januar 2021 um 13:28:06 Uhr:
Gestern und heute die Vanos-Dichtungen erneuert
zugleich auch:
- Zylinderkopfdichtung
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Alle Kühlschläuche und Behälter
- Kettenspanner
- Oelwannendichtung
- Oel mit FilterNun schnurrt die Katze wieder schön vor sich hin
Respekt, das alles in zwei Tagen. Hast den Motor draußen gehabt? Ich hab alleine für die ZKD 2 Tage gebraucht und musste den Kopf planen lassen... Auch die Ventile wieder Fit zu machen hat Unmengen an Zeit gekostet!
Und meine Ölwannendichtung hat auch allein 6h gedauert damals 🙂
War aber auch ein N42, also M54 muss 50% länger dauern, weil 50% mehr Zylinder xD
Ich habe heute versucht meine folierten Felgen mit Reinigungsbenzin und dem Hochdruckreiniger wieder frei zu bekommen ... Keine Chance. Nie wieder irgendwas folieren 😁
Grüße
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 23. Januar 2021 um 13:59:57 Uhr:
Zitat:
@blackit schrieb am 23. Januar 2021 um 13:28:06 Uhr:
Gestern und heute die Vanos-Dichtungen erneuert
zugleich auch:
- Zylinderkopfdichtung
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Alle Kühlschläuche und Behälter
- Kettenspanner
- Oelwannendichtung
- Oel mit FilterNun schnurrt die Katze wieder schön vor sich hin
Respekt, das alles in zwei Tagen. Hast den Motor draußen gehabt? Ich hab alleine für die ZKD 2 Tage gebraucht und musste den Kopf planen lassen... Auch die Ventile wieder Fit zu machen hat Unmengen an Zeit gekostet!
Sorry, war ein Verschreiber von mir......
war natürlich die Ventildeckeldichtung, die muss man ja fasst, wenn man die Vanos macht.
Hab ich mir schon fast gedacht, dennoch eine gute Leistung in zwei Tagen nur 🙂
Ähnliche Themen
Seit November habe ich an meinem 320i FL (Baujahr 01/2004) Folgendes machen lassen:
Komplette Hohlraumversiegelung (mit Mike Sanders), Unterbodenschutz & Rost/Dreck aus Radkästen entfernen lassen (1150 Euro)
Neue Koppelstangen (250 Euro)
Neuer TÜV mit Ölwechsel (200 Euro)
Klimaanlage bei BMW reinigen und Filter erneuern lassen (wegen Geruch beim Kaltstart - 180 Euro)
Neue Winterreifen Continental 850 TS mit gebrauchten Alufelgen BMW Styling 96 (850 Euro)
Bluetooth-Empfänger an CD-Wechsler-Anschluss im Kofferraum angeschlossen (für Musik & Podcasts vom Handy) - 40 Euro
Steht noch an:
Scheinwerferdichtungen erneuern (manchmal etwas Feuchtigkeit bei starkem Dauerregen; nicht dringend)
evtl. Lenkradtausch (Sportlenkrad)
evtl. Lackversiegelung (Ich finde keine Garage...)
verkratzte schwarze Innenraumzierleisten gegen neue (oder neuwertige) Aluleisten austauschen Die scheinen allerdings schwer erhältlich (gebraucht in gutem Zustand) bzw. SEHR teuer zu sein (neuer Komplettsatz für „Alu Säulen“ um die 1000 Euro??? Hättet Ihr da einen Tipp?
Falls Ihr eine gute freie Werkstatt im Raum Karlsruhe kennt, die sich mit BMW e46 auskennt, wäre ich Euch auch sehr dankbar, wenn Ihr mir die nennen könntet. Vielen Dank im Voraus!
Koppelstangen für 250 € alter Schwede, sind die vergoldet?
Quell in Karlsruhe ist gut, musst ein bisschen Geduld mitbringen...
... das muss mehr als Blattgold sein.
Klima für 180 Taken reinigen lassen.... wegen Geruch. Pffff...
Kann man .... sich aber selber drum kümmern.
Dieser Softlack..... neu nett.... aber anfassen.... sieht aus wie.... S.....
der 318i meiner Frau wurde von mir vor wenigen Tagen durch ne gute Waschstrasse gefahren um Moos zu entfernen ;-)
Habe noch mal geguckt - Koppelstangen waren in der Tat „ nur“ 150 Euro.
Klimaanlage kann man bestimmt selber machen, allerdings finde ich das in diesem Video gezeigte Vorgehen jetzt auch nicht sooo ohne jeden Aufwand:
https://www.youtube.com/watch?v=W8BJFDpoP6g
Danke für den Tipp zur freien Werkstatt - vielleicht wird’s dann ja dadurch demnächst günstiger!
So eine Koppelstange von Lemförder kostet 17 € das St. und das sind 10 Minuten pro Seite. Sowas macht man selbst.
Das hört sich jetzt sehr aufwendig an, aber ich mach da den Verdampfer raus. Wenn man das mal gemacht hat ist das schnell erledigt.
Moin Leute,heute bei dem"schönen Wetter",die Dashcam fest verbaut.
Auf den letzten Drücker noch mit Graupelschauer noch einen nassen Arsch bekommen.
Einzige Schwierigkeit das Kabel bei der A-Säule zum Handschuhfach durchzufädeln.
Gruß kunibert67
Letzte Woche schon mein brandneues AVIN Avant 4 verbaut. Jetzt kurzweilig wieder ausgebaut und den iDrive Launcher installiert und eingerichtet. Sieht ganz gut aus 🙂
Leider ist ja der Resler-Stick nicht verfügbar, da warte ich noch drauf, dass auch die IBus-App läuft. Ansonsten schon äußerst zufriedenstellend.
Wen's interessiert: 325 € nach Währungsumrechnung (0%), Steuern (ca. 30 €), Zoll (0 €), Versand (0 €) eine absolute Kaufempfehlung, wer noch ein Android-Radio sucht.
Letzte Woche wurde er hohlraumversiegelt. Kein Rost zu sehen!
Ölwechsel nach 12 Monaten und nur 5000 km.
Zweiter Xenonbrenner ersetzt.
Ledersitze bearbeitet.
Das Verdeck möchte ich noch imprägnieren lassen. Scheinbar möchte er bald neue Koppelstangen haben, das Lenkrad wackelt leicht
Zitat:
@Textron schrieb am 25. Jan. 2021 um 08:52:07 Uhr:
Scheinbar möchte er bald neue Koppelstangen haben, das Lenkrad wackelt leicht
Das kommt nicht von den Koppelstangen 😉
Entweder Hydrolager, Bremse fest oder Unwucht im Rad.......
Rost Rost Rost ... Rost behandelt an der Heckklappe, unterhalb der Griffleiste startete eine Party die ich wohl recht spät bemerkt habe.