Was habt ihr fürn GAS-Umbau bezahlt?

Es ist nicht meine Absicht eine neue Runde in der "CNG vs LPG" Diskussion einzuleiten, sondern mich interessieren die konkreten Umbaukosten für die Nachrüstung einer Gasanlage jeglichen Typs. Diese Umfrage soll nur zur Kosten-Orientierung dienen, um konkrete Vergleichsmöglichkeiten für Interessierte zu bieten.

Bitte nur auf folgende Fragen antworten:
1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?
2. ausführendes Unternehmen?
3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?
4. Materialkosten?
5. Lohnkosten?
6. Verbrauch?
7. Vmax?
8. Probleme?

166 Antworten

Ich wusste nicht, das die letzten Beiträge zum Thema des Threads gehören?!?!?!?! Aber wenn ihr überall dazwischen schmieren müsst bitteschön ...

Zitat:

Original geschrieben von SF71


1. Bugatti EB 110
2. ZAVOLI
3. Zylinder
4. 6500€
5. inklusiv
6. ??? keine Angabe
7. 344,7 KM/H
8. keine

Hallo Leute,

merkt Ihr nicht, dass das ein Fake ist?

Die Karre ist aufgrund diverser Fehlkonstruktionen nocht nicht ausgeliefert worden!

Viele Grüße

Kerni

Zitat:

Original geschrieben von Kerni_iii


Die Karre ist aufgrund diverser Fehlkonstruktionen nocht nicht ausgeliefert worden!

Du meinst bestimmt den EB 16.4 Veyron mit angeblich 1001 PS

der EB 110 wurde tatsächlich gebaut. Warum sollte ein Spinner ( 😉 ) den nicht auf LPG umrüsten lassen???

Nur weil es außergewöhnlich ist, muss es noch lange kein Fake sein...

Ciao,
Eric,
auch ein Spinner 😁

Bitte nur auf folgende Fragen antworten:
1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?
Golf IV, 1,6 Typ 1J bei 108,163km
2. ausführendes Unternehmen?
Uwe Hemp aus Düsseldorf, super Arbeit, wird überall (auch von Fachleuten sehr gelobt!!)
3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?
Stargas, 77 L Muldenktank, also netto 63 L
4. Materialkosten+ 5. Lohnkosten?
2350 inkl Erstbetankung, ASU, Adapter, Reifenspray, Ratschläge, 2 Jahre Garantie, Erstwartung, etc.
6. Verbrauch?
Benzin 7-8 l, Gas 9-10 (bin bis jetzt meistens sehr zügig gefahren 140-160)
7. Vmax?
Bei Gas und Benzin gleich ca. 180
8. Probleme?
Nö, außer daß man zum schnell fahren verleitet wird (da es eh so günstig ist🙂
Tanken war am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber man wird überall schnell geholfen.
Mitfahrer haben z.T. gar nicht erkannt, daß ich mit Gas fahre!!
Gefahr von äußerst guter Laune, die beim Tanken anfängt und auch nicht aufhört, wenn der Gastank langsam wieder leer wird und man sich wieder aufs nächste Tanken freut!!!!

Ähnliche Themen

Re: Was habt ihr fürn GAS-Umbau bezahlt?

Zitat:

1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?
2. ausführendes Unternehmen?
3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?
4. Materialkosten?
5. Lohnkosten?
6. Verbrauch?
7. Vmax?
8. Probleme?

zu 1. Seat Leon 1,6 16 V mit 105 PS

zu 2. Autohaus Ziefer, Simmern

zu 3. "Magic 2" von HL Propan

zu 4. 1849 € (Aktionspreis, sonst 2200 €)

zu 6. wird nachgeliefert (erst 1200 Km gefahren)

zu 7. 195 km/h (kein Unterschied zu Benzin festzustellen)

zu 8. Bis jetzt keine...

1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?

1. A4 1.8 20V Vierzylinder bei 104TKM

2. ausführendes Unternehmen?

2. Fa. Dec, Debno, Polen

3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?

3. vollsequentielle Landirenzo Omegas,
66l Radmuldentank (brutto)

4. Materialkosten?
5. Lohnkosten?

4.+ 5. ca. 1200 € +130 € (TÜV, Gutachten, Abnahme)

6. Verbrauch?

6. 10-11 l Super, jetzt 11-12 l Gas,

7. Vmax?

7. vmax (tacho) 210/210 (Benzin/Gas)

8. Probleme?

8. bisher keine ich hoffe das bleibt auch so

und das Forum hilft wirklich bei der Entscheidung!!!

ein relativ "einfacher" db 600 kostet schon 4000-4500 euro bei der umrüstung.ich kenne 3stück und die laufen alle nicht so richtig gut.würde mich auch mal interessieren wo der tank sitzt (vor allen wie groß der sein soll und wie weit er damit kommt).wenn ich nicht irre hat der eb110 ein paar turbolader und eine äußerst empfindliche zündanlage.wer hat den denn umgebaut?

habe ich vor schreck vergessen! pontiac bonneville,ohg anlage,bazuin in holland,ca 900euro mit tüv und 6monate auf papiere warten,verbrauch ca 19liter,v/max wie mit benzin

Audi A8 LPG 4,2Liter 300PS automatic 110Litertank ..

1. Audi A8 4.2Liter 300PS Automatik BJ95 V8 bei 140tkm umgebaut

2. Auto Elbers in Goch Tel: 02823/5085 / am 15.10.2004

3. BRC Genius Max, 110Liter Tank als Zylinder im Kofferraum ( Kofferraum Volumen immernoch mehr als genug )

4 + 5. alles zusammen inklusive tüv und co 3500€

6. Benzin 13,5 Liter / Gas 17,5 Liter ( Sehr zügige Fahrweise )

7. Benzin 275 Kmh / Gas 275 Kmh

8. Hatte am anfang leichte probleme beim beschleunigen! Habe ich dann reklamiert und wurde auch in ordnung gebracht! Gasleitung war etwas zu dünn dimensioniert für nen V8 motor mit 300PS. Ach ja und neue optimierte Software wurde auch aufgespielt. Aktueller Kilometerstand 173000km also 33000km ohne große Probleme! SEHR zufrieden!

Fa. Dec, Debno, Polen

taucht hier immer wieder auf mit preisen zwischen 600€ und 1500€

haben die ne internet page, wo findet man die?

Zitat:

Original geschrieben von tunnelraser


Thema: Was habt ihr für des GAS-Umbau bezahlt?

Bitte nur auf folgende Fragen antworten:
1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?
2. ausführendes Unternehmen?
3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?
4. Materialkosten?
5. Lohnkosten?
6. Verbrauch?
7. Vmax?
8. Probleme?

1. Jeep Grand Cherokee 5,9 LX bj`98 (V8)

2. hier in kiel, hab firmennamen vergessen

3. Landi Renzo Omegas mit 2 verdampfern, 110 liter zylinder

4.

5. 3000,- euro komplettpreis

6. bei zügiger fahrweise 20-22 liter gas, benzin 10% weniger

7. 225km/h auf benzin, 235km/h auf gas

8. keine probleme

1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?

Chevrolet Van G20, 305er TBI Bj 89

2. ausführendes Unternehmen?

Off-Road Extreme München in Zusammenarbeit mit einem polnischen Betrieb (Umbau in München)

3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?

geregelte Venturi von Voltran, unterflur Zylindertank mit 90 l brutto

4. Materialkosten?
5. Lohnkosten?

1200.-, TÜV Gebühr kommt noch dazu

6. Verbrauch?

wahrscheinlich 22 Liter (Benzin ca. 17- 18 l)

7. Vmax?

160

8. Probleme?

Anlage muss noch optimiert werden, manchmal geht Motor beim Umschalten auf Gas aus

LPG-Gasumbau eine tolle sache...

1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?

Mercedes Vaneo 1,9 Automatik

2. ausführendes Unternehmen?

Fa.Eko-Car in Polen Jastcembie

3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?

Prins VSI Vollseq. Unterflurtank mit brutto 48L

4. Materialkosten?

Einbau 1450.-€ Dekra 168.-€ Eintragung 19.-€

5. Lohnkosten?

---

6. Verbrauch?

11L Benzin 13,5L -14,5L Gas

7. Vmax?

ca. -5 - 10 Km/h

8. Probleme?

Bisher zum glück noch keine!

1. welches Fahrzeug wurde umgerüstet?
MB CLK430 (205 KW, BJ 2000) am 5.8.05

2. ausführendes Unternehmen?
www.autogastechnik.net (Hr. Fisahn)

3. welche Anlage? Tankform und Inhalt?
ICOM JTG (Flüssigeinspritzend)
Radmuldentank 72L Brutto

4. Materialkosten?
Insagesamt 3000€

5. Lohnkosten?
Siehe Punkt 4.

6. Verbrauch?
Noch unbekannt, aber wird sich um die 14-15L einpendeln

7. Vmax?
260 Laut Tacho

8. Probleme?
Keine !

1. Mercedes C280 T V6 145 KW
2. Autohaus Lotzing
3. Prins VSI Radmuldentank 58 Liter
4. 2400 Euro incl. TÜV, Leihwagen, Pannenspray, erste Tankfüllung
6. 12,5 Liter
7. ca.230 Kmh
8. bisher keine

Deine Antwort
Ähnliche Themen