Was habt Ihr für Laufleistung bei Audi 80 ?????
Hallo, wollte mal die Laufleistung eurer Audi 80 wissen.
hier meine: Audi 80 2,0 Bj 93 --> 320000km 1ter motor noch nix besonderes kaputt gegangen
Danke
Gruss Finnland
Beste Antwort im Thema
Servus,
mein Audi 80 (B4) 1,9 TDI hat letzte Woche die 510.000 km Marke überschritten.
Keine wesentlichen Schäden. Habe bei 480.000 km mal die Kopfdichtung gemacht.
Ich sag nur Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Wasserpumpe und sogar der Turbolader sind noch Originalteile, die 1992 im Werk Ingolstadt verbaut wurden.
Die Teile gelten ja normalerweise als Verschleißteile, möchte mal einen Wagen anderer Marken sehen der diese Leistung schafft.
Ich hab ja bei der Abwrackprämie kurz überlegt aber für 2500 Euro kommt mein gutes Stück nicht in die Presse.
Nächstes Ziel sind die 600.000 km............
1065 Antworten
Also bei meinen 189000 km Motor und Karosse halt ewig unkaputtmachbar bin sogar mal gesprungen damít so das mir der Innenspiegel im Schoß lag . Ausser das da die Ölwanne und die riemenscheibe kaputtgegangen sind war nichts(nicht mal Spur vestellt). Ölwanne geschweiß und ausgebeult neuen Schlufabweisser rein und riemensch. mit Rohrzange gerade gebogen spiegel wieder rangeklebt schon ist er wieder gelaufen. UNKAPUTTMACHBAR!!!!!
Der 80iger den ich gerade bewegen darf 😁 hat ca. 230000 km auf der Uhr und ausser nem Satz neuer Ventilschaftdichtungen und den üblichen Verdächtigen alles im grünen Bereich - wollte noch 300000 km knacken, aber im Moment fahre ich Fahrrad.
Ähnliche Themen
Audi 80 Typ 89, 1.8S, 211000
bisher kaputt:
Getriebeausgangslager X2 (AKM, scheiß 4+E...^^seit neuestem nen AKL drin...), ansonsten nur Verschleißteile...allerdings verabschieden sich jetz wohl auch die VSD's....aber bei der Laufleistung völlig ok...
der letzte 1,9er mit 113 ps hat den geist bei 224.000km den geist aufgegeben (ich vermute km-stand war runtergedreht)...
dann kam ein neuer motor mit 90.000km rein... 3 wochen später ist ein mitbürger aus frankreich am steuer eingeschlafen und mit 80 sachen frontal rein... totalschaden
seit 1 wo b4 mit 90 ps, 2,0l... 146.000. bin bisher zufrieden
Also ich hab bei meiner B3 Limo ( BJ. 88 - 75PS ) 75.000Km runter - auser neue Reifen und Bremsklötze noch nix drann gemacht :-)
Und er läuft A1 😁
mfg
Uhrenvergleich
Hallöle zusammen,
ob Ihr es nun glaubt oder nicht.
Mein Audi 80 Typ 89 1.8 S 66 kw,Erstzulassung 06/87 hat mit heutigem Tage genau 441.957 km auf der Uhr.
Ausser das übliche, wie Bremsen und Verschleissteile einmal Stossdämpfer und Zahnriemen seit 1994 hatte er bis vorige Woche gar keine grossen Reparaturen.
Allerdings war nun vorige Woche die Kupplung fällig.
Gruss
Audioldie
Audi B4 ABT Bj. 7/94 133000km
Bis jetzt keine großen Reperaturen, nur Verschleißteile wie Bremsscheiben oder Termostath und ich hoffe es bleibt so.
Er ist aber auch erst seit März 05 in meinem Besitz.
Gruß,
Lena
397000 Km und dann kam ein blöder Opelfahrer. Verschleißteile wie üblich aber Stoßdämpfer o.k. Kat zu 30% gesätigt
1.8S MKB JN vor ca 2,5 Jahren mit 85tkm geholt. Diesen Monat knack ich die 160tkm 😁
und
1.8S MKB PM Schluss bei 120715km da ich das Getriebe brauchte ^^
Audi 80 SC Typ 81 mit 90PS JN Motor - gekauft 2004 mit 264000, jetzt aktuell mit 275000km.
Kommt demnächst ein JN/DS/DZ Hybrid Motor rein, d.h. Block DS, Kopf DZ, KE-Jet JN, Krümmer & Hose DS -> sollte dann etwa 100-110PS bringen, ggfs. auch etwas mehr, weil Kopf, Krümmer & Kanäle noch gemacht werden.
Mal sehen...
Gruss,
Olli
Hi,
fahre ein AUdi 80(B4) Avant 08/1995, 115PS 2.0E
mit 200.000 km, und war schon recht viel kaputt.
Kopf eimal generalüberholt, Antriebslager und Achsmanchetten getauscht, Lichtmaschine überholt und ansonsten das übliche an verschleißteilen.