Was habt ihr für Getränkehalter?
Moin,
mal ne Frage an alle die gern was trinken währen dem fahren ;-)
Da meine Thermostasse immer umkippt: kann jemand nen guten Getränkehalter empfehlen der in den Käfer passt, gut aussieht und gut hält?
LG an alle!
56 Antworten
Die hat noch mehr Angst als Du?
Schau Dir mal die "Kamei Türablage" an. Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Gruß
Georg
Zitat:
@JaWi64 schrieb am 22. April 2021 um 16:47:16 Uhr:
Bei 18 Stunden Fahrt am Stück in den Urlaub ist so ein Kaffeebecher schon schön 🙂
Während einer 18 stündigen Fahrt kann ich ja auch mal stehen bleiben, oder?
Zitat:
@GLI schrieb am 22. April 2021 um 22:16:12 Uhr:
Die hat noch mehr Angst als Du?
Bitte nicht verwechseln! 🙂 Ich habe/hatte verschiedene Ängste, z.B. vor dem Benzinschlauch, vor Ventilspieleinstellung - ist aber erfolgreich geheilt 😁 - vor Vergaserreinigung, vor Motorausbauen und vieles mehr, aber nicht vorm Käferfahren. Die technischen Sachen interessieren meine Frau natürlich Null, sie hat nur Angst vorm Käferfahren.
Naja, als Freund sportlicher Fahrweise bist du auch nicht bekannt 😉
Das hatte ich eigentlich gemeint... 😁
Sie hatte traumatische Erlebnisse. Das ist zumindest ihre extrem übertriebene Interpretation. Das war ganz am Anfang als ich den Käfer gekauft habe, sprich noch keine Fahrerfahrung gehabt. Ich musste ein paar Fotos für die Versicherung machen, also dachte ich mir, ich nehme Frau und Kind und verbinde das mit einer kurzen Ausfahrt. Damals hatte ich noch einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Die Ein-/Ausfahrt war eine extrem steile Rampe, dazu noch mit einer sehr engen Kurve. Und genau bei dieser Ausfahrt habe ich beim Hochfahren mitten auf der Rampe den Motor abgewürgt. Ich denke, aus Unsicherheit, sehr engen Verhältnissen bin ich kurz vom Gas gegangen und bei erneutem Gas geben habe ich ihn halt abgewürgt. Käferanfänger, Auto mit sehr wenig Leistung usw. An sich kein Drama, bin auf die Bremse getreten und stehen geblieben. Motor an und mit Handbremse einen Start versucht. Ist ja nicht so, dass der Käfer mein allererstes Auto war. Aber in der ganzen Aufregung, und vor allem die ganze Aufregung meiner Frau draußen vor dem Auto sehend, habe ich beim Hochfahren Fehler gemacht - ich bin zu nah an Bordsteinkante gefahren. Auch kein Drama, vom Bremse etwas runter, vorsichtig nach hinten rollen lassen und wieder hoch. Naja, diese Aktion habe ich leider, glaube ich, aber weiß nicht mehr so genau, drei oder vier Mal wiederholt. Da ich bei jedem Zurückrollen etwas größere Strecke zurückgelegt habe als bei Hochfahren, bin ich mit der Hinterstoßstange immer näher an die Wand gekommen - wie gesagt, diese Rampe war eine sehr enge Kurve. Am Ende waren es vielleicht ein paar Zentimeter. Der nächste Versuch musste sitzen. Hat er auch. Vollgas und raus. Es ist am Auto nichts passiert und ich habe das trotz der ganzen Unsicherheit und meinen Fehlern wirklich sehr kühl und kontrolliert ohne Panik gemacht. Das nützt alles nichts - sie schmiert mir das bei jeder Gelegenheit auf die Nase und nutzt als Vorwand, nicht mitzufahren.
Da mein kleiner daily driver (Aygo) wegen Homeoffice unbenutzt steht, nimmt meine Frau ihn mittlerweile lieber als den "großen" Roomster, wenn sie im Ort oder in der Gegend was erledigen muss, oder auch zur Arbeit. Nach Mainz mit Skoda fährt sie sehr ungerne. Sie hat den Vorteil eines kleinen Stadtautos erkannt - obwohl er auch für sie wie ein Traktor läuft. 🙂 Jetzt wird der Aygo verkauft, weil wir so viele Autos nicht brauchen und ich habe ihr schon gesagt, dass sie den neuen Alltagskäfer auch fahren wird. Wir üben ein wenig und dann klappt es. Sie leistet noch Widerstand, aber mal schauen.
Das ist die Geschichte zum "weil sie aus Angst nicht mitfahren will". 🙂
Hallo,
ich habe mir den Getränkehalter, siehe beiliegendes Foto, irgendwo vor Jahren im Netz geschossen.
Das obere Fach nutze ich für Parkmünzen und Kleinigkeiten, der untere Auszug ist ein ganz normaler Getränkehalter wie bei modernen Autos. Je nach Größe der Getränke ist es leicht störend beim Schalten, da der Halter in der Mittelkonsole verbaut ist. Der Halter passt übrigens in den Standard Radioschacht.
Gruß
Juergen
Ironie an *Das war ja wirklich ein traumatisches Erlebnis* Ironie aus
Wie konnte dir das passieren? Der Aygo hat doch weniger power als der 34ps Käfer (ich hab Mal den Citroen C1 gehabt; ist ja der gleiche Wagen nur anderes Label drauf)
Also zumindest leistungs Gewicht Verhältnis.
Zum Getränkehalter: mach Mal ein paar anständige Bilder wenn der eingebaut ist, auf dem jetzigen kann man nicht so viel erkennen. Interessiert mich Mal wie das im ganzen aussieht.
Hallo JaWi64,
irgendwie habe ich schon freundlicher die Aufforderung nach mehr Bildern erhalten, Ironie off.
Bin kurz in die Garage und habe noch ein paar Bilder gemacht, siehe Anlage.
Gruß
Juergen
Zitat:
@JaWi64 schrieb am 23. April 2021 um 11:21:23 Uhr:
Ironie an *Das war ja wirklich ein traumatisches Erlebnis* Ironie aus
Wie konnte dir das passieren? Der Aygo hat doch weniger power als der 34ps Käfer (ich hab Mal den Citroen C1 gehabt; ist ja der gleiche Wagen nur anderes Label drauf)
Also zumindest leistungs Gewicht Verhältnis.
Rein rechnerisch (Gewicht - Leistung) hast Du recht. Mein Käfer hat sogar den 40 PS-Motor. Aber trotzdem nicht nur fühlt sich Aygo dynamischer, sondern ist er auch. Er kann auch viel schneller. 150 geht locker, 160 geht auch (bin kein Raser, aber hatte mal sehr eilig und es war ohne Tempolimit - trotzdem bin ich für Tempolimit, aber das müssen wir jetzt hier nicht schon wieder auseinander nehmen). Mein Käfer würde sicher keine 150 kmh schaffen. Eventuell ist es auch möglich, dass ich den Käfer bewußt und unbewußt nicht trete und beim Aygo eigentlich keine besonders schonende Rücksicht nehme. Ja, ich kann den Aygo unter 4 l fahren, habe mal aus Neugier als Experiment gemacht, aber normalerweise fahre ich ihn normal. 🙂
Tut mir leid, jetzt Wo ich mir meinen letzten Beitrag durchlese klingt es tatsächlich etwas forsch. So war es natürlich nicht gemeint.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 23. Apr. 2021 um 12:45:07 Uhr:
150 geht locker, 160 geht auch (bin kein Raser, aber hatte mal sehr eilig und es war ohne Tempolimit
Hoho... Das hätte ich nicht von Dir gedacht... 😁
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 23. Apr. 2021 um 09:37:41 Uhr:
Jetzt wird der Aygo verkauft, weil wir so viele Autos nicht brauchen und ich habe ihr schon gesagt, dass sie den neuen Alltagskäfer auch fahren wird. Wir üben ein wenig und dann klappt es. Sie leistet noch Widerstand, aber mal schauen.
Klingt als hättest Du Spaß...
Und wie wäre es mit so nem Teil
Wird das irgendwie am Tunnel besfestigt?