Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?

Volvo

Offtopic zum Thema Volvo: 😉

Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂

Nachstehender Link führt dorthin.

http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm

Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).

Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉

355 Antworten

@oli

Vorerst bleibt es bei der Absichtserklärung. Beide Modelle finde ich von der Form her gut, wobe ich den Duett gelungener finde als die Kombiversion der Amazone. Ich mag die urige Fünfzigerjahre- Form des Buckel.

Da aus Platzgründen aber zur Zeit mein 311er dem Volvo weichen müßte (und den möchte ich nicht missen), wird das noch ein bischen dauern.

Ich hatte das Vergnügen, eine B20 Amazone mit geschärften Krallen (Nockenwellen) und Overdrive mal bewegen zu dürfen- ein Gedicht, sowas von Drehmoment und gleichmäßiger Leistungsabgabe, traut man so einem alten Auto auf den ersten Blick gar nicht zu, dagegen ist mein Warti äußerst betulich. Hätte ich durchaus behalten...

Ich habe durch die Kfz- Werkstatt von Dieter Hengstwerth (Vorsitzender vom Volvo Club Deutschland) einiges an alten Volvos in der Kundschaft (vor allem aus den 80ern) mit sehr hohen Laufleistungen. Die Solidität der Karossen und Motoren beeindruckt, die teils heftigen Ersatzteilpreise von Volvo für Verschleißteile an Achsen und Bremsanlage weniger.

Grüße: Markus

Zitat:

Original geschrieben von LennyKravitz


Also angefangen hat es bei mir im 1992, als ich den Führerschein gemacht habe:

1992 - 94 : Fiat Uno 70 S - und als Zweitwagen Fiat 127
1994 - 95 : Fiat Punto GT 1995
1995 : nochmals Punto GT (erster wurde zusammengestaucht) 🙁 - als Zweitwagen Fiat Panda
1995 - 96 : Alfa Romeo 164 - als Zweitwagen Alfa Romeo Alfetta 2.0 Q Oro
1996 - 97 : Nochmals einen Fiat Uno (Alfa 164 wurde geklaut)
1997 - 99 : Lancia Kappa 2.0 16 V Turbo
1997 - 02 : Einen Lancia dazu: Lancia Y
1999 - heute: Volvo V40 (Geschäftswagen
2002 - 04 : Alfa 147 2.0 Selespeed (Katastrophe)
ab ca. Mitte März 05: Volvo V50 T5

Nach lauter Italienern einen Schweden. Von Nord nach Süd sozusagen. Aber immer bei aussergewöhnlichen Autos geblieben, das finde Ich gut!!

Seit 1991 den Führerschein:

1992 FIAT Tipo
1993 FIAT Uno
1995 VW Polo 6N (Jahreswagen)
1996 VW Golf 3 (Jahreswagen)
1998 Ford Fiesta (Neu)
2001 BMW 318i touring (Jahreswagen)
2002 BMW 316 ti compact (Neu)

nachfolger noch nicht geplant , alles offen bis auf Italienische Fahrzeuge.

führerschein seit 1995:

autos

1996 - 1998; alfa romeo 2.0 TS, occasion 48'000 km (einfach ein genialer wagen, lag in den kurven wie auf schienen)
1998 - 1999; alfa romeo 164 3.0 V6-24V Q4, occasion 30'000 km
1999 - 2003; mitsubishi galant 2.5 v6-24V edition, neuwagen
2003 - ????; volvo s60r, neuwagen

und daneben seit 1999 einen alfa spider 2.0 cabriolet (alte form) um das (wenige) schöne wetter noch ein wenig intensiver zu geniessen 😎

motorräder

1995 - 1997; cagiva mito 125, occasion 12'000 km
1997 - ????; yamaha fzr 1000 exup, occasion 9'900 km

tomi tomato

History Edit

Hallo Zusammen;

für diesen Everlasting Fred noch ein Nachtrag zu meinen Anfängen bei Motor-Talk (Herbst 2002 :-) )
Leider habe ich zwischendurch den Nachwuchs vergessen. Wahrscheinlich vor lauter Autofahren . ;-)

Seit ca. 198? waren es meist 2 Autos gleichzeitig in der Familie, also überlappt es sich ein bisschen.

1984 .. 1987 Renault R4
1987 .. 1991 FIAT 131 2000TC
198? .. 1991 DAF 44
1991 .. 1994 VOLVO 244 GL D6
1991 .. 1997 Renault R11 Turbo
1997 .. ? Mini 1000 FlameRed
05/1995 .. 02/2002 VOLVO 850 2.5 10V
07/2000 .. 12/2003 VW Lupo 3L
12/2002 .. ? VOLVO V70 D5 MY 2002
12/2003 .. ? VOLVO C70 Cabrio T5 MY 2002

?? 200X V70 R ;-)
oder V70 D Biturbo ?

BTW. Mein Baujahr 1964.

Schöne Grüße
CS

----------------------------------------------
V70 D5 MY02 für die Pflicht
C70 T5 Cabrio MY02 für die Kür

na dann

Na wenn der Fred schon mal wieder oben steht, dann will ich auch mal (bin ja schnell fertig 😁 )

Aaalso

Daddys Autos die ich brauchen durfte 😁
1989-1993 VW Variant 1.6Liter Boxer (MY ca 1970)
1993-1995 Rover 3500 V8

Dann wirklich meine:
1995-1996 Ford Falcon Jahrgan 77 mit 4.1Liter V6 😎 (Gefahren Down Under)
1996-1999 Fiat Punto GT in Knallgelb
1999-dato Volvo V40 t4 MY98
2001-dato Triumph Spitfire MkII MY66

Ausblick:
Volvo S60 T5 oder S60 R
Wann und welcher, je nach Vernunft 😁

Gruss
Hobbes

1997-1999 Fiat Uno 75 '88
für mich hellblau, andere sagten das sei grün. Nettes kleines Auto. War mir allerdings irgedwann mal zu langsam.

1999-2003 Alfa Romeo 33 16V QV '94
rot. Schneller als der Fiat und vor allem lauter. Habe ihn mit nur 94'000 Km verkauft, da die MFK gemacht werden musste und allein die Neuteile mehr als ein neues Auto gekostet hätten.

2003-2003 Saab 9000 CD Turbo '89
Schwarz. Noch schneller. Was für ein Auto, ich habe es geliebt! Allerdings musste die Zylinderkopfdichtung nach einem halben Jahr gewechselt werden und ein paar Monate später ging ein Pleuellager kaputt. Lohnte sich nicht mehr und auch dieser Traum war weg.

2003-? Volvo 740 Turbo '87
weiss (bin Schweizer..) etwas langsamer als der Saab und noch viel kantiger. Nettes Auto. Hat unterdessen etwas über 372'000 Km. 400'000 sind das Ziel, dann kaufe ich ein neues.

2005-? VW Typ2 '88
orange Hab ich mir letzten Samstag gekaut um damit durch Skandinavien zu reisen. Wird jetzt noch etwas umgebaut und mitte April gehts los.

Zusätzlich:

1999-2001 Yamaha DT 125 '89
Schwarz. Damals musste man in der Schweiz zuerst 2 Jahre mit einem Motorrad mit 125 cm^3 fahren, erst dann durfte man die "schwere" Motorradprüfung machen.

2001-? Honda CBR 900 Fireblade '94
Noch viel schneller als der Saab. Hat unterdessen auch schon etwas über 50'000 Km. Die ersten beiden Jahre habe ich jeweils mehr Km mit dem Motorrad als mit dem Auto gemacht.

ge..... ge was?

@ealoe

Zitat:

Hab ich mir letzten Samstag gekaut um damit durch Skandinavien zu reisen.

ja was is er nun? gekaut, geklaut oder gekauft? 😁

tomi tomato

Hoppla! "gekauft" natürlich! Ein kurzer Schreibfehler und schon steht man in Verdacht ein Dieb oder ein Riese zu sein..

Da mach ich doch auch mal mit

1988 Golf 2, 75PS (von Mama)
1988 Käfer 1600 BJ 72
1989 Golf 2 75PS ca. 4 Jahre alt
1993 Corrado G60 super Auto, habs leider zerknittert
1994 Golf 3 TDI 90PS, sehr vernünftiges Auto
1998 E 290 Diesel, häßlich laut ....einfach schlecht
1998 A4 Avant 2,5 TDI Quattro, Vollausstattung, Geil
2001 528i touring, Vollausstattung, etwas lahm sonst ok
2002 ENDLICH V70 T5 Vollausstattung SUPER
2004 Leider BMW Alpina D10 (Biturbo Diesel). Wollte sportlich sparen und bin deshalb auf diesen Diesel mit 245PS und 500 NM umgestiegen. Leider steht das Auto nur in der Werkstatt...

...demnächst

Vermutlich V70R

Grüße an alle

wir sollten diesen thread wirklich mit der frage nach der profession koppeln... 🙂 schon wieder sehr beeindruckende liste. ist die mængelliste zum alpina hier im forum zu finden?

lieb gruss
oli

1981 VW Golf 1.1 L
1984 Ford Taunus 1.6
1988 VW Polo 1.1
1997 Ford Sierra Turnier 2.0
1999 Opel Kadett E 1.6i
2003 Opel Omega 2.5 TD

Nun gut, zum Anlaß des Tages (s.u.) die vermutlich kürzeste Liste im vielleicht längsten thread:

88-93 Toyota Starlet (BJ 79)
97-04 Nissan Micra (neu)
und ab nächster Woche: Volvo S40 2.4 Aut. (steht seit heute beim Freundlichen :-)))

Voller Vorfreude,
Rudi.

1990 Fiesta
1990 Mazda 929 Limo
1991 VW Passat II 1,6 TD Variant
1995 Audi 100 2,6 Limo
1995 BMW 234 d Limo
1998 Ford Sierra 2,0 Turnier
2000 BMW 324 td Limo
2001 Golf 2 1,6 TD
2001 Golf 3 1,4
2002 Golf 3 1,6
2003 Golf 3 1,8
2005 sehr wahrscheinlich einen Opel Astra 1,6 16 V Caravan die nächsten Tage 😉

Naja viel. auch eines Tages mal einen Volvo,schaun mer mal 😉

ey, isch auch 😉

mit 18 erstmal Motorrad gekauft (MZ Scorpion 660ccm)

danach Ford Fiesta 50 PS (Sonderausstattung: von innen einstellbare Außenspiegel, Kasettenradio mit 4 Stationstasten und eine Quarz-Uhr), Auto meines Großvaters (Hallo Opa Hans auch wenns dich auf Erden ned mehr gibt 🙁

mit 10 Jahren und 100.000km auf der Uhr halb auseinandergefallen und an einen Iren aus Leiptsch verkauft (Der hatte seinen Fiat einen Tag vorher auf der Autobahn gepresst und wollte ein altes Gebrauchtes Auto haben, einzige Anforderung: Farbe "Royal Blue" 😁 Aber an dem Auto habe ich das schrauben gelernt (deswegen isser aber ned auseinadergefallen

Seit 2,5 Jahren Volvo S60 2.4 140PS

Warum Volvo? Hatten damals in der Firma Volvo (Außendienstler V40, Chief Controller S60, Vertriebsleiter und Vertriebschef sowie Prokurist V70, Chef S80), bin einmal mit nem V70 bis nach Italien gedüst und war vom Auto sehr angetan. Habe mir dann auch einen gekauft und nur das Kombi-Heck weggelassen

Ob ich mir wieder einen kaufe? Keine Ahnung. schönes Auto isses schon, ich fühl mich auch sehr wohl drin.
Jedenfalls kauf ich mir kein Auto mehr mit nur 2 Jahren Garantie...

Ciao,
Eric

Deine Antwort