Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?
Offtopic zum Thema Volvo: 😉
Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂
Nachstehender Link führt dorthin.
http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm
Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).
Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉
355 Antworten
Oki, doki, dann mal mein automobiles CV:
VW Käfer '67
Toyota Corolla '73
Toyota Corona '82
Audi 90 '86
Audi 80 Avant '89
Audi 100 bzw A6 Avant '91, '94 und '96
Volvo V90 '98
seit dem kein Auto mehr privat gekauft .... 😉 ... aber diverse (mehr oder minder (un-) geliebte) Dienstwagen ...
so long
Schliesse mich auch mal an, die Liste bleibt aber kurz 🙂
2003-2005
Mazda 323 1.6 Jg. '93
160'000km, danach zu hohe Investition für Prüfbereitstellen, ging an Fahrzeugverwerter
2005-2007
Volvo S40 2.0 Automat Celebration Jg. '97
220'000km, danach zu hohe Investition für Prüfbereitstellen, ging an Privat
2007-dato
Volvo S40 T5 GearTronic Stockholm (neu)
60'000km, wird die addierten Kilometer beider Vorgänger toppen 😉
ab nächstem Jahr kommt dann noch die Kategorie A in den Führerausweis (Direkteinstieg Motorrad mind. 34kW in der Schweiz ab 25), mit der Auswahl des Motorrad habe ich mich aber noch nicht beschäftigt..
Gruss aus dem sonnigen Berner Seeland
Zitat:
Original geschrieben von dellelled
1.) Schliesse mich auch mal an, die Liste bleibt aber kurz 🙂2.) ab nächstem Jahr kommt dann noch die Kategorie A in den Führerausweis (Direkteinstieg Motorrad mind. 34kW in der Schweiz ab 25), mit der Auswahl des Motorrad habe ich mich aber noch nicht beschäftigt..
3.) Gruss aus dem sonnigen Berner Seeland
Hallo delleled
1. Ebenfalls V90 EZ 20.11.1997 am 01.12.2008 mit 161'990 gekauft, aktuell 200'3XXKm.
2. Bar oder geleast?
3. Granges?
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
1. Ebenfalls V90 EZ 20.11.1997 am 01.12.2008 mit 161'990 gekauft, aktuell 200'3XXKm.
2. Bar oder geleast?
3. Granges?Gruss Howard
Hallo.
Welche Ausrüstung hat dein V90 (damit wir OnTopic bleiben), bisher schon Probleme oder gröbere Reparaturen gehabt? Für mich gibts nur Barzahlung; Leasing oder Teilzahler kommen für mich nicht in Frage, insbesondere bei einem (Lehr-)Motorrad. Ich leiste mir, was ich mir leisten kann. Arbeite in Biel, wohne im Solothurnischen seit letztem Jahr.
Gruess und ä schöne Fyrabe.
Zitat:
Original geschrieben von dellelled
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
1. Ebenfalls V90 EZ 20.11.1997 am 01.12.2008 mit 161'990 gekauft, aktuell 200'3XXKm.
2. Bar oder geleast?
3. Granges?Gruss Howard
Welche Ausrüstung hat dein V90 (damit wir OnTopic bleiben), bisher schon Probleme oder gröbere Reparaturen gehabt? Für mich gibts nur Barzahlung; Leasing oder Teilzahler kommen für mich nicht in Frage, insbesondere bei einem (Lehr-)Motorrad. Ich leiste mir, was ich mir leisten kann. Arbeite in Biel, wohne im Solothurnischen seit letztem Jahr.
Gruess und ä schöne Fyrabe.
Hoy dellelled
Wohne im Bielerische (Cercle Romand😁 - hinger ds UBS😛) und schaffe ds Bärn.
V90 GLE, alles bis auf Beifahrersitz Elektrisch, Schiebe- Hebedach und Kofferraumabdeckung.😁
Hatte einen Unfall mit 20 Km/h.
Brauchte neuen Kühler, Riemenspanner sowie ein neues Kühleremblem. Und das Dach musste ausgebeult werden.
Bei Km-Stand 198'017 versiegte mir die Benzinpumpe ohne Vorankündigung - Innerorts gleich beim Bahnhof. - 5 Minuten vorher hatte ich noch eine 180 auf dem Tacho stehen.😰
Ansonsten: Stosstange hinten mit gut 20 Km/h deformiert, einen Tag (28.04.08) nach dem ersten Service (27.04.08).
Mittlerweile hat sie sich wieder gut zurück verformt.
Wird dann neu lackiert.
Rechter Kotflügel hat mir jemand verformt.
Wird dann gleich mit gemacht.
Hinten im fond klebt McFlurry Caramel mit Daim und unter dem beifahrersitz McFlurry Schokosauce mit M&M's.😠
Weiss jemand wie ich das wieder raus kriege?😕
Gruss Howard
Na dann komme ich auch noch mit meiner Autoliste (seit dem 18. Geburtstag):
- 1983: VW Käfer 1303 Bj. 74
- 1986: VW Polo Fox Steilheck 1.0, neu
- 1988: VW Polo Coupe 1.3, neu
- 1989: Nissan Sunny 1.6 GTI, Bj. 88
- 1991: VW Polo G40, neu
- 1992: Nissan Sunny 2.O GTI, neu
- 1994: Toyota RAV4 FunCruiser, neu
- 1997: Audi A3 1.8T, neu
- 2000: Toyota MR2 Roadster, neu
- 2003: Mazda 6 2.3 Top Kombi, neu
- 2005: Ford Mondeo 2.2 TDCI Turnier, neu
- 2007 bis heute: Volvo V50 D5 GT, neu
daneben noch Zweit- bzw. Hobbyautos:
- 1991-1995: VW Käfer 1200 Export Faltdach, Bj. 62
- 1995-2001: 3 verschiedene VW Käfer 1303 Cabrio, Bj. 1978-1980
- 2001-2003: Toyota Corolla 1.4 Bj. 95.
Die Autos meiner besseren Hälfte lass ich mal weg.
Grüße
fast rider
Bei mir war die Sache gut sortiert:
1972 - 1973 Renault R4 dunkelgrün Krückstockschaltung (super)
1973 - 1977 Renault R4 knallgelb
1977 - 1979 Renault R6 knallgrün (leider Rostbeule)
1979 - 1983 1. Opel-Kadett Typ D mit Fronantrieb (leider auch Rostbeule)
1983 - 1987 Opel-Kadett Caravan (familientauglich)
1987 - 1988 Opel Kadett Caravan (noch familientauglich)
1988 - 2005 3 Renault-Espace (großfamilientauglich) jeweils zwischen 210 und 260 TKm gefahren (ohne Probleme).
2005 - 2009 Mercedes A-Klasse (sehr Werkstattintensiv 160 CDI. 4 neue Einspritzdüsen nacheinander im Abstand von Wochen einzeln gewechselt, Bremsenprobleme, Ruckeln im Antrieb, stark ruckelnde Bremsen). Kostenmäßig (je Einspritzdüse 1000,00 EURO) kein Problem lief fast alles (bis auf 150,00 EURO bei der 3. Düse) auf Garantie und Kulanz. Mit 99.600 km (kurz vorm "Zusammenbruch" 😉 gegen meinen Elch getauscht.
Seit 16.07.2009 V50 1,6 DRIVe Start/Stop Momentum (sehr zufrieden) 😁 😁
meine autokarriere ist erst ganz frisch, doch hat es m.e. in sich:
- noch vor abschluss meiner ausbildung mit dem hart ersparten den grossen bubentraum erfüllt - ein 89er range rover classic sei, in top veterenanzustand - den habe ich auch heute noch und geb ihn nicht mehr her;-) das war im juni 2007
- fast genau ein jahr später dann der zweite streich, ein 2001 range rover vogue. anfangs liefs bestens - ja bis dann zwei monate später der supergau eintraf - batterie durch, elektronik durch, verteilerbrücke der luftfederung durch, auspuff durch, ... teures lehrgeld für keine 3 monate fahrspass... was mich da in einem schwachen moment geritten haben muss - ich weiss es nicht...
- doch eben, es musste gleich was neues her da ich unbedingt mobil sein musste. der range classic war zu schade und ungeeignet für die vielen fahrten. so kam ich über empfehlungen - und weil mir marken wie audi, bmw, mercedes, vw usw einfach nicht gefallen - zu volvo. ein schwarzer v50 d5 momentum r-design. ein bombengefährt! den habe ich dann von aug 2008 bis märz 2009 gefahren - bis zu dem tag x, wo mir mein land rover partner ein unmoralisches angebot machte... 2 wochen überlegen und hin und her - so kam schliesslich nach familieninterner fahrzeugrochade ein land rover discovery 3 tdv6 hse in meine garage - der volvo musste leider schweren herzens weichen, ich hätte ihn eigentlich gerne auch behalten - aber eben, das lag nicht drin... (würde aber bei gelegenheit sofort wieder einen zulegen;-))) )
ausschlaggebend für die ungezwungene aufgabe des volvo war nicht zuletzt auch die eher kühle und auf mich mehr unfreundlich und ungeschätze abfertigung als kunde bei der volvo vertretung...
Also meine Liste ist auch nicht besonders lang, habe aber auch erst baujahr 1985
1. VW Golf 2 Jahrgang 1986
2. Mitsubishi Lancer 1993
3. Volvo v40 T4 2000 (Phase 2)
4. S60 R 2004
Ihr wollt schon nur die wissen, welche man auch bessesen hat oder???
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Ihr wollt schon nur die wissen, welche man auch bessesen hat oder???
ich glaube, dass wohl bei einigen die listen sehr lang werden, wenn generell jedes fahrzeug das man mal gefahren hat gelisted wird;-) da käme ich in meinem falle überschlagsmässig auf gut und gerne 20 bis 25 weitere fahrzeuge während den letzten 5 jahren...
Bei mir geht das gaaaanz schnell, gibt aber auch ein paar "Exoten" die es in D bestimmt nicht gibt:
1) Peugeot 309 1,8 Bj 87
2) Golf IV Gti als 1,8t Bj 98
3) Audi S3 BJ 99
dann der Schwenk gen Süden:
4) Volkswagen Saveiro 1,8 Bj. 91
5) Oldsmobile Cutlass 4-Door als Schalter mit 350cu.i. Motor Bj. 68
6) Chevy Caprice Bj. 72, 350 cu.i. aber diesmal Automatik
7) Chevrolet Corsa Station Wagon do Brazil, 1,6 liter, Bj. 98
8) Opel Astra GSI 16v mit ohne Kat (wurde nur für den Tüv eingeschweisst) und einem hohlen Feuerlöscher als Endschalldämpfer, Bj. 94
dann ging es wieder in die nördliche Hemisphere:
9) Volvo 850 2,0 20v Bj. 95 (mittlerweise nur noch Gesteht, nicht mehr ein Gefährt)
10) Audi Allroad 2,5 TDI, Bj. 04, mit dem ich auch sehr zufrieden bin... Den habe ich mir aber auch nur gekauft, weil die Volvos hier im Süden absoluter Schrott sind, und ich keinen gescheiten XC70 oder XC90 gefunden habe....