Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?
Offtopic zum Thema Volvo: 😉
Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂
Nachstehender Link führt dorthin.
http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm
Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).
Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉
355 Antworten
1 .uralter Ford Escort - Cooles Teil
2. Renault 19 - Unfall - Totalschaden
3. Renault Clio 1.9 Diesel - unverwüstlich.
4. Renault Laguna Kombi 1.9 Diesel - sehr zufrieden.
5. Renault Laguna Lim. 2.2 dci - neues Mod. OK
6. Volvo XC 90 D5 Summum ... seit 2 Wochen
Bin 29, FS seit 10 Jahren 🙂
Dann mach ich mal weiter.
Baujahr: 1972
Führerschein: 1990
Autos:
1992-1995: Kadett D (Bj 1984), blaumetallic, 1.4l, 60 PS
1995-2002: Golf III (Bj 1992), schwarz, 1.8l, 75 PS
2002-2005: Golf IV (Bj 2002), dunkelsilbermetallic, 1.9l TDI, 100 PS
1968 - Heute: Marke Mensch, Typ Mann
1986: Führerschein
1986 - 1997: Ford Escort 1.6 BJ 1981 auf LPG:
LPG war ja saubillig in NL und es gibt viele Tankstellen. Mein erstes Auto, und was hab ich das Ding geliebt. Gekauft mit 170.000 km drauf und zum Schrottplatz gefahren bei 420.000 km. Hab in dieser Zeit so ziemlich alles ersetzen müssen aber war mir egal.
1997 - 2001: Saab 900 V6 AUT BJ 1993:
Ziemlich viel anders und vor allem schneller als der Escort. Zwar Edel-Vectra aber für mich OK. V6-erlebnis ist wunderbar, hat mich aber 1 Monat Führerscheinentzug gekostet (hier in Holland darf man leider keine 210 fahren). Gekauft mit 160.000 km verkauft mit 285.000 km. Eigentlich wenig kaputt gegangen.
2001 - 2002: Peugeot 406 Coupe V6 AUT BJ 1999:
Es geht mich immer besser. Nur der Peug war ein bisschen zu viel vom Guten. Super Karre, aber mit den Sprittpreise für mich zu Teuer. Gekauft mit 67.000 km verkauft bei 80.000 km.
2002 - 2005: Peugeot 206 1.6-16V BJ 2002:
Für ein Kleinwagen sehr reichhaltig ausgestattet. Leider ging dauernd was Kaputt, was dank Garantie nicht gekostet hat, aber ziemlich genervt hat. Als dann bei 50.000 km ein Ventilschaden auftrat hab ich das Ding verkauft. Gekauft mit 5.000 km.
2005 - Heute: Volvo S60 170PS LPG BJ 2001:
Hat 160.000 km drauf, FANTASTISCH ! Sehr gut verarbeitet, fährt gut, LPG funzt gut. Ich hoffe er bleibt einige Jahre.
autokarriere
und weiter geht's
Führerschein 1989
1989-1991 VW 181 "Kübelwagen"
1991-1994 Alfa Romeo Alfa 32
1994-1997 VW Golf III "Europe" (ca. 75 PS) [leider Unfall/Totalschaden -> nicht mir passiert]
1997-aktuell VW Golf III "Joker" (um die 100 PS); Wagen ist jetzt "Drittwagen" mit 240.000km (macht keine Anstalten kaputt zu gehen)
seit Anfang 2005 Volvo V50 2.0D RPF
Volvo hätte ich schon früher gewollt; ist aber teuerer als Golf fahren....(wer hätt's gedacht?).
Gruß
seit 94
BJ94 peugeot 306 xtdt siber
BJ96 peugeot 306 xtdt rot
BJ98 VW golf variant syncro TDI
BJ96 Volvo 850 Lim TDI
BJ03 Volvo V40 D
BJ99 Volvo C70 2,4T
BJ04 smart F2 brabus
BJ04 seat leon FR
aber mein herz gehört noch immer
den C70
Hoch mit ihm
Wenn wir schon die "Wiederauferstehung" des Fred mit den Outings und privaten Enttarnungen erleben, dann hole ich den hier auch aus der Versenkung - war einer der ersten, wo ich auch einen Beitrag dazugeschrieben habe.
Also: falls es hier "neu Zugestiegene" gibt: Her mit den Fahrkarten ,, äh Infos!
lG richard
1.) 200er Vespa von 1981 bis 1981 (Unfall)
und
VW Käfer 1200er von 1980 bis 1986 (neu bis ca. 100.000 Km)
2.) Honda Civic (Hatchback) von 1986 bis 1991 (neu bis ca. 100.000 Km)
super Auto
3.) Saab 900s von 1991 bis 1995 (neu bis a. 100.000Km)
...ich habe ihn geliebt (Import vom Händler)
4) Vovlo 855 GLT (Vollausstattung) von 1995 bis 2005 (neu bis ca. 160.000Km)
...ich vermisse es (mein Mutterschiff) 😁
5) Saaab 9-3I BJ 2002, Hirschtuning 210 PS (gebraucht 2004 gekauft mit 60.000Km bis heute 83.000Km)
...meine neue Leidenschaft
Uuuuh. Reichen auch ungefähre Angaben?
1993-95 VW Polo Fox (45-PS, Caritas-Optik)
1995-99 VW Golf (90 PS, schwarz)
1999-2003 Mercedes C 240 T-Modell (Nachtblau. Saufziege)
2003-05 Mercedes CLK 320 (Silber, schön)
2005-~ Volvo XC 70
Monty
also da wir hier im volvo forum sind, sollte ich ja jetzt auch mal...
mein BJ: 1968
schein: 1986
Volvo 345 GLS BJ82
Volvo 440 Turbo BJ89
Toyota Starlet S (da ist mir eine Frau in die Seite geknallt, darum zurück zum volvo händler... 😉 )
Volvo 360 GLT
Nissan Sunny 1.6 (dienstwagen)
Ford Sierra 2.0 aut. (dienstwagen)
Volvo 244 GL BJ79
Volvo 740 GLE 2.3 aut. BJ90
Volvo 850 T-5 aut. BJ95
VW Passat V6 highline synchro aut. (dienstwagen) BJ99
Volvo V70 T5 aut. (teilweise vom arbeitgeber bezahlt) BJ99
Volvo C70 2.4T aut. (teilweise vom arbeitgeber bezahlt) BJ01
Volvo 850 basis aut. BJ95
Volvo V50 T5 aut. BJ04
baujahre weiss ich jetzt ned mehr alle...
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
also da wir hier im volvo forum sind, sollte ich ja jetzt auch mal...
Volvo 345 GLS BJ82
Volvo 440 Turbo BJ89
Volvo 360 GLT
Volvo 244 GL BJ79
Volvo 740 GLE 2.3 aut. BJ90
Volvo 850 T-5 aut. BJ95
Volvo V70 T5 aut. (teilweise vom arbeitgeber bezahlt) BJ99
Volvo C70 2.4T aut. (teilweise vom arbeitgeber bezahlt) BJ01
Volvo 850 basis aut. BJ95
Volvo V50 T5 aut. BJ04
Du hattest schon
10
Volvos? Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein!
Monty
1) Opel Kadett LS 1,3l
2) Golf II 1,8l
3) Mercedes 300E 124
4) Opel Vectra 2.0l
5) Ford Galaxy 2.8l Ghia Automatik
6) Ford Galaxy TDI
7) aktuell Volvo V70 T5 seit 4 Wochen :-)
Hi,
versuche ich das auch mal auf die Reihe zu bekommen.
Geburtsjahr: 1971
Führerschein: 1989
Erste Fahrzeuge zur Benutzung bei den Eltern (aber quasi als "Hauptnutzer"...):
- Golf I, 50 PS mit diversen eigenen Einbauten (GTI-Cockpit, Bermskraftverstärker,..)
- Citroen Visa GT - heißer flotter Flitzer
- VW LT 28 6 Zylinder Brabbel-Benziner als Komplett-Selbstausbau ähnl. Westfalia Sven Hedin - mit viel Bastel- und Schweißarbeit in den letzten Verfallsjahren
- Citroen CX GTI-Turbo I (Schimanski-Citroen, echt flott)
- Citroen CX TRD Turbo II (Diesel)
Und ab hier dann die komplett eigenen
- nochmal Citroen CX GTI Turbo
- Citroen XM V6 24V mit allen Extras
Bis dahin waren die dann alle gebraucht gekauft worden.
Und 1996 fing ich dann an, meine Autos über meine Firma neu zu leasen:
- Volvo 850 R
- Volvo V70 TDI
- Volvo V70 R
- Volvo V70 II TDI
- Leihwagen V70 2.5 T
- Volvo V70 D5 AWD
- Leihwagen V40 D
- bald dann XC90 D5
Parallel dazu einige V40s als Firmenfahrzeuge für Kollegen.
Gruß
Jürgen
zwischen Diesel und Benziner mit Power hin und hergerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Du hattest schon 10 Volvos? Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein!
Monty
jo gelle... 😉
deshalb denke ich mal, einiges an erfahrungen mit elchen zu haben.
übrigens: zwischen geburt und 18 jahren dürften es weitere 10-15 volvo's gewesen sein, mein vater hat beim importeur gearbeitet und 1-2 mal jährlich wagen gewechselt, also als mitfahrer wäre die liste noch wesentlich länger... 😉
zudem hatte ich so auch die gelegenheit, praktisch jedes volvo-modell zu fahren...
ob ich wohl etwas infiziert bin... 😉 ?
Schein seit 1991
1991-1992 -> VW Scirocco (Bj.76, 75PS, Loch an Loch und hielt doch)
1992-1993 -> Opel Manta B GT/E (Bj.81, 110PS, tiefer breiter härter :-)) )
1993-1993 -> Mazda 323 (Bj.84, 90PS, Übergangsauto da Manta kaputt)
1993-1996 -> Opel Kadett D GT/E (Bj.84, 115PS, mit scharfer Nocke, der lief wie die Hölle)
1996-2003 -> Opel Ascona C GT 2.0i (Bj.87, einer der wenigen 2 Liter OHC Einspritzer ohne Kat und u.a. dadurch 130PS, schon wieder tiefer breiter härter, mit Fächerkrümmer etc, der rannte erst recht wie Sau, Vmax lt. Tacho 220, 0-100 gemessen ca. 8,5 sek)
1998-1999 -> Volvo 744 GLT 16V (Bj.89, um die 150PS)
1999-2001 -> Opel Omega A 3000 24V (Bj.90, 204PS, mal wieder tiefer breiter härter)
2001-2003 -> Volvo 855 T5 (Bj.94, 225PS, US Modell)
2003-2005 -> VW Polo (Bj.96, 60PS, wegen Technikerschule konnte ich mir nicht mehr leisten :-) )
seit April -> Volvo 855R (Bj.96, 270PS durch Chip, mit KW-Gewinde FW)
Führerschein zum 18, Geburtstag ausgehändigt bekommen (1988)
1. Ford Fiesta 1.6 diesel fashion, blaumetallic, Glashubdach, 54 PS, 148km/h
2. VW Jetta GT, 1.8 benziner, tornadorot, Schiebedach, 90 PS, 173km/h (Tacho 195)
3. VW Jetta 1 diesel, gekauft mit 220000km... für den Winter
4. VW Golf 1 LX, für den Winter
5. Peugeot 205 look, weiß, Glashubdach, 60 PS, ??? km/h
6. BMW 316i compact, rot, Schiebedach, 102 PS, 212km/h (Tacho), erst OK - dann Kupplungsprobleme ohne Ende!
7. Volvo V70II, schwarz, 140 PS, .....
wenn ich das so lese kann bei mir von Markentreue eigentlich keine Rede sein.
Marc
-ein 2.5t wäre auch schön-