Was habt ihr für Doorboards in euren Audis verbaut?
Hallo,
meine Frage ist ja eigentlich schon im Titel enthalten. Ich suche jetz Anregungen für mein 80er Avant.
Vielleit habt ihr ja auchn paar pics die ihr zeigen könnt.
Und vielleicht schreibt ihr dann ja auch noch dazu, warum ihr euch für diese Version entschieden habt.
Liebe grüße
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von donki
Hi, sowas suchte ich.
Weißt du, ob diese mit der Fensterkurbel im Einklang arbeiten?
naja man darf dann keine knubbelhände haben 😉 mein vater hat sich den finger eingeklemmt. kommt davon wenn man mit dem auto fährt ohne vorher zu fragen 😉
Da zeig ich meine doch auch mal....
Ähnliche Themen
man ich wollte auch gerne ein paar 16er Boxen vorn einbauen für einen besseren Sound, nur dass es da keine passenen Doorboards gibt ist echt ne Marktlücke...
keine Ahnung was ich nun mache...
hat nicht jemand lust mir welche fürn Taschengeld zu basteln? 🙂
Mach das mal selber :-)
Ist eine scheiß Arbeit aber es lohnt sich, aber es gibt auch welche zu kaufen, aber so sind sie einmalig und du hast sie selber gemacht, das ist mehr wert.
Wenn du sagst das du welche zu einem Taschengelf möchtest versteh ich net warum du vorne auch unbedingt 2x16er brauchst... les doch einfach mal so die letzten Threads über das thema, da steh auch drinn(da werd ich nämlich dann gerade drüber belehrt) das es schwer genug ist vorne nen normales Combo (sprich z.B. ein 16er MT und ein HT auf dem amaturenbrett) zum klingen zu bringen. und ich glaub kaum das du das nötige " Taschengeld" hast für ein gutes 3-Wege-System.
Der Preisunterschied zwischen nem guten 2erCombo und einem guten 3-Wege-System sind enorm.
Wenn ich jetzt sch*i*e verzapft hab belehrt mich ein weiteres mal, wenn´s richtig war Danke an Schalli und die ganzen leute die es mir eklärt haben es hat funktioniert ^^
greetz
spY
Mir ist sehr wohl bewusst, dass ich dafür Geld benötige, so ne Combo kostet locker zwischen 150 und 200 euro + Endstufe etc. pp
Nur wenn ich für Geld keine passenden Doorboards kaufen kann, dann wird das nix
ps: Mit Taschengeld hab ich von rund 100 Euro gesprochen, wenn jemand lust hat.. dürfte ja nicht allzuschwer sein wenn man das schonmal gemacht hat und die ganzen Maße schon hat.
150 oder 200 Euro für ne 2-Wege-Combo aber keinesfalls für nen gutes 3-Wege-System. Wollt dich jetzt auch keineswegs irgendwie angreifen o.ä. 😉
greetz
spY
Bin kein Experte auf dem Gebiet...
Ne 2-Wege Combo wäre wohl sowieso das einzige was ich verbauen würde, dann nach hinten nen neuen Sub und fertig, ich denke dadurch wird der Sound um einiges verbessert.
Naja muss mir da wohl noch ein bisschen Wissen aneignen und weiterlesen.
Such mal nach "Es hat begonnen", ist soweit ich weiss auch im FAQ eingetragen hier... da hast du genug lesestoff 😉
greetz
-spY