Was habt Ihr für Autoradios?

Audi RS4 B5/8D

Moin.

Ich bin am überlegen, ob ich mir ein neues Radio zulegen soll, oder nicht.

Derzeitiges System: Audi Concert I mit BOSE-Soundsystem und CD-Wechsler

Das Concert I hat leider die typische Lautstärke-Macke (Radio wird brüllend laut, wenn es kalt ist).
Die Reparatur kostet mich wohl 80 Euronen (ausser jemand kann mir den Prozessor besorgen, löten ist kein Problem).

Ich frage mich, ob ich nicht etwas mehr Geld investiere und etwas moderners einbaue. Bin auf das Concert 2 gestossen,
doch das ist mir zu teuer (für ein gebrauchtes muss man um die 200 Piepen berappen + 80 Euros CAN-Adapter - öhm, nee).

Ich würde gerne mein aktives BOSE-System weiterbenutzen, dafür gibt es Adapter habe ich gesehen. Taugen die was?

Um die Größe anzupassen gibt es ja diese kleinen Adapterstücke.

Welches Autoradio haltet ihr für empfehlenswert?

Ich suche:
Autoradio mit CD-Schlitz (Wechsler brauche ich nicht)
Bose sollte irgendwie funktionieren
Das Radio sollte nicht klicki bunti sein, sondern sich einigermassen integrieren. Daher wäre eine rote Beleuchtung auch nicht schlecht.
(Ich hasse diese komischen Radios die so aussehen, als wenn es irgendein verbeuelter Weltraumschrott wäre, an dem möglichst viel möglichst hektisch blinkt)
USB wäre nett.
Bluetooth Freisprecheinrichtung wäre auch nett aber kein muss.
Toll wäre auch, wenn die Daten im FIS angezeigt werden, wie das Concert das macht, aber ich befürchte, da verlange ich ein wenig viel, oder???

Also, was habt Ihr verbaut? Werde gerne beraten! Bilder von Euren Anlagen wären toll!

Gruss, Martin

39 Antworten

hallo,

wie wärs mit einem gerät von becker? von der optik her find ich die geräte im audi garnicht schlecht. hatte eins im b4 und das war ja ganz nebenbei noch ein navi. bluetooth freisprecheinrichtung haben die neueren glaub ich auch. wie und ob die mit bose funktionieren weiß ich nicht. aber für 200 euro wirds wohl keins geben, mit viel glück gebraucht. ;-)
in meinem b5 bleibe ich beim symphony, das gefällt mir von der optik und klanglich reicht mir das vollkommen. 🙂

gruß, sntsjaeger

Ich hab morgen Einbautermin im HiFi-Laden ;-)

Wird ein Alpine-InDash-Monitor im DIN-Schacht, DVD-Player im Handschuhfach. Die Headunit kommt unter den Sitz und der MP3-Wechsler in den Kofferraum.
Bilder stell ich gerne ein, wenn alles fertig ist. Wird aber wohl mitte der Woche werden ...

Hallo

geh doch mal ins Car Audio Forum und suche da nach roter Beleuchtung. Da findest du dann alles, was du an Infos brauchst.

mfg
Bert

Falls du ein einfaches und günstiges Gerät suchst, schau dir das Pioneer DEH-4000UB. Ich habe es, und ich finde das passt super zur Audi Beleuchtung. Wie das mit BOSE-Unterstützung aussieht weiß ich nicht, habe nur nen alten 80er 😁

Im Anhang ein Foto, Quali ist nicht so gut da mit Handy geschossen.

Ähnliche Themen

HAllo,
wie schon oben beschrieben sollte er mal ins richtige Forum schauen.
Ich habe übrigens das 5000er von Pioneer. Im anderen Forum gibts da auch Bilder zu.

Mit dem richtigen Adapter klappt das auch mit Voll- oder Teilaktivsystem.

Mir gefällt das 5000er besser als das 4000er, da 1. das Display auch noch in den Farben (also rot) verändert werden kann und 2. der USB ANschluss hinten ist. HAben dann ein USB Kabel einfach ins Handschuhfach verlegt und kann dann da meinen Stick anschliesen.

mfg
BErt

Mensch nimm einfach ein Blaupunkt Radio die sind die besten!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sntsjaeger



hallo,

wie wärs mit einem gerät von becker? von der optik her find ich die geräte im audi garnicht schlecht. hatte eins im b4 und das war ja ganz nebenbei noch ein navi. bluetooth freisprecheinrichtung haben die neueren glaub ich auch. wie und ob die mit bose funktionieren weiß ich nicht. aber für 200 euro wirds wohl keins geben, mit viel glück gebraucht. ;-)
in meinem b5 bleibe ich beim symphony, das gefällt mir von der optik und klanglich reicht mir das vollkommen. 🙂

gruß, sntsjaeger

ja, becker passt sehr gut 😁

RNS-e Tagsüber

Und bei Nacht

Hier mein neues Clarion in Verbindung mit der Bose Anlage. 
Vorher warein Concert 1 verbaut.
Der Klang ist mit dem Clarion noch etwas besser geworden. 

Ich hab das Blaupunkt -Kingston MP47- mit USB/MP3/WMA und Front Aux Eingang (benutze ich als Freisprecheinrichtung)

Die Displayfarbe kann man selbst einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Bert1972


HAben dann ein USB Kabel einfach ins Handschuhfach verlegt und kann dann da meinen Stick anschliesen.

mfg
BErt

Bei mir ist der USB Anschluß auch hinten, hab das Kabel in die kleine Ablage verlegt wo beim Facelift der Getränkehalter ist, Foto muss ich noch machen...

hi,

schau dir die modelle von panasonic an. sind technisch gute geräte und optisch elegant und trotzdem up-to-date. passt gut ins audi cockipt und du kannst ALLE farben einstellen.

so schauts bei mir aus

Ich hab ein clarion DXZ958RMC
War nicht ganz billig, bin aber sehr sehr zufrieden damit!!!
Klasse Radio, klasse Klang, und funktionen ohne ende.. :-)
Aber ein 2. mal würde ich mir kein so teures Radio kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen