Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Neuer Spurstangenkopf links (dazu Spueinstellung), und der Elch rennt wieder ordentlich geradeaus.
Der siffende Öldruckgeber wurde auch ersetzt sowie der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. Auf der Rechnung stand bei letzterem 2,50 € Materialkosten, also hat die freie Werkstatt Standardschlauch verwendet.
Interessant. Wäre interessant welchen genau. Bin nicht mehr sicher, aber als ich auf der Suche war konnte ich den gefragten Innendurchmesser nicht finden.
Entweder zu groß oder zu klein…
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. April 2025 um 08:39:13 Uhr:
dazu Spueinstellung
Soll natürlich Spukeinstellung heißen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 11. April 2025 um 08:54:07 Uhr:
Interessant. Wäre interessant welchen genau.
Ich frag mal.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. April 2025 um 15:03:11 Uhr:
Das ist richtig!- Dann rechne fiktiv ab und nimm das Geld. Es hat hat den Gegner nicht zu interessieren, ob du reparieren lässt und wie teuer. Gutachter hast du hoffentlich selber gesucht und nicht den von der VS genommen?
Gutachten kam rein. Fahrzeug sei Reparabel. Reparaturkosten liegen bei 2500€. WBW würde bei 2900€ liegen. Den Rest muss ich mit dem Anwalt klären.
Bei mir fast das Gleiche, allerdings ,,nur" der Steuerriemen.
Der hatte zwar erst 40.000km runter aber die Suppe lief...
Mein Misstrauen hat mich dazu gebracht das erste Mal den Wechsel selbst zu bewerkstelligen, obwohl mir das zeitlich überhaupt nicht passte.
Und siehe da:
Wasserpumpe war die falsche drin, voll geschmiert mit Dichtmittel war sie auch und den KW-Dichtring bzw. das Gehäuse umher hat man auch gleich versaut.
Naja. Hab fleißig dazugelernt.
Ich schaff es irgendwie nicht die Bilder hochzuladen. Über 10Mb meckert die App direkt und alles da drunter lädt er trotzdem nicht hoch. Auch im Browser nicht.
Heute Tempomat nachgerüstet, weil er am Lenkstockschalter mit drann hing, der wegen defekter Lichthupe ebenfalls heute gewechselt wurde. Lichthupe geht nun zwar, aber der Tempomat macht keinen mux.
Ich habe heute Service gemacht.
Dabei auch noch das DK-Poti und den Saugrohrdrucksensor getauscht. Letzteren habe ich von Pierburg gewählt.
Nach dem wieder abklemmen der Batterie startete der 850 mit leuchtendem Hund (das erste Mal in seiner gesamten Karriere, die war noch nie an!), lief unrund und nebelte schwarz.
Blinkbox fix ausgelesen: Signal von Luftdrucksensor fehlerhaft oder fehlt.
Also schnell den Hella wieder verbaut und siehe da, alles ist wieder gut.
Aber mir war kurz mulmig, morgen soll es nämlich Langstrecke geben.
LG, Tim
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 16. April 2025 um 20:20:22 Uhr:Zitat:
Heute Tempomat nachgerüstet, weil er am Lenkstockschalter mit drann hing, der wegen defekter Lichthupe ebenfalls heute gewechselt wurde. Lichthupe geht nun zwar, aber der Tempomat macht keinen mux.
Tut es denn die Unterdruckpumpe?