Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Nachdem mir vorletzte Woche jemand hinten reingefahren ist (Nicht schnell, niemanden ist was passiert), habe ich mich um seltenen Ersatz gekümmert und habe mir eine AWD Stoßstange für schmales Geld sowie "neue" gebrauchte Rücklichter links besorgt. Lackiert muss man das ganze noch und dann kann ich alles verbauen.

Im Anhang mal Bilder vom Unfall

Schaden Stoßstange
Schaden gesamt
Schaden Gegner
+1

Och menno! Ja, das sind so Vorfälle, die man nicht gebrauchen kann. Du konntest wenigstens alles klären, Schadenersatz und so?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. April 2025 um 11:18:04 Uhr:

Zitat:

Och menno! Ja, das sind so Vorfälle, die man nicht gebrauchen kann. Du konntest wenigstens alles klären, Schadenersatz und so?

Gutachter war da, vermutlich Wirtschaftlicher. Er konnte es aber nicht genau sagen, da die Stoßstange sowieso in keinem guten Zustand war (vom Lack her). Ich warte jetzt auf das Gutachten. Die Gegnerische Versicherung hatte sich auch schon gemeldet. Schauen wir mal was wird.

Die Hauptsache ist das niemanden etwas zugestehen ist.

Das ist richtig!

- Dann rechne fiktiv ab und nimm das Geld. Es hat hat den Gegner nicht zu interessieren, ob du reparieren lässt und wie teuer. Gutachter hast du hoffentlich selber gesucht und nicht den von der VS genommen?

Ähnliche Themen

Mir ist letztens am Bahnübergang auch so ein Pizzalieferer hinten drauf gefahren.
Da war ich dann doch ganz froh über den Agrarhaken.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. April 2025 um 15:03:11 Uhr:

Zitat:

Das ist richtig!- Dann rechne fiktiv ab und nimm das Geld. Es hat hat den Gegner nicht zu interessieren, ob du reparieren lässt und wie teuer. Gutachter hast du hoffentlich selber gesucht und nicht den von der VS genommen?

Ja genau, Gutachter kam über meinen Anwalt.

Genau richtig gemacht!

Kleiner Tipp von meiner Seite:

Wenn eure Volvos in einem guten technischen und optischen Zustand sind loht sich ein "kleines Wertgutachten" für genau solche Fälle.

Der Zustand des Fahrzeuges wird dabei durch einen Sachverständigen (ich arbeite da mit der KÜS zusammen) beurteilt und gibt es ein Gutachten, in dem ein best. Wert - je nach Zustand des Fahrzeugs - schriftlich festgehalten wird.

In der Regel sind das gut investierte 400-500€, denn der Wert unserer Volvos ist für Versicherungen ohne ein solches Gutachten meist so niedrig angesiedelt, dass selbst Parkplatzrempler schon zu einem wirtsch. Totalschaden führen können...

Markus

Einiges bei unserem 854 (Automatik, Bj 96, 144 PS) passiert, sprich eingebaut.
Außen: Signalrot (Farbcode 601)
Innen: Beige mit Holz
Gekauft um EUR 800,-

1. R-Heckspoiler
2. Lederlenkrad
3. Radio SC 801 PSS
4. Hochtöner Lautsprecher Armaturenbrett
5. Lautsprecher Hutablage HT-259
6. Original Verstärker 4x50W aus dem 850R, mit Kabelsatz und Halterung für Montage auf Mittelkonsole hinter Radio
7. CD Wechsler im Kofferraum, derzeit Musik aus den 90er Jahren.
8. elektr. ausfahrbare Antenne
8. Bordcomputer
9. Comet 17" Felgen
10. R-Frontstoßstange

Jährliche Begutachtung (Pickerl) in Österreich im Feb 25 - keine Beanstandungen!!
Bin sehr zufrieden und gerne unterwegs mit dem "fast" T5-R

Zitat:@pstocki schrieb am 3. April 2025 um 11:24:19 Uhr:

Einiges bei unserem 854 (Automatik, Bj 96, 144 PS) passiert, sprich eingebaut.

Außen: Signalrot (Farbcode 601)

Innen: Beige mit Holz

Gekauft um EUR 800,-1. R-Heckspoiler

2. Lederlenkrad

3. Radio SC 801 PSS

4. Hochtöner Lautsprecher Armaturenbrett

5. Lautsprecher Hutablage HT-259

6. Original Verstärker 4x50W aus dem 850R, mit Kabelsatz und Halterung für Montage auf Mittelkonsole hinter Radio

7. CD Wechsler im Kofferraum, derzeit Musik aus den 90er Jahren.

8. elektr. ausfahrbare Antenne

8. Bordcomputer

9. Comet 17" Felgen

10. R-FrontstoßstangeJährliche Begutachtung (Pickerl) in Österreich im Feb 25 - keine Beanstandungen!!

Zitat:

Bin sehr zufrieden und gerne unterwegs mit dem "fast" T5-R

Sehr cool!

Von wo aus Ö bist du?

Zitat:

@in5minuten schrieb am 21. Juni 2017 um 08:24:49 Uhr:


Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Hallo zusammen,

gibt es zu diesen Umbau irgendwo mehr Details oder eine Anleitung ? Ich weiß es ist schon ein alter Beitrag aber ich möchte mein RTI auch aufrüsten (welcher Monitor ?) und zur Rückfahrkamera umbauen beim einlegen des Rückfahrganges.

Grüße!

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 3. April 2025 um 08:58:37 Uhr:


Kleiner Tipp von meiner Seite:

Wenn eure Volvos in einem guten technischen und optischen Zustand sind loht sich ein "kleines Wertgutachten" für genau solche Fälle.

Der Zustand des Fahrzeuges wird dabei durch einen Sachverständigen (ich arbeite da mit der KÜS zusammen) beurteilt und gibt es ein Gutachten, in dem ein best. Wert - je nach Zustand des Fahrzeugs - schriftlich festgehalten wird.

In der Regel sind das gut investierte 400-500€, denn der Wert unserer Volvos ist für Versicherungen ohne ein solches Gutachten meist so niedrig angesiedelt, dass selbst Parkplatzrempler schon zu einem wirtsch. Totalschaden führen können...

Markus

Moin,
Dann vermute ich, bei mir ist es schon spät. In den vier Jahren wo ich den Wagen jetzt besitze, sind schon fünf Leute an meinem Auto angeeckt. Zwei Mal hat das Blech gelitten. Bei keinem Rempler war ich am oder im Fahrzeug. In diesem Fällen hilft dann auch kein Gutachten nur Vollkasko, wenn überhaupt.

Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und den Wagen einmal komplett beim Dellendoc glatt ziehen lassen. Nun hat er keine Delle. Dafür keine Seite mehr ohne Kratzer.

@Taikado falls es nur Kratzer im Rücklicht sind, besteht da eine gute Chance das man die rauspoliert bekommt. Ich habe öfter schon Mal Plastik "poliert".

Grüße

Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 3. April 2025 um 16:31:38 Uhr:

Moin,

Zitat:

Dann vermute ich, bei mir ist es schon spät. In den vier Jahren wo ich den Wagen jetzt besitze, sind schon fünf Leute an meinem Auto angeeckt. Zwei Mal hat das Blech gelitten. Bei keinem Rempler war ich am oder im Fahrzeug. In diesem Fällen hilft dann auch kein Gutachten nur Vollkasko, wenn überhaupt. Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und den Wagen einmal komplett beim Dellendoc glatt ziehen lassen. Nun hat er keine Delle. Dafür keine Seite mehr ohne Kratzer.@Taikado falls es nur Kratzer im Rücklicht sind, besteht da eine gute Chance das man die rauspoliert bekommt. Ich habe öfter schon Mal Plastik "poliert".Grüße

Die Rücklichter werf ich nicht weg, aber ich habe jetzt 150€ für die neue Stoßstange und die beiden Linken lichter bezahlt. 100 die Stange und 50 die Lichter. Das war für mich Okay

@T5Plus
Attersee / Oberösterreich

Danke für deine Info, ist schon cool damit unterwegs zu sein. Wo bist du zuhause?
Auch heute auf der Autobahn wieder einen Daumen hoch bekommen von einem vorbeifahrenden Fahrzeug.

In der Steiermark und unsere Elche sind meistens gerne gesehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen