Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Was ist undicht? Hast du dein Oszi schon? Bei uns ist's arschkalt seit dem Wochenende, hab keine Garage. Also auch noch nix gemessen.
Grüße
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 13. Februar 2025 um 16:10:51 Uhr:
Was ist undicht? Hast du dein Oszi schon? Bei uns ist's arschkalt seit dem Wochenende, hab keine Garage. Also auch noch nix gemessen.Grüße
Am neuen Turbo ist ein Öltropfen gewesen. Es gibt aber keine Laufspur oder sonstige Anzeichen für Ölverlust.
Oszi ist da, hatte ich ja auch angeklemmt bei meiner Testfahrt aber seitdem jetzt nur fix zum TÜV gefahren. Morgen oder am Wochenende fahre ich dann nochmal.
Ich habe jetzt auch noch den Sensor für den Atmosphärendruck gekauft und werde den verbauen wenn er ankommt
Zitat:
@Taikado schrieb am 13. Februar 2025 um 16:04:44 Uhr:HU/AU heute bestanden. Recht Spontan, ziemlich Teuer und mit gut zureden aus einem Erheblichen Mängel ein "Motor Ölfeucht" hinbekommen.
Auch wenn’s nur peripher ist - vor dem TÜV Auto hochheben und mit Bremsenreiniger säubern und dann in aller Ruhe an die Reparatur ran.
Bisschen Öl am Turbo ist jetzt nichts weltbewegendes da die ja sowieso ölgeschmiert sind.
Ich habe tatsächlich noch nie einen P80 Turbo ohne den üblichen Tropfen am Lader gesehen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@T5Plus schrieb am 13. Februar 2025 um 16:46:07 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 13. Februar 2025 um 16:04:44 Uhr:HU/AU heute bestanden. Recht Spontan, ziemlich Teuer und mit gut zureden aus einem Erheblichen Mängel ein "Motor Ölfeucht" hinbekommen.
Auch wenn’s nur peripher ist - vor dem TÜV Auto hochheben und mit Bremsenreiniger säubern und dann in aller Ruhe an die Reparatur ran.
Bisschen Öl am Turbo ist jetzt nichts weltbewegendes da die ja sowieso ölgeschmiert sind.
Ich war vorher bei Mr. Wash und hab ne Unterbodenwäsche durchführen lassen... hat wohl nix gebracht
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 13. Februar 2025 um 16:55:15 Uhr:Ich habe tatsächlich noch nie einen P80 Turbo ohne den üblichen Tropfen am Lader gesehen. 😁
Wo ist da ein Tropfen zu finden?
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 13. Februar 2025 um 16:55:15 Uhr:
Ich habe tatsächlich noch nie einen P80 Turbo ohne den üblichen Tropfen am Lader gesehen. 😁
Mein C70 war staubtrocken dort oben, allerdings der untere O Ring der Rücklaufleitung defekt. Habe den dann ersetzt, neue Papierdichtung oben und seitdem ist da auch der bekannte Tropfen. 🙄 😠
Hier ist das typischerweise @Volvo_V70_2.4T
Ohne diesen Tropfen würde ich garnicht erst losfahren, der Tropfen ist da schon ab Werk. Wenn da keiner ist, sollte man sich Gedanken machen 😁
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 13. Februar 2025 um 16:55:15 Uhr:Ich habe tatsächlich noch nie einen P80 Turbo ohne den üblichen Tropfen am Lader gesehen. 😁
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 13. Februar 2025 um 18:52:45 Uhr:Mein C70 war staubtrocken dort oben, allerdings der untere O Ring der Rücklaufleitung defekt. Habe den dann ersetzt, neue Papierdichtung oben und seitdem ist da auch der bekannte Tropfen. 🙄 😠
Hier ist das typischerweise @Volvo_V70_2.4T
Nee, der Tropfen hängt direkt an der Schnecke 😁
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 13. Februar 2025 um 19:35:44 Uhr:
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 13. Februar 2025 um 18:52:45 Uhr:Mein C70 war staubtrocken dort oben, allerdings der untere O Ring der Rücklaufleitung defekt. Habe den dann ersetzt, neue Papierdichtung oben und seitdem ist da auch der bekannte Tropfen. 🙄 😠
Hier ist das typischerweise @Volvo_V70_2.4T
Nee, der Tropfen hängt direkt an der Schnecke 😁
Ohne den starte ich das Auto nicht. Gucke morgens immer erst nach.
Querlenker vorne unten rechts und links getauscht, mal wieder. Alles fein mit Drehmoment + Winkel, eingefedert bzw. mit Wagenheber auf passender Stellung festgezogen. Morgen gehts zur Werkstatt um die Spur einzumessen und das LED Abblendlicht einstellen zu lassen. Läuft. Mal sehen wann ich die Klimawartung machen lasse, die Öldrucklampe in den Griff kriege...
Am Wochenende gehts an die restlichen Mängel auf der Liste vom TÜV.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 13. Februar 2025 um 16:46:07 Uhr:Auch wenn’s nur peripher ist - vor dem TÜV Auto hochheben und mit Bremsenreiniger säubern und dann in aller Ruhe an die Reparatur ran.
Bisschen Öl am Turbo ist jetzt nichts weltbewegendes da die ja sowieso ölgeschmiert sind.
Genau so.
Zitat:
@Taikado schrieb am 13. Februar 2025 um 17:14:59 Uhr:Ich war vorher bei Mr. Wash und hab ne Unterbodenwäsche durchführen lassen... hat wohl nix gebracht
Ne da musste mit Bremsenreiniger ran und Alles wegjauchen.
Gestern das Paneel samt Timer für die (geplante) Standheizung eingebaut. Was macht eigentlich der Schalter (TN 9442605) rechts neben dem Timer? Beim Diesel gabs diesen ja für die Zuheizerfunktion, der hatte dann aber zusätzlich die Aufschrift Auto und Off. Mehr habe ich leider dazu nicht gefunden.