Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Quastl schrieb am 2. Februar 2025 um 14:30:14 Uhr:


Hallo ! wenn nicht durch ist würde ich mal abschleifen und mit Fertan behandeln !!

Du hast die fotos gesehen oder?

Nein ich habe nur geschrieben,,,, abschleifen und Fertan drauf und einwirken lassen . versuchs mal !!

Eben die Schlauchschelle an der servopumpe vom V gewechselt. Musste mit Schrecken feststellen, dass da ne rote Lache unterm Auto liegt. Ärgerlich. Vor allem weil die Schlauchschellen qualitativ immer schlechter werden.

Verbaut habe ich nur Edelstahlschellen in solider Ausführung, geprägte, also ohne gestanzte Schlitze. Wieso sollten die in der Qualität schlechter werden? Höchstens teurer...

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 15:02:45 Uhr:


Eben die Schlauchschelle an der servopumpe vom V gewechselt. Musste mit Schrecken feststellen, dass da ne rote Lache unterm Auto liegt. Ärgerlich. Vor allem weil die Schlauchschellen qualitativ immer schlechter werden.
Ähnliche Themen

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 15:29:58 Uhr:


Verbaut habe ich nur Edelstahlschellen in solider Ausführung, geprägte, also ohne gestanzte Schlitze. Wieso sollten die in der Qualität schlechter werden? Höchstens teurer...

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 15:29:58 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 15:02:45 Uhr:


Eben die Schlauchschelle an der servopumpe vom V gewechselt. Musste mit Schrecken feststellen, dass da ne rote Lache unterm Auto liegt. Ärgerlich. Vor allem weil die Schlauchschellen qualitativ immer schlechter werden.

Hast du das ne Quelle?

Brauche ja ständig welche und in allen grössen

Hehe, dafür nehm ich die Suchmaschine 😁
https://www.ebay.de/itm/172034250920
Kannst Du doch auch machen 🙂

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 15:32:46 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 15:29:58 Uhr:


Verbaut habe ich nur Edelstahlschellen in solider Ausführung, geprägte, also ohne gestanzte Schlitze. Wieso sollten die in der Qualität schlechter werden? Höchstens teurer...

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 15:32:46 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 15:29:58 Uhr:


Hast du das ne Quelle?
Brauche ja ständig welche und in allen grössen

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 02. Feb. 2025 um 15:34:56 Uhr:


Hehe, dafür nehm ich die Suchmaschine

Ja wenn man zufällig etwas empfehlen kann, dann kann man diese ja auch aussprechen. Mach ich ja auch

Kannste Dir auf jeden Fall als Standard abspeichern, die Schellen kannste auch nach Jahren noch wiederverwenden. Meistens muß man ja etwas ausbauen und das erste sind die Schellen. Mit der Messingbürste gereinigt und mit etwas Sprühwachs versehen (geht der Dreck später leichter weg) sind die wie neu 🙂
Im Elch#2 sind noch die original vom Werk verbauten drin, sehr hohe Qualität...

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 16:35:50 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 02. Feb. 2025 um 15:34:56 Uhr:


Hehe, dafür nehm ich die Suchmaschine

Ja wenn man zufällig etwas empfehlen kann, dann kann man diese ja auch aussprechen. Mach ich ja auch

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 18:46:31 Uhr:


Kannste Dir auf jeden Fall als Standard abspeichern, die Schellen kannste auch nach Jahren noch wiederverwenden. Meistens muß man ja etwas ausbauen und das erste sind die Schellen. Mit der Messingbürste gereinigt und mit etwas Sprühwachs versehen (geht der Dreck später leichter weg) sind die wie neu 🙂
Im Elch#2 sind noch die original vom Werk verbauten drin, sehr hohe Qualität...

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 2. Februar 2025 um 18:46:31 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2025 um 16:35:50 Uhr:



Ja wenn man zufällig etwas empfehlen kann, dann kann man diese ja auch aussprechen. Mach ich ja auch

Leider war der Händler mittlerweile sehr ausverkauft. Vermutlich haben schon zu viel forenjünger zugeschlagen😁

Habe aber jetzt ne andere Seite gefunden mit ähnlichen schellen.

So, heute an Karimmms V70 die Bremsen gemacht. Die alten Zangen elektrolytisch entrostet, Soda gestrahlt, mit Hammerite lackiert, neue Dichtungen, Kolben, Manschetten, Entlüftungsschrauben, Stahlflexleitungen, 16 Zoll Scheiben, Ferodo Sintermetallbeläge, jetzt bremst er wieder.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Das hast du fein gemacht - Glückwunsch!!

Gruß Didi

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 8. Februar 2025 um 20:25:25 Uhr:


So, heute an Karimmms V70 die Bremsen gemacht. Die alten Zangen elektrolytisch entrostet, Soda gestrahlt, mit Hammerite lackiert, neue Dichtungen, Kolben, Manschetten, Entlüftungsschrauben, Stahlflexleitungen, 16 Zoll Scheiben, Ferodo Sintermetallbeläge, jetzt bremst er wieder.

Gute Arbeit und ich hoffe dass ihm die gelben Sättel nicht (wie bei mir) auf die Nerven gehen 🙂

Zitat:

@T5Plus schrieb am 9. Februar 2025 um 13:29:49 Uhr:



Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 8. Februar 2025 um 20:25:25 Uhr:


So, heute an Karimmms V70 die Bremsen gemacht. Die alten Zangen elektrolytisch entrostet, Soda gestrahlt, mit Hammerite lackiert, neue Dichtungen, Kolben, Manschetten, Entlüftungsschrauben, Stahlflexleitungen, 16 Zoll Scheiben, Ferodo Sintermetallbeläge, jetzt bremst er wieder.

Gute Arbeit und ich hoffe dass ihm die gelben Sättel nicht (wie bei mir) auf die Nerven gehen 🙂

Danke, das sieht scho fesch aus. Ein rabenschwarzer V70 1, dunkelgraue Titan, jetzt die gelben Sättel. Als nächstes kommt sein Fahrwerk dran (nach meinen Hydrostösseln). 2-3 cm tiefer, neue Dämpfer, Domlager etc, und die Hinterachse machen wir dann auch gerade mit …

Die 16er Bremse habe ich neulich auch beim C70 fertiggestellt. Aber original Optik mit dezenten schwarzen Sätteln und Haltern.

Dieses Wochenende habe ich beim V70 die Klimaanlage von manuell auf Automatik umgebaut und dabei gleich den Wärmetauscher erneuert und den Armaturenbrettträger instandgesetzt/getauscht.

Falls genaueres interessant ist, schreibe ich die Tage noch etwas ausführlicher dazu.

HU/AU heute bestanden. Recht Spontan, ziemlich Teuer und mit gut zureden aus einem Erheblichen Mängel ein "Motor Ölfeucht" hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen