Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:20:27 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 27. Dezember 2024 um 17:38:24 Uhr:



Dann noch die selbstgebaute Yatour Fernbedienung verbaut

Gibt es dazu zufällig Bilder, würde mich sehr interessieren? Über Aux funktionieren z.B. so Kopfhörerfernbedienungen gut.

Ich habe den Schalter vom Schiebedach genommen, da es den Vorteil gegenüber Heckscheibenheizung hat, das man den auch beleuchten kann. Als Symbol das von der Limo/Cabrio wo man die Antenne einfahren kann (das Y Symbol). Ist unten neben der Uhr für die Standheizung zu sehen.
Position 2 - Beleuchtung
Position 3 - Hinterer teil Klinke
Position 4 - Spitze von der Klinke
Position 5 - Masse Beleuchtung
Position 6 - Mittlerer Teil Klinke

Es reagiert wenn man nach oben drückt. Foto ist recht unspektakulär an sich.

Yatour
Schalter

Hab es nach vielen Wochen nun endlich geschafft die ECC fehlerfrei zu bekommen - nochmal Armaturenbrett samt Gebläsekasten ausgebaut und eine Klappe und einen Motor getauscht. Alles in einer Nacht und Nebel Aktion in der Tiefgarage ohne Hilfe, ging aber erstaunlich gut, das Armaturenbrett hats ohne Schäden überlebt.
Da ich kürzlich eine RC 825 ergattern konnte musste auch ein SC 805 PSS her, mit dem 801er funktioniert die FB ja leider nicht.
Zu guter Letzt noch einen neuen Kühlwasser-Ausgleichsbehälter montiert. Der alte wurde 2005 montiert, nach gut 20 Jahren kann man den auch mal wieder erneuern. So sieht der Motorraum gleich frischer aus.

20241214
20241116
20241214

Zitat:

@DeuRo schrieb am 29. Dezember 2024 um 03:38:20 Uhr:


Hab es nach vielen Wochen nun endlich geschafft die ECC fehlerfrei zu bekommen - nochmal Armaturenbrett samt Gebläsekasten ausgebaut und eine Klappe und einen Motor getauscht. ....
Hier

also auch

klick

Auf Osram Led, Gen 2 umgebaut. Passt mit originalen Kappen am Scheinwerfer. Foto: Osram Nighbreaker H7 vs Osram Led Gen 2.

IMG_2024-12-29_13-28-15.jpeg
Ähnliche Themen

Hallo Lukas,
das LED Licht wirkt frischer, mit kälterer Lichtfarbe. Wie sind Helligkeit und Ausleuchtung im Vergleich zu den Nightbreaker? Welche Version hast du montiert? Was sagt der TÜV dazu? Wie heiß werden die Dinger?
Ich fahre die Nightbreaker +150% und bin bezüglich Helligkeit sehr zufrieden, aber es gibt eine noch leistungsstärkere Ausführung mit +220%, die dann möglicherweise endgültig Kabel schmoren lässt.

Zitat:

@markfromc schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:45:21 Uhr:


Hallo Lukas,
das LED Licht wirkt frischer, mit kälterer Lichtfarbe. Wie sind Helligkeit und Ausleuchtung im Vergleich zu den Nightbreaker? Welche Version hast du montiert? Was sagt der TÜV dazu? Wie heiß werden die Dinger?
Ich fahre die Nightbreaker +150% und bin bezüglich Helligkeit sehr zufrieden, aber es gibt eine noch leistungsstärkere Ausführung mit +220%, die dann möglicherweise endgültig Kabel schmoren lässt.

Sind für den Volvo V70/S70/850 und ich glaube auch C70 zugelassen. Bei Osram gibt's eine Tabelle mit den zugelassen Fahrzeugen. Links sind die night breaker+150 drin. Rechts Led.

Ich muss die bei Dunkelheit noch Testen, inklusive Temperaturmessung.

Noch als Vermerk, leider nur in Kombination mit den originalen Hella/Volvo Scheinwerfern und Prüfnummer 481/482, da fest mit der E Nummer verbunden.
Bei TYC, ABM und Depo leider nicht zulässig ebenso nicht bei den Original Klarglas. Ob es überprüft wird keine Ahnung...

Neulich mal wieder einen Fall eines Mercedes gehabt mit Matrix, der mich nicht ab/ausgeblendet hat. Musste 5 Minuten parken, weil nichts mehr zu sehen war und 15 min "Schnee" vor Augen. Aber sowas ist legal...
Ich finde das sowas von daneben, aber wir dürfen das nicht mehr zeitgemäße Licht nicht im Ansatz upgraden, wenn nicht alle Regularien zu 110% erfüllt sind.

Wer fährt schon TYC 😁

@lukasquindt

Zitat:

Links sind die night breaker+150 drin. Rechts Led.

hmmm .... auf's Foto bezogen ? Od. 'Fahrtrichtung' ;-) ?

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:08:32 Uhr:


Wer fährt schon TYC 😁

Naja hier im Forum so einige und im Gegensatz zu den Depo passen die zuverlässig und machen gut Licht.

Ich schätze fahrerseitig ist LED.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:08:35 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:08:32 Uhr:


Wer fährt schon TYC 😁

Naja hier im Forum so einige und im Gegensatz zu den Depo passen die zuverlässig und machen gut Licht.

Das machen die Depo auch!

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:40:59 Uhr:


@lukasquindt

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:40:59 Uhr:



Zitat:

Links sind die night breaker+150 drin. Rechts Led.


hmmm .... auf's Foto bezogen ? Od. 'Fahrtrichtung' ;-) ?

Diesmal Foto. Fahrer LED, Beifahrer H7 Nichtbreak+150

…..nur mal rein hypothetisch,
Was würde passieren, wenn ich jetzt neue TYC Scheinwerfer mit originalen Volvo/Hella Lampengläsern versehen würde??
Von der Passform her müsste es eigentlich funktionieren, die Geometrie dürfte auch nicht anders sein und man hätte den „Kontrollorganen“ noch nicht mal einen Grund zum Aufregen gegeben….

Gruß der sachsenelch

Wäre das Gleiche ob ich die Dinger auch an meinen Polar Parts mit Linsenscheinwerfern montieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen