Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12417 Antworten
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:28:41 Uhr:
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:08:35 Uhr:
Naja hier im Forum so einige und im Gegensatz zu den Depo passen die zuverlässig und machen gut Licht.
Das machen die Depo auch!
Ohne nachhaken zu wollen, aber du erinnerst dich bestimmt an die ersten Depos von Lukas...
Wenn die Charge gut ist sind die tauglich, wenn nicht ist schlecht. Vielleicht nützt es ja jemandem deswegen zur Info, es gab bei Depo mal eine Charge die falsche Gewindebohrungsabstände hatte. Betrifft X70
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 29. Dezember 2024 um 17:07:50 Uhr:
…..nur mal rein hypothetisch,
Was würde passieren, wenn ich jetzt neue TYC Scheinwerfer mit originalen Volvo/Hella Lampengläsern versehen würde??
Von der Passform her müsste es eigentlich funktionieren, die Geometrie dürfte auch nicht anders sein und man hätte den „Kontrollorganen“ noch nicht mal einen Grund zum Aufregen gegeben….Gruß der sachsenelch
genau das hab ich mich auch schon gefragt, meine ollen Hellas haben noch super Gläser, nur die Reflektoren sind Müll. Ich befürchte aber, im Fall der Fälle -falls jemand gaanz genau kuckt- erlischt die ABE.
Wofür haben unserer Scheinwerfer wohl austauschbare Streuscheiben?
Unter dem Aspekt Nachhaltigkeit würde ich mir null Gedanken machen, einen TYC oder Depo oder whatever, mit Hella Streuscheiben auszurüsten. Zweites Leben sozusagen
….nächster Gedanke, gibts die Möglichkeit des Upgrades auf LED nur für die Abblendlichter??
Was passiert wenn ich in die Fernlichter auch welche einbauen würde??
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Ist beides freigegeben für die originalen. Es gibt auch eine W5W Standlichtbirnen von Osram/Philips usw. Soweit ich weiß sind diese dann tatsächlich Zulassungsfrei.
Ich finde es ja in hohem Maße irritierend, dass es selbst für die 900er und die 700er LED-Optionen gibt aber nichts für die 850er…😠
….na ja scheinbar ist die Verwendung von H1 beim 850er das Problem.
Für H4 und H7 ist es wohl durch, bei anderen Ausführungen der Halogenlampen sind sie wohl (noch) nicht so weit, oder wird es das vielleicht auch nicht geben, weil eventuell der Markt nicht so groß ist und es nicht genug Gewinnpotenzial gibt. Letztendlich geht es immer darum unter dem Strich irgendwo mit einem (mehr oder minder großen) Plus herauszubekommen….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@markfromc schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:45:21 Uhr:
Hallo Lukas,
das LED Licht wirkt frischer, mit kälterer Lichtfarbe. Wie sind Helligkeit und Ausleuchtung im Vergleich zu den Nightbreaker? Welche Version hast du montiert? Was sagt der TÜV dazu? Wie heiß werden die Dinger?
Ich fahre die Nightbreaker +150% und bin bezüglich Helligkeit sehr zufrieden, aber es gibt eine noch leistungsstärkere Ausführung mit +220%, die dann möglicherweise endgültig Kabel schmoren lässt.
Also nach 25 minütiger Fahrt über Land merkt man an der Streuscheibe nichts von der Wärme. Wenn man die Haube auf macht hinten am Deckel der Scheinwerfer merkt man ganz leichte Wärme. Nimmt man den Deckel ab, so sind die Lampen warm. Aber kein Vergleich zu Halogen Birnen. Die werden ja richtig heiß.
Hi,
Wie bei fast Allem im Leben gibt es immer Vor- und Nachteile.
Die LED werden lange nicht so warm wie andere Leuchtmittel. Deshalb kann es bspw im Winter dazu führen, dass LED Scheinwerfer nicht selbstständig abtauen, bzw dieses viel länger dauert als bei Halogenlampen. Auch die Gefahr des Beschlagens von innen ist erhöht, aufgrund der geringeren Hitzeentwicklung.
Dafür ist das Licht wahrscheinlich um Längen besser…..
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 29. Dezember 2024 um 21:54:06 Uhr:
….na ja scheinbar ist die Verwendung von H1 beim 850er das Problem.
Für H4 und H7 ist es wohl durch, bei anderen Ausführungen der Halogenlampen sind sie wohl (noch) nicht so weit, oder wird es das vielleicht auch nicht geben, weil eventuell der Markt nicht so groß ist und es nicht genug Gewinnpotenzial gibt. Letztendlich geht es immer darum unter dem Strich irgendwo mit einem (mehr oder minder großen) Plus herauszubekommen….Gruß der sachsenelch
Ja, das ist vermutlich der Hintergrund, Wirtschaftlichkeit ist ja ohnehin allerorten das was zählt, das dachte ich mir auch schon…
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 30. Dezember 2024 um 08:46:34 Uhr:
Zitat:
@markfromc schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:45:21 Uhr:
Hallo Lukas,
das LED Licht wirkt frischer, mit kälterer Lichtfarbe. Wie sind Helligkeit und Ausleuchtung im Vergleich zu den Nightbreaker? Welche Version hast du montiert? Was sagt der TÜV dazu? Wie heiß werden die Dinger?
Ich fahre die Nightbreaker +150% und bin bezüglich Helligkeit sehr zufrieden, aber es gibt eine noch leistungsstärkere Ausführung mit +220%, die dann möglicherweise endgültig Kabel schmoren lässt.Also nach 25 minütiger Fahrt über Land merkt man an der Streuscheibe nichts von der Wärme. Wenn man die Haube auf macht hinten am Deckel der Scheinwerfer merkt man ganz leichte Wärme. Nimmt man den Deckel ab, so sind die Lampen warm. Aber kein Vergleich zu Halogen Birnen. Die werden ja richtig heiß.
Danke dir, das klingt ja durchaus vielversprechend (von den von Mario genannten möglichen Nachteilen bzgl. Feuchtigkeit und Eis mal abgesehen).
Wie ist vergleichsweise die Helligkeit zu den 150% Nightbreaker?
Ich habe vor kurzem die Zusatzscheinwerfer nachgerüstet, also in der Größe bringen sie nicht wirklich viel , wobei ich sagen muss das mir größere von der Optik her nicht gefallen , wirkt für mich persönlich dann zu klobig .
Moin,
Sieht Recht sportlich aus. Wie hast du die Nebler gelb bekommen? Oder funktionieren die gar nicht und sind nur Optik?
Grüße
Zitat:
@markfromc schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:33:11 Uhr:
Danke dir, das klingt ja durchaus vielversprechend (von den von Mario genannten möglichen Nachteilen bzgl. Feuchtigkeit und Eis mal abgesehen).Zitat:
@lukasquindt schrieb am 30. Dezember 2024 um 08:46:34 Uhr:
Also nach 25 minütiger Fahrt über Land merkt man an der Streuscheibe nichts von der Wärme. Wenn man die Haube auf macht hinten am Deckel der Scheinwerfer merkt man ganz leichte Wärme. Nimmt man den Deckel ab, so sind die Lampen warm. Aber kein Vergleich zu Halogen Birnen. Die werden ja richtig heiß.
Wie ist vergleichsweise die Helligkeit zu den 150% Nightbreaker?
Siehe Eingangspost mit Foto:
https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?...Das Licht ist schon gigantisch.
Doch die funktionieren, ist auch erlaubt wurde mit dem tüv durchgesprochen aber nur bei Nebelscheinwerfern . Sind gelbe Birnen verbaut , wirkt aber auf dem Bild als wenn der ganze Scheinwerfer gelb wäre . Zum Thema sportlich , ist das original Volvo sportfahrwerk verbaut , keine Ahnung wie tief das sein soll ich denke mal so 15-20mm höchstens .