Klima Klappenstellung
Hallo zusammen!
Habe Probleme mit Einstellen der Luftströme/ Temperaturen! Ich habe schon mal den einen oder anderen Stellmotor ausgebaut und im nicht eingebauten Zustand ausprobiert, zum Teil auch an einem anderen Steckplatz. Sie haben auch alle mehr oder weniger funktioniert. Das Problem ist jetzt, das der Beifahrer nur noch kalte Luft abbekommt und die Luft nicht so strömt wie sie soll. Kann ich die Klappe Stellung irgendwie resetten oder kann das nur der freundliche von nebenan machen? Für alle Hinweise danke!
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Bastelanleitung für die Blinkbox und die Beschreibung der Klappenjustage. Ab Seite 64 ist alles beschrieben. Klappt hervorragend, hatte ich schon 2x machen müssen.
19 Antworten
Ist doch in den von mir verlinkten PDF alles beschrieben. Sogar auf deutsch.
Stimmt - sogar schon vor 10 Jahren ... 😉
... und wenn man dann diesbezüglich 5-1-1 zu Klappeneinstellung auf Seite 17 richtig liest:
BH1: Einstellung vor der Aktivierung ...
BH2: Kontrollfunktion 4 aktivieren ...
BH3: Prüfen ob Selbsteinstellung aktiviert ist ....
-> 5-1-1 bedeutet in dem Fall: JA, ist aktiv (kein Fehler)
... weiter mit BH4 - Probefahren
Zuletzt BH5: Einstellung OK ?
1-1-1: JA
5-1-1: NEIN
Nachtrag:
Im Dok.steht auch:
Bei der Selbsteinstellung greift das Steuergerät die
Klappenendstellungen mit Hilfe der Stellungsgeber ab
und speichert die von den Stellungsgebern gemeldeten
Werte.
... d.h., jede Klappe muss demzufolge auch 2 Schalter für die jeweilige Endstellung haben oder wie wäre das zu deuten ?
(also nicht ala Fensterheber - ich leider k.A. !)
Vielleicht auch (auch) dort ein Prob. ?
Danke euch, spät aber doch kann ich eine fehlerfreie ECC vermelden. Eine kaputte bzw ausgeleierte Vierkantaufnahme einer Klappen-Welle war der Grund, warum die Selbstjustage nie funktioniert hat. Im eingebauten Zustand war dies aber nicht zu sehen, manuell ließ sich die Welle mit einem Vierkant bewegen. Der Motor dürfte aber auch ein Problem gehabt haben, wurde auch getauscht. Selbstjustage hat dann auf Anhieb geklappt. Seit heute also 1-1-1. Nochmal danke für die Infos!
" Eine kaputte bzw ausgeleierte Vierkantaufnahme einer Klappen-Welle war der Grund .... "
Moin, jetzt könntest Du noch verraten, um welche Klappe/welchen Antrieb sprich Motor/Welle es sich handelte ;-)
Ähnliche Themen
Die Klappe bzw. Welle der beifahrerseitigen Temperatureinstellung. Konnte mich dann auch wieder erinnern, dass diese auch schon Probleme machte, als das ganze noch mit MCC lief. Leider habe ich das beim Umbau auf ECC dann nicht bedacht. Naja, zumindest konnte ich wieder einiges dazulernen 😉