Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Hi Roland. Ich höre das zum ersten Mal. Mir ist mal ein Kreuzgelenk an der Kardanwelle abgerissen. Das war aber auch mutwillige Dummheit aus Kinderzeiten, „P“ zu früh reingemacht, sozusagen noch im rollen. 😁
Vorher habe ich manchmal mit erhöhter Drehzahl „N“ an der Ampel eingelegt. Völlig bescheuerte Testosteron Idee. Das hat das Getriebe und Differential weggesteckt…Auch das Fahrzeug war nicht wirklich durch Bescheidenheit und Gutmütigkeit auffallend, Station Waggon mit 5,9L hub.
Liebe Grüße, Fredi

Zitat:

@Fonojet schrieb am 18. April 2024 um 14:49:34 Uhr:


Hi Roland. Ich höre das zum ersten Mal. Mir ist mal ein Kreuzgelenk an der Kardanwelle abgerissen. Das war aber auch mutwillige Dummheit aus Kinderzeiten, „P“ zu früh reingemacht, sozusagen noch im rollen. 😁
Vorher habe ich manchmal mit erhöhter Drehzahl „N“ an der Ampel eingelegt. Völlig bescheuerte Testosteron Idee. Das hat das Getriebe und Differential weggesteckt…Auch das Fahrzeug war nicht wirklich durch Bescheidenheit und Gutmütigkeit auffallend, Station Waggon mit 5,9L hub.
Liebe Grüße, Fredi

Jep, so ein grünes (nicht Understatement) 4l Auto habe ich auch noch (mit Automat und Heckantrieb 😎)
Mit dem Elch war ich eine Woche vorher noch wirklich zügig auf der Bahn unterwegs (Fulda und zurück). Bei dem Trip hatte ich öfters die volle Leistung und auch Drehmoment abgerufen. Gemäss Mechaniker kommen solche Schäden wohl meistens im Stand vor, oder beim Burnout, selten auf der Bahn. Ich stelle mir das aber lieber nicht vor, wie das ausgegangen wäre bei einem Wellenabriss bei 200+

Neuen Grill für den 850er von Polarparts, sieht super aus. Nun, jetzt muss auch ein neues Emblem mit Strebe her, da nur von Skandix für den Schnäppchenpreis von 80€ zu erstehen. OK, soll ja gut aussehen, gekommen im schwarzen Streifen Kratzer...gut kann ich mit leben aber dann Folie vom Emblem abgezogen. Kratzer und Macken drin.
Sieht gebraucht und aufgearbeitet aus. Aber wo willst kaufen wenn nicht bei der Apotheke Skandix?

Emblem

Direkt beim Volvo Autohaus deines Vertauens 🙂 habe ich zwar selbst noch nicht, wurde mir aber oft vorgeschlagen. Sparst dir auch die Versandkosten. Und ja, bei den Preisen würde ich derartige Macken auch nicht tolerieren, würde das an Skandix retournieren.
Habe mich auch mal einer optischen Kleinigkeit gewidmet und den Sticker der Kofferraumbodenklappe erneuert. Ist zwar nicht der gleiche sondern eine ältere Ausführung (ohne den Hinweis auf AWD zB) aber passt trotzdem. Gekauft bei Zen Graphics in UK.

20240417
20240417
Ähnliche Themen

Wo wir doch gerade vom Kofferraum reden:
ich habe gestern das erste mal das Lara-Fix verwendet und bin begeistert!
In den letzten 3 Jahren ging mein Rollo nie schön auf und zu, sondern immer "stufig". So, als ob das Rollo nicht normal aufgerollt wird, sondern wie ein oval.

Vorgestern früh wollte ich das Rollo zu ziehen und RATSCH, hatte ich es auf einmal komplett bis Ausschlag ausgezogen.

Bei Skandix bestellt, gestern war es in der Post. Der Umbau ist einfach. Allerdings habe ich eine kleine Weile gebraucht um zu verstehen, wie man das Rollo wieder auf Spannung bekommt. Als ich es herausgefunden habe wunderte ich mich, warum ich eigentlich Diplom Ingenieur bin... 🙄

Das Ergebnis ist genial, das Rollo kann sanft aus- und wieder eingezogen werden. Ich bin happy.

LG, Tim

Zitat:

@Stefan1512 schrieb am 19. April 2024 um 18:24:12 Uhr:


Neuen Grill für den 850er von Polarparts, sieht super aus. Nun, jetzt muss auch ein neues Emblem mit Strebe her, da nur von Skandix für den Schnäppchenpreis von 80€ zu erstehen. OK, soll ja gut aussehen, gekommen im schwarzen Streifen Kratzer...gut kann ich mit leben aber dann Folie vom Emblem abgezogen. Kratzer und Macken drin.
Sieht gebraucht und aufgearbeitet aus. Aber wo willst kaufen wenn nicht bei der Apotheke Skandix?

Hätte noch n guten gebrauchten sonst

Gestern endlich den linken Bremssattel,und die schon sehr spröde Gummibremsleitung gewechselt.Eigentlich wollte ich auch noch den Spurstangenkopf wechseln der war aber so festgegammelte das ich den nicht abbekommen habe.Auf der rechten Seite wollte ich auch den Spurstangenkopf und die Bremsleitung wechseln.Der Spurstangenkopf ging sehr gut ab,aber bei dem Bremsschlauch hat irgend ein Werkstattmensch aus vergangenen Zeiten die Überwurfmutter ausgenudelt,also der Bremsschlauch war auch unlösbar.War natürlich sehr verärgert,das ich schon wieder nicht alles geschafft habe.🙁

Zitat:

@Fonojet schrieb am 7. April 2024 um 19:56:28 Uhr:


Wenn es Elkos sind, kann man die einfach gegen neue tauschen. Das kann jeder der ein bisschen löten kann… Hast du ein Bild von der Platine?

…..hat dann wohl doch ein wenig länger gedauert. Habe die Elektronische Box der Motorantenne jetzt mal seziert. Für mich sieht das alles relativ gut und unbeschädigt aus.
Kann jemand von euch einen potentiellen Verursacher mit bloßem Auge erkennen?? Wahrscheinlich eher nicht….
Ich werde mal versuchen einen Reparaturbetrieb für Rundfunk und Fernsehen zu finden….

Gruß der sachsenelch

Unterseite
Draufsicht
Nochmal von oben
+2

@sachsenelch Nein, nichts zu erkennen. Die Elkos sehen alle gut aus. Auch die Lötstellen machen einen guten Eindruck. Die kleinen SMD Bausteine auf der Lötseite kann man nicht beurteilen…

Alternativ könntest du auch schauen ob es in deiner Gegend irgendwo ein repair-Café gibt. Frag mal Tante Google…

Repair-Cafés sind sowas von mega!! Besser geht Nachhaltigkeit in unserer Wegschmeiß-Gesellschaft kaum.
(OT-Off)

Auch von mir, sieht sehr gut aus. Ich würde dennoch die sechs Anschlüsse des großen weißen Steckers nachlöten.

Habe gestern meine rechte Türverkleidung neu gesattelt.Ausser ein paar Sachen die ich bei den anderen 3 Türen anders machen werde,bin ich recht zufrieden dafür das das meine erste Erfahrung mit satteln ist.

Türverkleidung
Türverkleidung

Andere Wischerarme montiert.
Nach 30 Jahren sind die originalen etwas "ausgeleiert" und haben ganz links nicht mehr komplett gewischt.
Die werden jetzt im Schraubstock etwas gerichtet.
Und nach Michas Methode "nachgearbeitet". Dazu werde ich sie zerlegen, ein bisschen Sprühfarbe können die gut ab.

Gestern bekam mein Guter einen neuen Entlüftungsschlauch (Kraftstofftank), neue Tankbänder, neue Muffe und Schelle. Jetzt kann ich endlich wieder volltanken. Welch ein Glück, dass mir die Mutter nicht gerissen ist. Nur die vergammelten Schellen am alten Entlüftungsschlauch gingen sehr, sehr schwer ab.

PS: Skandix hat 2erlei Entlüftungsschläuche (langer Silikon-Schlauch blau, kurzer Gummischauch schwarz. Hatte mir sicherheitshalber beide gekauft. Ich vermute, dass ab Herbst 1996 der längere verbaut wurde.

Zitat:

@Schwedenpanzer 666 schrieb am 21. April 2024 um 16:03:03 Uhr:


Gestern bekam mein Guter einen neuen Entlüftungsschlauch (Kraftstofftank), neue Tankbänder, neue Muffe und Schelle. Jetzt kann ich endlich wieder volltanken. Welch ein Glück, dass mir die Mutter nicht gerissen ist. Nur die vergammelten Schellen am alten Entlüftungsschlauch gingen sehr, sehr schwer ab.

PS: Skandix hat 2erlei Entlüftungsschläuche (langer Silikon-Schlauch blau, kurzer Gummischauch schwarz. Hatte mir sicherheitshalber beide gekauft. Ich vermute, dass ab Herbst 1996 der längere verbaut wurde.

Hallo,
Welche Symptome hattest du? Wo sitzt der Entlüftungsschlauch?
Gruß Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen