Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12417 weitere Antworten
12417 Antworten

https://youtu.be/tN09Gkrn7FU?si=mS3YFc8rW76A_MNe

Besagtes Video

Ich werd es mir mal anschauen , besten Dank für Hinweis

Nur mal ganz nebenbei und ohne jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen.

Robert DIY ist Amerikaner. Oder US-Amerikaner, wenn man's präzise fassen möchte. Das reicht als Angabe. Seine Hautfarbe ist völlig egal, und es gibt keine Notwendigkeit und keinen Anlass, auf diese hinzuweisen.

Aber mir jetzt nicht da N-Wort andichten. Afroamerikaner ist Moral - konform.
@Erwachsener schrieb am 9. April 2024 um 19:15:04 Uhr:
Nur mal ganz nebenbei und ohne jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen.

Robert DIY ist Amerikaner. Oder US-Amerikaner, wenn man's präzise fassen möchte. Das reicht als Angabe. Seine Hautfarbe ist völlig egal, und es gibt keine Notwendigkeit und keinen Anlass, auf diese hinzuweisen.

Ähnliche Themen

Jungs, lasst gut sein- bei dem Thema kann man nur verlieren…

Gruß Didi

Stimmt. Alles wieder gut :-)

Heute waren die 2 Innenbuchsen der HA dran. 3 von 4 Schrauben gingen super auf, die 4. hingegen nicht. Habe dann mit dem Dremel und kleine Trennscheibe die ohnehin geplatzte Buchse längst aufgeschnitten, dann immer wieder mit dem Induktionsheizgerät die Schraube "warm" gemacht. Irgendwann hat sie nachgegeben 🙂

Die Höhe mit den Sportnivos scheint tatsächlich recht gut zu sein, aktuell sind noch die alten Federn verbaut, werde die aber gegen neue tauschen noch. Samstag geht es (hoffentlich) weiter mit der Bremse hinten.

2024-04-09-18-32
2024-04-09-19-42

Steht bei mir auch an, lasse ich aber in der Werkstatt meines Vertrauens machen.

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. April 2024 um 20:49:16 Uhr:


Heute waren die 2 Innenbuchsen der HA dran. 3 von 4 Schrauben gingen super auf, die 4. hingegen nicht. Habe dann mit dem Dremel und kleine Trennscheibe die ohnehin geplatzte Buchse längst aufgeschnitten, dann immer wieder mit dem Induktionsheizgerät die Schraube "warm" gemacht. Irgendwann hat sie nachgegeben 🙂

Die Höhe mit den Sportnivos scheint tatsächlich recht gut zu sein, aktuell sind noch die alten Federn verbaut, werde die aber gegen neue tauschen noch. Samstag geht es (hoffentlich) weiter mit der Bremse hinten.

Heute neuen Kühlergrill bestellt, bei dem alten ist nicht mehr viel Chrom drauf.

Den hab ich vor nem.Monat auch eingesetzt. Sieht echt wie verwandelt aus. Werd den Grill nur nochmal raus nehmen und die alte originale Dichtung einklebeben. Die mitgelieferte von Skandix (oder war es Polar-Parts?!) ist etwas dürftig.

@Stefan1512 schrieb am 9. April 2024 um 21:05:05 Uhr:
Heute neuen Kühlergrill bestellt, bei dem alten ist nicht mehr viel Chrom drauf.

So heute Mittag mein linkes Radlager gewechselt, nun kann ich mein Autoradio wieder leiser machen.
Morgen früh werde ich dann auch noch das rechte Lager wechseln. Hoffe das das Wetter mitspielt.
Kann es denn eigentlich sein dass die Radlager nur 400000 km durchhalten ?

Ganz schlechte Qualität!
Sowas sollte man eigentlich per Kulanzantrag ersetzt bekommen.😁
Inklusive eines netten Präsents, zur Wiedergutmachung.

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 10. April 2024 um 20:41:22 Uhr:


So heute Mittag mein linkes Radlager gewechselt, nun kann ich mein Autoradio wieder leiser machen.
Morgen früh werde ich dann auch noch das rechte Lager wechseln. Hoffe das das Wetter mitspielt.
Kann es denn eigentlich sein dass die Radlager nur 400000 km durchhalten ?

Das Prozedere mußte ich auch schon machen,bei mir hat das rechte keine 300000 tausend km gehalten,um genauer zu sein nur 297000 tausend km.Beide Bremssättel sind bei meinem auch kaputt und lassen sich nicht mehr zurück stellen.

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 10. April 2024 um 20:41:22 Uhr:


Kann es denn eigentlich sein dass die Radlager nur 400000 km durchhalten ?

Hab die vielen Nullen nicht aufmerksam mitgezählt...

a.) 400.000 km
--> https://www.motor-talk.de/forum/volvo-scheiss-qualitaet-t3554094.html

b.) 40.000 km
--> Wer billig kauft, kauft zweimal (oder in diesem Fall 10-mal!) 😁

Beides ist generell nicht "normal" 🙂

Neu HU ohne Mängel, leichte sichtbare Anrostungen am Unterboden/Achsen/nicht tragenden Teilen.
Nach 28 Jahren und 470ts gelaufen kann ich damit Leben. Muss ich bei Schwiegervater´s Grube mal bei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen