Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Bekommt man direkt bei Volvo für kleines Geld.
Habe klaube unter 5,00€ für ein Set bezahlt!

.jpg

Ok. Ich hatte das die mal aus 3D Druck gemacht, hat ganz gut funktioniert. Hatte damals allerdings nur PLA, weshalb das nicht auf Dauer gehalten hat. Hab mir dann auf Amazon eine Großpackung bestellt.

Habt ihr da einen Link oder eine Artikelnummer?
Ist ja krass das es die einzeln gibt !

Gibt es auch bei Ebay

.jpg
Ähnliche Themen

Ah - da reden wir aneinander vorbei.
Ich meine die Gleiter IN dem Schalter für die Fensterheber 🙂 Die sorgen für den Kontakt auf/ab zum Motor.

Ich habe heute endlich angefangen mich um den eigenen Elch zu kümmern.

Als erstes sind die Sportnivos reingekommen. Wie man auf dem Foto sieht sind diese etwas kürzer würde so 1.5cm sagen. Ich werde noch neue Federn verbauen dann sollte er noch erträglich erscheinen.

Dann habe ich die Bremse hinten zerlegt auf der Italien Reise von vor 2 Wochen hat die Bremse angefangen bei niedrigen Geschwindigkeiten schlimme Schleifgeräusche von sich zu geben. Da die hinten übel vom Tragbild aussieht kommt die komplett neu samt neue Sättel.

Nächste Anlaufstelle waren dann die inneren Buchsen der Hinterachse, hier ist eine bereits leicht gebrochen gewesen. 3 von 4 Schrauben gingen super auf, die 4 bombenfest 🙁. Beim "streicheln" mit dem Fäustel ist die auch noch gebrochen was jetzt nicht schlimm ist.

Jetzt werden erstmals Teile bestellt...

Gruß
Cristian

Nivos

Sind die alten Nivos noch heil? Wirf die bloß nicht weg ...

Die Nivos an sich sind noch heil sprich die sind dicht, Manschetten sehen super aus, ich hab die nie getauscht. Laufleistung bei mir ca 170.000km und 11 Jahre, hab sie damals jedoch nicht neu geholt sondern aus eine verunfalten bei Kiesow ausgebaut wo sie noch neuwertig ausgesehen haben.

Vom Feeling her (kann aber auch täuschen) haben die bei starker Beladung nicht mehr so dolle den Wagen angehoben, sprich der ist so ca 10 cm tiefer runter gegangen. Kann aber auch an zu viel Beladung sein, weiss nicht bis zu welcher Beladung die Nivos den Wagen noch "gerade halten".

2013-06-16-17-09

Beim V70 den Klimakompressor getauscht, Sommerreifen montiert und @SirDeedee die Scheiben geputzt 😛

Interessant war, dass beim neuen Nissens Kompressor der von Skandix kam, nur ca. 10ml Öl enthalten waren - hab ich dann mit original Volvo PAG Öl aufgefüllt. Anscheinend kann man sich auf die "Prefilled" Hinweise von Nissens nicht verlassen... 😮

LG Christopher

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. April 2024 um 20:54:45 Uhr:


Vom Feeling her (kann aber auch täuschen) haben die bei starker Beladung nicht mehr so dolle den Wagen angehoben, sprich der ist so ca 10 cm tiefer runter gegangen. Kann aber auch an zu viel Beladung sein, weiss nicht bis zu welcher Beladung die Nivos den Wagen noch "gerade halten".

Naja, wenn du ein Nivo-Fahrzeugs belädst, geht es natürlich erst mal runter. Die Nivos sollten sich aber nach kurzer Fahrt "hochpumpen", so dass die Federung wieder auf Normalhöhe kommt. War das bei dir nicht mehr so?

Die haben schon richtig gearbeitet aber ab einem bestimmten Gewicht haben sie nicht mehr geschaft den Wagen auf die normale Höhe anzuheben. Aber da war der Wagen auch richtig voll Gepäck & Personal.

OK. (Du musst doch aber nicht immer deine Steinsammlung mit in Urlaub nehmen!)

Heut eine Nietmutter-Zange im Set gekauft. Der Tank muss raus und der Fuchs sorgt vor!

Vielen Dank an der Stelle an scutyde für den Tipp

Ich wollte auch schon einmal die tankbänder wechseln , habe es aber immer gelassen letztendlich weil diese eine besagte Schraube so fest saß das sie mit Sicherheit abgerissen wäre . Kommt man da nicht über die Rückbank dran falls sie abreißt ?

Weiß nicht, ob du den Robert (USA) auf Youtube kennst. Ein Afroami. Der hat ein Video, wo er den oberen des doppelten Boden aufbohrt, um dann mit ber Ratsche + Verlängerung die Schlauchschelle des Entlüftungsschlauchs lösen zu können.
Wenn man genau die Stelle der eingeschweißten Mutter anpunktieren könnte..kleines Loch und dann hält einer oben die Mutter mit Nuss und Verlängerung und unten wird gedreht... Soweit die Theorie

Deine Antwort
Ähnliche Themen