Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Hi,

Die Riemen an sich mögen kein Öl, das ist ein Fakt. Ob der eine Tropfen jetzt die Lebensdauer signifikant verkürzt ist wahrscheinlich ein Thema für eine Approbation.
Aber, und deswegen habe ich mich hier reingehängt wie ein alter Tauchsieder, wenn der Zusatzaggregateriemen (so heißt das Ding offiziell) reißt, wäre es nicht das erste Mal, das der in den Zahnriementrieb gerät und den Motor uU mit killt…..
Nur mal so als Hinweis. Das ist die Krux weil das alles ja doch irgendwie zusammenhängt im weiteren Sinne….

Gruß der sachsenelch

Richtig. Reißende Keilriemen haben schon dem einen oder anderen 5 Zylinder von Volvo ein Ende versetzt. Meist ausgelöst durch einen festgegangenen Klimakompressor oder verzogenen Wechsel. Der Keilriemen soll alle 90tkm getauscht werden.

LG, Tim (der ihn immer alle 120tkm beim ZR mit tauscht 😰)

Hi Mario,
ich bin nicht der übervorsichte Typ, insofern hoffe ich, dass bei einem (unwahrscheinlichen) Riss des Aggregateriemens nicht auch noch Keilriemen/Keilriementrieb und Motor hopps gehen. 30.000 km muss das Team noch durchhalten.
Die Zusammenhänge waren mir allerdings so nicht klar, danke allen hier für die Erhellungen.
Gruß, Detlef

Hi,

Detlef, ich wollte ja auch nicht den Teufel an die wand malen, der Tropfen Öl, den Du ja auch sofort weggewischt/aufgenommen haben wirst, wird nicht das Zünglein an der Waage sein. Mir ging es mehr darum zu sensibilisieren, dass auch augenscheinlich kleine Ursachen unter bestimmten Umständen große Wirkungen/Schäden verursachen können.

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Heute mal die B Säulen Verkleidung getauscht, danke nochmal an @Herr_Nielsson für das Teil. Werde mal versuchen den abgebrochenen Clip der alten Verkleidung mit der 'Schweißnaht aus der Flasche' wieder anzukleben, wollte das Zeug ohnehin mal ausprobieren.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. August 2023 um 23:25:16 Uhr:


Ich habe dagegen nur was relativ Einfaches getan: Service-Leuchte gelöscht.

Die Serviceleuchte leichtfertig zu löschen ohne erfolgtem Service ist wie die "SNOOZE"-Taste am Wecker/Handy zu drücken statt aufzustehen! 😁 😁

Erwischt. 😎

Dem Familien S70 eine neu Kofferraummatte gegönnt und die automatische Antenne bei Älk-e repariert. Danke nochmal an @profiamateur und @volvocro für die Links und Hinweise
Ging leider nicht ganz so einfach wie in der Anleitung beschrieben.
Das führende Zahnband war im Motorgehäuse geblieben weil von dem Antennenstab abgerissen.
Also habe ich die Antenne komplett ausgebaut und geöffnet.
Dann aber war es einfach das alte Zahnband raus zubekommen.
Beim Einsetzen des neuen ist eine zweite Person hilfreich die das Radio an und ausschaltet. So lange Arme habe ich denn doch nicht.

Hab ihn mal wieder bewegt. Dem Gejammer beim Starten nach muss die Batterie recht leer gewesen sein, ist gerade noch so angesprungen, lief dann aber wieder rund. Also das, oder der Anlasser wird langsam etwas schwach.

Schöne Velourmatten besorgt, zufällig auf Ebay entdeckt, aus den Niederlanden. Hat zwar auch leichte Gebrauchsspuren an der Fahrermatte, aber um Welten besser als meine aktuelle.

20230823-164408

Ausgerechnet genau über meiner Birne hing der blöde Stoff des Dachhimmels durch, langsam aber doch immer weiter, immer mehr.

Heute war endlich der Tag gekommen, an dem mir das lästige Kopf-Gekitzel dann doch so sehr auf die Nerven ging, dass ich den Himmel ausgebaut, diese Stelle von den bröselig-pickigen Schaumstoff-Resten befreit und den Stoff wieder mit Sprühkleber auf dem eierkarton-artigen Grundmaterial befestigt habe.

"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut", hätte unser alter Kaiser Franz-Joseph gesagt - doch noch schöner ist es - ehrlich gesagt - dass die Aktion nun wieder beendet ist 😛

Neuen Tacho mit BC eingebaut. Alle Lämpchen getauscht und Kilometerzählerzahnräder getauscht. Tacho auf fast korrekten Stand gestellt. Alles funktioniert.

Heute die Domstrebe von Stephan alias Dieselkräften mit einigen Anpassungen am T5R montiert.
Bin zufrieden.

20230827

Mal so cirka 1500 km Autobahn gefahren.
Meistens Richtgeschwindigkeit, mehr ging aber auch mal.
@Volvocro Jetzt fehlt ja nur noch die für hinten..... 😉

Eine hintere wäre toll.
Mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen