Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 13. August 2023 um 12:37:18 Uhr:


Den V70 Urlaubsfertig gemacht . Gleich vorweg , die Optik gefällt mir nicht vom Radio , die Bedienung ist misst , es passt einfach nicht zu dem Wagen . Aber ! Das Radio ist dank Adapter in fünf Minuten eingebaut und nach der Fahrt kommt es wieder raus . Der Vorteil ! Der Klang is super , 2x usb , hdmi , navi , Telefon usw usw . Original gefällt mir dann doch besser aber wie alles Geschmacksache. Dachbox noch schnell montiert , Getriebeöl gewechselt 75 w80 , Kraftstofffilter , Motor Öl 10w60 , Kerzen und die Klima befüllt , da fehlte zum Glück so gut wie nichts .

Das Radio hatte ich auch. Ist wieder rausgekommen, habe jetzt das neuere Modell ohne Kapazitivem Bildschirm. Auch weil man dann richtige Tasten hat für Lautstärke…Man kann die Dinger farblich anpassen und ich habe als Stadtbild und Hintergrund ein Volvo Logo geladen.
Du hast CarPlay nicht aktiv? Das war und ist für mich der Grund für diesen Design-Ausrutscher… Musik über USB aber direkt über das Radio mit Laufzeitenanpassung.
Und telefonieren/Nachrichten über Siri… solltest du unbedingt machen. CarPlay geht allerdings nur am USB-Anschluss 1, der zweite USB ist nur für Ladezwecke gedacht…
PS: schöne Box!

Ich habe einmal usb ( Stick ) angeschlossen und einmal das ladekabel . Musik usw höre ich über Bluetooth. Wie gesagt das fliegt eh wieder raus , die Funktionen sind super auch die Spielereien mit farblicher Anpassung und volvo Logo als Bildschirm / Hintergrund und das ich das Display ausschalten kann . Aber die Optik is gruselig und die Bedienung nervt mich völlig , ich brauche Knöpfe , Drehregler und Tasten 🙂 . Ja die Box war ursprünglich in so einem ollen grau das hat mir überhaupt nicht gefallen .

Hallo Fonjet,
welches Radio hast Du jetzt verbaut, ich habe das was Tommy t5r hat und das gefällt mir von der Optik auch nicht.
Viele Grüße

Ich habe das Sony XAV-205DB. Bin sehr zufrieden und es passt optisch sehr gut. Lautstärkeregler und alle wichtigen Bedienelemente als Taster. Mit dem Wirelessmodul für CarPlay perfekt.

Tasterbeleuchtung ist perfekt an die originalen Farben anpassbar und als Wallpaper hab ich auch ein Volvo Logo. Für mich das perfekte Radio für den 850 mit BT, CarPlay, DAB+, CD und UKW

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Autodriver schrieb am 15. August 2023 um 12:22:12 Uhr:


Hallo Fonjet,
welches Radio hast Du jetzt verbaut, ich habe das was Tommy t5r hat und das gefällt mir von der Optik auch nicht.
Viele Grüße

Das hier:

https://www.caraudio24.de/.../...DAB-Bluetooth-USB-CarPlay::32311.html

Bin sehr zufrieden, funktioniert zuverlässig. CarPlay über USB und das Handy wird auch gleich geladen. Will ich in keinem Wagen mehr missen. Seit ein Kollege mit einem MB ML ein kartenupdate für 350.-€ kaufen musste obwohl das Kartenmaterial von 2019 war sowieso.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 15. August 2023 um 13:15:15 Uhr:


und als Wallpaper hab ich auch ein Volvo Logo

Nächste Stufe: Abbildung eines SC-805.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. August 2023 um 17:06:10 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 15. August 2023 um 13:15:15 Uhr:


und als Wallpaper hab ich auch ein Volvo Logo

Nächste Stufe: Abbildung eines SC-805.

Das wärs!

Mein Isbjörn hat sich auch das Pickerl (Tüv) abgeholt, alles in bester Ordnung gewesen. Den Werkstattaufenthalt gleich genutzt und die Bremse auf 302mm umgebaut, Querlenker und Spurstangen getauscht, Ladeluftschläuche und Unterdruckschläuche gewechselt. Der sporadisch auftretende Fehler 415 'Ladedrucksensor fehlerhaftes Signal' hat sich mit einem neuen Ladedrucksensor von Hella erledigt, der zuvor von mir montierte Sensor (Billigteil) brachte keine Abhilfe. Nun ist alles wieder tip top, fährt wie ne eins. Dann noch die Domstrebe montiert, hierfür musste der Ladedrucksensor verlegt werden. Sehr angenehmer Nebeneffekt der Strebe - die starken Vibrationen und Klappergeräusche im rechten Bereich des Amaturenbretts, vor allem im Bereich Airbag - Handschuhfach sind vollkommen verschwunden! Das freut mich am meisten - somit wird nun auch hinten eine Strebe Einzug halten.
Am Dienstag noch Spur einstellen und dann gehts ab nach Kroatien. Im September gehts dann mit Zahnriemen Wechsel weiter.
Bei der Probefahrt an der Raststätte noch zufällig einen V70 angetroffen :-)

1
2
3
+2

Ich habe dagegen nur was relativ Einfaches getan: Service-Leuchte gelöscht.

Ich habe ihm nun schon 3.000km Freilauf gegönnt. Jetzt in Korsika darf er sich ausruhen bis es dann über Frankreich zurück in die Hauptstadt geht… vorher neues Öl nebst Filter und vordere Bremsbeläge. Bald haben wir die 400k Grenze erreicht. 🙂

Asset.JPG

Wechsele zur Zeit das Lenkgetriebeöl per Spritzen-Methode: 8x 100ml raus ziehen, jeweils ein paar km Fahrt dazwischen, und das Öl sollte fast wieder wie neu sein. Das ist preiswert, einfach und geht ohne das System zu öffnen. Allerdings ist mir ein Tropfen Öl auf den Zahnriemen gelangt. Passiert da demnächst was? Gibt der Zahnriemen aufgrund der Kontamination bald auf? Hat jemand dazu Erfahrungswerte? Eigentlich hätte der Riemen noch 30-40 Tsd km durchhalten sollen bis zum regulären Tausch.

Zitat:

@markfromc schrieb am 18. August 2023 um 23:11:43 Uhr:


Allerdings ist mir ein Tropfen Öl auf den Zahnriemen gelangt. Passiert da demnächst was?

Wie hast Du das geschafft? Auf den Multirippenriemen wäre logisch. Wenn es der Zahnriemen war: Sofort in den nächsten Glaspalast und den Motor tauschen. Ohne Jux: Sicher der Zahnriemen?? Und selbst wenn, egal....

Sorry, ich meinte natürlich den Multirippenriemen. Also runter damit oder abwarten?

Wayne.. Was kann passieren? Wenn der aufgibt, dann geht die Batterielampe an und er fährt sich wie ein Ford T auf 345ern. Du hast dann eine Batterieladung Zeit, um nach Hause zu kommen und Klima geht auch nicht mehr.

Ford T? Den bist du auch schon gefahren? Alle Achtung! 🙂
Die Multirippe bleibt drauf...
Dank dir für die Hilfestellung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen