Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Nockenwellen Sensor getauscht. Der Alte war von 1994, der war hin. Erst sprang er über einen Zeitraum von drei, vier Monaten immer schlechter an, ich wollte schon an die Zündanlage ran, dann hat er die MKL geworfen. Zum Schluss hab ich lange orgeln müssen bis er überhaupt anspringt.
Interessanterweise lief dann, als die MKL leuchtete, die Gasanlage nicht mehr, war mir nicht klar das die dann auch streikt. Jetzt springt er sofort an und läuft auch deutlich ruhiger, vor allem im Leerlauf.
Jetzt kann der Umzug weitergehen, der Elch wird gerade dringend gebraucht…
Viele Grüße, Christoph

Achja, zwischendurch hatte sich auch das Hitzeschutzblech über dem Schalldämpfer gelöst. Mit den VAG Metallclips hält es wieder bombenfest.

U. a. neuen Schalldämpfer spendiert. Boah, ist der Elch plötzlich leise.

Was für einen hast du gewählt?

Ähnliche Themen

Wurde von FT Albert direkt an die Werkstatt geliefert, habe noch gar nicht geguckt, was für einer das ist. Ich verlasse mich da auf Gerhard.

Was sehen meine wenig entzückten Augen heute (siehe Foto)? Ok, stammt aus 9/98, da darf es rissig werden. Ich weiß, ihr kontrolliert ständig alles an den alten Kisten. Und dennoch, schaut mal nach, u.U. wird es euch der Motor danken.
Wer einen intakten Ersatz hat, bitte gerne melden!

4e4b87e6-1180-426b-9b25-8ca801125d6b

@markfromc meld

Zitat:

@markfromc schrieb am 13. Juli 2023 um 18:59:19 Uhr:


Was sehen meine wenig entzückten Augen heute (siehe Foto)? Ok, stammt aus 9/98, da darf es rissig werden. Ich weiß, ihr kontrolliert ständig alles an den alten Kisten. Und dennoch, schaut mal nach, u.U. wird es euch der Motor danken.
Wer einen intakten Ersatz hat, bitte gerne melden!

Haha, gerade eben erledigt, nachdem der Meister in der Werkstatt darauf hingewiesen hat (nicht ohne das Ding selbstständig mit Klebeband zu fixen). Gibts bei Skandix als Originalteil, Albert hat es sicher auch.

Wechsel dauert keine 10 Minuten!

Gruss,

Alex

Hi Alex,
danke für die Hinweise. Hat sich für mich erledigt, bekomme Ersatz von Stephan/Herr_ Nielsson.

Gruß, Detlef

Heute war es endlich so weit: Schaltschieberkasten gewechselt. 🙂
Nach einer gefühlten Odyssee aus mehrfach Magnetschalter tauschen ( verschiedene Hersteller…), Kontakte reinigen, Spülung…
Schlussendlich fand ich irgendwann einen echt versierten und freundlichen Automatik Spezialisten der mir genaue Auskünfte ( auch speziell zu P80!! ) geben konnte.
Erstens verwies er mich erst einmal den Füllstand akkurat zu überprüfen. Im KALTEN Zustand und dem cold Markierungsfeld. 3/4 bis 3,5/4 voll meinte er.
Da ergab sich tatsächlich dass eigentlich zu wenig Öl drin war. Im heißen Zustand sah es gut aus… 🙁
Allerdings half das nicht das Phänomen zu beseitigen ( morgens schlechtes schaltverhalten, bis hin zu Fehler und Notlauf. Fehler auslesen und löschen und alles war gut, er lief völlig normal)
Er meinte dann die Schalteinheit sei fehlerhaft, nicht die Magnetschalter.
Jetzt kommt der Hammer: ich fand in Schweden einen Verkäufer der noch 6 NOS zu liegen hat! Für je knapp 400.-€ inklusive Versand. Original Volvo Karton, nagelneu.
Heute endlich habe ich ihn eingebaut. ( Eigentlich zweimal, als alles wieder zu war, Hilfsrahmen wieder oben, finde ich eine von zwei Dichtungen am Boden…. 😠 )

Morgen noch zu dem Spezi und Adaption löschen… fährt aber schon jetzt butterweich. 😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So, HU ist dann erfolgreich durch.

Die Dichtungen sind hinterhältig, ohne Montagepaste macht sich das sehr schlecht,
fehlerfrei zu montieren. Glückwunsch!! 😁

Zitat:

...( Eigentlich zweimal, als alles wieder zu war, Hilfsrahmen wieder oben, finde ich eine von zwei Dichtungen am Boden…. 😠 )...

Habe am Ende ein kleines bisschen Fett genommen, das ging.
Danke für die Glückwünsche!

Hatte ich jetzt so auch noch nicht.
War wohl die Sonne zu stark ?!

20230721_191930.jpg

Hab schon hinter mir… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen