Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 21. Juli 2023 um 19:26:06 Uhr:
Hatte ich jetzt so auch noch nicht.
War wohl die Sonne zu stark ?!
? Ist/war das ein Aussenspiegel, oder was ? (Sieht aus wie 'ledierte Tönungsfolie' ? 😁 )
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 21. Juli 2023 um 19:39:48 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 21. Juli 2023 um 19:26:06 Uhr:
Hatte ich jetzt so auch noch nicht.
War wohl die Sonne zu stark ?!
? Ist/war das ein Aussenspiegel, oder was ? (Sieht aus wie 'ledierte Tönungsfolie' ? 😁 )
Ja der rechte Außenspiegel. Ich bin rückwärts auf dir strasse und als ich vorwärts weggefahren bin, war der Glanz weg 😁 das Schwarze ist doch die trägerfolie oder?
Ich habe meinen V70 heute nicht einfach angezündet, nach dem die Klima nach einer Reparatur, die grob dem Wagenwert entspricht, wieder anfängt zu spinnen. Ich finde, das ist schon was wert 😉
Fühle ich 😁
Zitat:
@jim_bocho schrieb am 24. Juli 2023 um 11:17:58 Uhr:
Ich habe meinen V70 heute nicht einfach angezündet, nach dem die Klima nach einer Reparatur, die grob dem Wagenwert entspricht, wieder anfängt zu spinnen. Ich finde, das ist schon was wert 😉
Ähnliche Themen
Gestern noch Plattenschluss,
doch heut' schon wieder Startgenuss!
Die Varta wirft den alten 2,5L V70 Diesel wieder wunderbar an 🙂
Es fließen wieder die Ampere,
als ob nie was gewesen wär'. 😎
Zitat:
@tdi14 schrieb am 24. Juli 2023 um 19:41:36 Uhr:
Gestern noch Plattenschluss - doch heut' schon wieder Startgenuss!Die Varta wirft den alten 2,5L V70 Diesel wieder wunderbar an 🙂
Mal aus Interesse, was musstest du löhnen? Ist eine 75Ah oder?
Ich hatte zuletzt für eine 65er 130€ gezahlt und das war mit dem Rabatt eines bekannten (Autohändler).
In mein aktuellstes Schmuckstück kam eine 35Ah rein von der Baumarkt-Hausmarke, selbst die hat mich um 60€ erleichtert 😠
98,- beim lokalen Händler für eine 74Ah 680A.
Die "Qualität von früher" gibt's anscheinend nicht mehr. Im anderen V70 Diesel ist seit über 10 Jahren eine originale Volvobatterie, die bei gleicher Größe (278 mm) gefühlt um mindestens ein Drittel schwerer ist und immer noch bestens startet, selbst im Winter 🙂
Zitat:
@tdi14 schrieb am 24. Juli 2023 um 20:06:50 Uhr:
98,- beim lokalen Händler für eine 74Ah 680A.Die "Qualität von früher" gibt's anscheinend nicht mehr. Im anderen V70 Diesel ist seit über 10 Jahren eine originale Volvobatterie, die bei gleicher Größe (278 mm) gefühlt um mindestens ein Drittel schwerer ist und immer noch bestens startet, selbst im Winter 🙂
Guter Preis! Ja, die halten leider alle nicht sehr lange. Ich hatte vorher eine Banner, die war nach 4 Jahren Platt.
So ging's mir mit einer Varta Silver, die hat nur 3,5 Jahre gehalten. Jetzt ist eine Banner drin seit drei Jahren. Bin ja gespannt.
Um knapp 90,- hätte ich dort heute eine italienische OP ("Open Parts"😉 bekommen, die verkaufen sie dort auch laufend und die ist angeblich auch ganz gut. (2 Diesel-Pkw kenn ich selbst, die damit seit etwa 5 Jahren unterwegs sind).
Aber bei momentan nur 10,- Aufpreis zur Varta hab ich dann doch die Varta genommen. 😉
Heute habe ich mal den Tag genützt und das Sonnenschutzrollo repariert. Ist noch nicht ganz fertig, ich warte noch auf eine graue Rolle ABS Filament, dann kommt der endgültige Druck. Auch die Schraubverbindung muss ich noch ändern, ist zu lange. So rutscht das Rollo nicht ganz in seine Ursprungslage, wenn es eingerollt ist. Wird wohl wie im Original auch eine Verbindung mit Hohlnieten werden. Die Auflagefläche des Hakens an der Scheibe musste noch glatt geschliffen werden, damit der Haken sich auf der Fensteroberkante bewegen kann, wenn man das Fenster mitsamt Rollo hoch oder runter lässt. Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die letzten 3D Druck Projekte waren allesamt eher unzufriedend, so ist das mal eine willkommene Abwechslung.
@DeuRo Sieht gut aus, Roman.
Mir hatte jemand die Haken aus PLA gedruckt. Hat genau 2 Sonnentage gehalten 😁
Wenn es klappt bei dir melde ich schon mal Interesse an
Finde ich auch gut gelöst. Ich habe bei meinem den Haken aus einem Stück Blech gefertigt und vernietet. Wollte das immer mal vernünftig lackieren, seit 3 Jahren...
Sonst bin ich damit auch sehr zufrieden. Funktioniert super und ist wesentlich dünner als das original.
Danke für die Blumen! Sofern der Druck klappt und alles zur Zufriedenheit funktioniert, kann ich euch gerne die Haken drucken und senden, hätte dann nur gerne die Versandkosten erstattet. Oder gleich die Druckdatei, je nachdem. @ProfiAmateur das sieht auch super aus, war zuerst auch meine Idee, Blech lag schon bereit.
Habe heute wohl heilende Hände - habe jetzt noch das Heckklappenschloss samt Schlossfalle (Neuteil) getauscht und siehe da - die ZV macht keine Zicken mehr. Stellmotor des Schlosses gibt ein lautes gesundes 'Klack' von sich.
Auch das Schloss vom Tankdeckel funktioniert wieder, nachdem ich etwas am Lösezug gespielt habe. Mal schauen ob es so bleibt. Zu guter letzt noch bei einem Nebler die Birne gewechselt (super Gymnastikübung so ohne Hebebühne). Das solls dann für heute gewesen sein .
Heute Kennzeichenbeleuchtung instand gesetzt.
Hatte aber nichts mit der Bordcomputer Fehlermeldung Standlicht zu tun. Morgen geht's an die 5W Bajonett Sockel Lampen in der Hoffnung dass dann Ruhe ist.