Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. Juni 2023 um 12:07:19 Uhr:


Kann man so und so sehen. Ich habe ihn übers Wochenende im Schatten stehen gelassen. Und mich per Fahrrad bewegt.

Hatte dank Knochenbruch 2 Monate Zwangspause. Kennst du diese traurigen Blicke der Volvos , wenn du an ihnen wochenlang vorbei läufst?

Ich habe jetzt endlich geschafft, für meinen 8er TDI ein Wertgutachten von einem TÜV-Gutachter erstellen zu lassen.
Der ermittelte Marktwert liegt bei 6200€. Damit kann ich jetzt gut leben. Gerechnet hatte ich nicht damit.
Prinzipiell ging es mir nur darum, bei einem nichtverschludeten Unfall nicht mit 400€ von der gegenerischen Versicherung abgespeist zu werden. Diese Spielchen kenne ich bereits. Somit fährt es sich doch etwas beruhigter.

Hi Holger, das Lied "von der Abspeiser-Versicherung" kann ich auch singen. Herzlichen Glückwunsch zum erzielten Wert, gute Pflege zahlt sich halt doch manchmal aus! Darf ich fragen wieviel du für das Gutachten gelöhnt hast?
Grüße, Detlef

Alles zusammen hat es 120€ gekostet. Meiner Meinung nach ein Schnäppchen. Der Gutachter ist auch begeisteter Old- und Yougtimer-Fahrer und kennt die ganze Unfall-Problematik. Dazu war er auch vom Zustand begeistert.

Ähnliche Themen

Super Sonderpreis von einem beeindruckten Fan. Ich wünschte, ich hätte auch so einen in der Nähe. Glückwunsch an dich und den Elch!

Glückwunsch, kannst du ein ganz groben Abriss zum Zustand deines Goldstücks bzw. zu den ,Anforderung’ geben?!

In soweit vlt für alle interessant, die den ein oder anderen Euro bereits investiert haben (z.B. Verbund im letzen halben knapp 5000€).

Grüße

Gerade den alten Auspuff vom C ausgebaut.

Heute morgen gab es einen Satz neuer Dämpfer für die HA. Einer hatte abgelagerten Ölnebel, kann ja vorkommen, erschien mir aber zu stark. Ziemlich Mühsam beim Cabrio (ohne das Spezialwerkzeug), da sehr wenig Arbeitsplatz und Schraubwinkel beim Gegenhalt der Verschraubung der Dämpfer im Lager. Hat aber funktioniert.

IMG_20230629_180158.jpg
IMG_20230629_180204.jpg
IMG_20230629_180209.jpg

@ROCKi_007
Schwierig zu sagen. Im Prinzip wird umgehend repariert, wenn was kaputt ist. Kosten werden meist nicht gescheut. So gesehen gibt es null Reparaturstau.
Vom Lack her ist vieles noch Orignal, zwei Türen wurden vor 11 Jahren erneuert (Unfall) und somit auch lackiert, die Heckklappe wurde vor 13 Jahren und letztes Jahr entrostet und lackiert. Hier kommt der Rost wohl immer wieder durch. Dazu mussten beide Kotflügel erneuert werden. 1xUnfall und 1x durchgegammelt.
Die Kotflügel gammeln eh leicht, sind aber auch schnell getauscht. Der Orignallack sieht aber noch top aus. Außer Motorhaube Frontseite. Hier haben die 630.000km ihre Spuren hinterlassen, aber kein Rost. Der wird immer sofort entfernt.

Der Innenraum sieht top aus. Kaum Kratzer auch Gebrauchsspuren. Die Ledersitze sind noch Original, aber alle heile. Wurde immer mit den Mitteln vom Lederzentrum behandelt. Ein Original-Holzlenkrad hatte ich vor 10 Jahren nachgerüstet.

Technisch ist der Wagen in Ordnung. Der Motor, Turberlader und Automatikgetriebe sind noch orignal. Ok, die Ventile wurden beim Stand voin 430.000km erneuert. Ansosten wurden alle anderen verschleißrelevanten Teile im Motorraum schon mindestens 1x erneuert. Letzens neues Lenkgetriebe. Klimaanlage ist voll funktionsfähig. Fahrwerk und Bremsanlage auch alles Top.

Von der Bewertung her hat der 8er eine 2- bekommen, was einem Marktwert von 6200€ entspricht.
Note 1: keine Bewertung
Note 2: 7200€
Note 3: 3200€
Note 4: 1400€
Note 5: Keine Bewertung

In Anhang das Bewertungschema der Gutachters.

[edit von boisbleu: auf Userwunsch entfernt]

Gruß
Holger

Hier noch mal die Bewertung mit Erläuterungen.

Erläuterungen
Bewertung

Die Wertfrage bei unverschuldeten Unfällen steht für uns alle im Raum, denke ich. Stand vor wenigen Jahren mal genau vor diesem Problem und habe mit Glück und RA-Hilfe so viel rausgeholt (bei fiktiver Abrechnung), dass es ganz knapp für die Reparatur in der freien Werkstatt reichte. Insofern denke ich durchaus drüber nach, auch ein Wertgutachten machen zu lassen.

Ich weiß, es gibt hier Foristen, die es unsinnig finden.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 29. Juni 2023 um 18:14:35 Uhr:


Gerade den alten Auspuff vom C ausgebaut.

Heute morgen gab es einen Satz neuer Dämpfer für die HA. Einer hatte abgelagerten Ölnebel, kann ja vorkommen, erschien mir aber zu stark. Ziemlich Mühsam beim Cabrio (ohne das Spezialwerkzeug), da sehr wenig Arbeitsplatz und Schraubwinkel beim Gegenhalt der Verschraubung der Dämpfer im Lager. Hat aber funktioniert.

So, neuer Auspuff ist drunter und dicht. Sehr leise, eigentlich zu leise, säuselt wie ein BMW oder Mercedes 6 Zyl, da ist der Sauger doch deutlich charismatischer. 🙁

Habe ziemlich geflucht, da ja einteilig und sehr wenig Platz. Für die Auffahrrampen musste auch eine Spezialkonstruktion her, da der C mit Werkssportfahrwerk sehr tief ist.

Aber ein Problem habe ich noch, es passt absolut kein Endrohr auf den Ansatz, der Durchmesser vom Auspuff ist viel zu groß. Habe sogar das passende Walker Endrohr gekauft um das zu vermeiden, aber keine Chance. Der Rohrdurchmesser ist größer als beim alten. Kennt jemand das?

Nachdem er bis auf Kleinigkeiten in letzter Zeit recht brav war gab es heute einen Ölwechsel mit originalem Volvo Filter und ein paar neue Unterdruckanschlüsse. Nächste Woche darf er dann ordentlich Kilometer abspulen.

Den Pollenfilter gab es auch neu und den Luftfilter habe ich mangels vorhandenem Dreck einfach ausgeblasen.

Milde interessant: der alte Ölfilter (Bosch) hat gerostet und etwas geschwitzt, war aber fest. Scheint nicht verzinkt zu sein…

.jpg

@ProfiAmateur
... siehe PN ;-)

Vielen Dank für dein Bericht, das hilft sehr um ein erstes Bild zu bekommen!

Ich denke ein paar optische Baustellen sowie letzte Kleinigkeiten werden wir in den kommenden Monaten noch angehen müssen, zukünftig uns dann aber definitiv auch darum kümmern.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 29. Juni 2023 um 19:20:07 Uhr:


@ROCKi_007
Schwierig zu sagen. Im Prinzip wird umgehend repariert, wenn was kaputt ist. Kosten werden meist nicht gescheut. So gesehen gibt es null Reparaturstau.
Vom Lack her ist vieles noch Orignal, zwei Türen wurden vor 11 Jahren erneuert (Unfall) und somit auch lackiert, die Heckklappe wurde vor 13 Jahren und letztes Jahr entrostet und lackiert. Hier kommt der Rost wohl immer wieder durch. Dazu mussten beide Kotflügel erneuert werden. 1xUnfall und 1x durchgegammelt.
Die Kotflügel gammeln eh leicht, sind aber auch schnell getauscht. Der Orignallack sieht aber noch top aus. Außer Motorhaube Frontseite. Hier haben die 630.000km ihre Spuren hinterlassen, aber kein Rost. Der wird immer sofort entfernt.

Der Innenraum sieht top aus. Kaum Kratzer auch Gebrauchsspuren. Die Ledersitze sind noch Original, aber alle heile. Wurde immer mit den Mitteln vom Lederzentrum behandelt. Ein Original-Holzlenkrad hatte ich vor 10 Jahren nachgerüstet.

Technisch ist der Wagen in Ordnung. Der Motor, Turberlader und Automatikgetriebe sind noch orignal. Ok, die Ventile wurden beim Stand voin 430.000km erneuert. Ansosten wurden alle anderen verschleißrelevanten Teile im Motorraum schon mindestens 1x erneuert. Letzens neues Lenkgetriebe. Klimaanlage ist voll funktionsfähig. Fahrwerk und Bremsanlage auch alles Top.

Von der Bewertung her hat der 8er eine 2- bekommen, was einem Marktwert von 6200€ entspricht.
Note 1: keine Bewertung
Note 2: 7200€
Note 3: 3200€
Note 4: 1400€
Note 5: Keine Bewertung

In Anhang das Bewertungschema der Gutachters.

[edit von boisbleu: auf Userwunsch entfernt]

Gruß
Holger

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 1. Juli 2023 um 12:03:52 Uhr:


So, neuer Auspuff ist drunter und dicht. Sehr leise, eigentlich zu leise, säuselt wie ein BMW oder Mercedes 6 Zyl, da ist der Sauger doch deutlich charismatischer. 🙁

Habe ziemlich geflucht, da ja einteilig und sehr wenig Platz. Für die Auffahrrampen musste auch eine Spezialkonstruktion her, da der C mit Werkssportfahrwerk sehr tief ist.

Aber ein Problem habe ich noch, es passt absolut kein Endrohr auf den Ansatz, der Durchmesser vom Auspuff ist viel zu groß. Habe sogar das passende Walker Endrohr gekauft um das zu vermeiden, aber keine Chance. Der Rohrdurchmesser ist größer als beim alten. Kennt jemand das?

Endrohr ist nach massivster Gewalt und Hitzeanwendung angepasst und befestigt.
Der Durchmesser der Endaufnahme ist definitiv falsch/größer als Original. Beides Walker, eine weiter Blende war leider auch nicht anpassbar. Schätze so 65mm ggü. Original AGA 60mm. Aber jetzt passt das alles, muss nochmals nachversiegeln, nicht dass direkt alles wegrostet.

IMG_20230701_170104.jpg
IMG_20230701_210707.jpg
IMG_20230701_210711.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen