Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. Januar 2023 um 16:06:50 Uhr:
Das sieht wie ein ganz normales Briefkasten- oder Möbelschloss aus. Such mal bisschen in der Richtung, würde mich nicht wundern, wenn es 1:1 passenden Ersatz gäbe.
VW Golf I und II sowie der Scirocco haben solche Einsätze als Schlösser.
Die sollten leicht zu kriegen sein.
Eine neue Birne fürs Abblendlicht spendiert. Eine knappe Stunde inkl. Fluchen aber abzüglich Essen und Bierpause. Warum muss das so ein Mist sein auf der Fahrerseite?
Jetzt habe ich schon diese Drahtklammern neu und es ist wieder so ein gewurschtel. Ich hab jetzt nicht so krasse Metzgerhände, dass sowas für mich unmöglich sein könnte...
Wie kann es denn sein, dass ich alles an diesem Auto schaffe aber bei einem Standard - Leuchtmittel die Grenze ziehen muss.
Ich konnte mir letztendlich mit einer kleinen Flachzange helfen, bin aber der Meinung, dass das auf dem Parkplatz vom Teilehändler in 2Minuten ohne Werkzeug gehen muss!
Mach ich da was falsch, liegt es an meinem Elch oder ist das wirklich so ein gef***e?
Nächstes mal verkauf ich das Auto....
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 14. Jan. 2023 um 12:50:14 Uhr:
Mach ich da was falsch, liegt es an meinem Elch oder ist das wirklich so ein gef***e?
Eindeutig Ersteres! 😮 😛
Ähnliche Themen
Hi,
Also bei P80 geht das vergleichsweise komfortabel. Da gibts Autos bei denen sollte der Konstrukteur zur Strafe lebenslang die Leuchtmittel wechseln müssen….
Beispiel gefällig?? VW New Beetle, die ersten Serien, komplette Stoßstange vorn abbauen, Fiat Ducato jüngeres Modelljahr, Frontträger lösen, Scheinwerfer halb herausbauen (was aber erst gelingt wenn der Frontträger gelöst ist,……
Ich könnte weitererzählen…..
Gruß der sachsenelch
Also Simon, da ist was komisch. Ich brauche für den Wechsel je Seite 3 Minuten. Erst vor 2 Monaten gemacht. 😁
Purer Horror war das. Eine Seite der Klammer wollte einfach nicht mehr einrasten und kam mir immer wieder entgegen. Hab auch ordentlich Spuren hinterlassen.
Ich schieb das jetzt einfach mal drauf, dass das Nachbauscheinwerfer sind 😁
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 14. Januar 2023 um 13:11:34 Uhr:
Hi,Also bei P80 geht das vergleichsweise komfortabel. Da gibts Autos bei denen sollte der Konstrukteur zur Strafe lebenslang die Leuchtmittel wechseln müssen….
Beispiel gefällig?? VW New Beetle, die ersten Serien, komplette Stoßstange vorn abbauen, Fiat Ducato jüngeres Modelljahr, Frontträger lösen, Scheinwerfer halb herausbauen (was aber erst gelingt wenn der Frontträger gelöst ist,……
Ich könnte weitererzählen…..Gruß der sachsenelch
Beim Honda Accord muss man für Blinker und Standlicht seinen Arm vom Motorraum aus einen gefühlten halben Meter durch den Kotflügel manövrieren. Und das blind 😁
Zitat:
@FalkVolvo schrieb am 14. Januar 2023 um 13:53:57 Uhr:
Dauert keine Minute die zu wechseln.
.... so die Theorie - bzw. beim Originalen, bei dem der Vorbesitzer die eine Seite der Klammer nicht schon ver-würgt hatte ;-))
Bei einem Golf 'V' (Fahrereseite) war empfohlen, die Batterie auszubauen - ohne das habe ich so an die 10min. gebraucht :-/
Die 3 Minuten sind von mir hiermit amtlich bestätigt 🙂
Nur zum Training vor einer Woche nochmal geprüft...
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 14. Januar 2023 um 14:34:25 Uhr:
Also Simon, da ist was komisch. Ich brauche für den Wechsel je Seite 3 Minuten. Erst vor 2 Monaten gemacht. 😁
Also muss da eigentlich was faul sein...
Wahrscheinlich meine China-Scheinwerfer. Die Klammern sollten eigentlich gut sein, die hat mir der Elchpfleger gespendet.
Ich erinnere mich da letztes mal schon gekämpft zu haben, zum Schluss waren wir zu zweit dran.
Mir tun immer noch alle Finger weh weil das so schwer ging 😁
Wenn mal Zeit und Wetter ist kommen die Scheinwerfer raus und ich schau mir das an.
Ich habe kürzlich (beim 850) tatsächlich auch etwas länger als gedacht gebraucht, zumindest links.
Es hilft, eine Taschenlampe parat zu haben und wirklich genau reinzugucken. So passiert es auch nicht, dass die Lampe schief zu sitzen kommt. Der exakte Sitz der Lampe ist eminent wichtig!
Macht das mal bei einem 207 mit Kurvenlicht. Meine Frau fährt so einen. Ohne Zahnarztspiegel geht das überhaupt nicht, und eine Gynäkologenausbildung ist auch von Vorteil. Dazu kommt, dass die Klammern sehr schnell verloren gehen (ich hab schon zwei verhühnert) und nicht einzeln zu bekommen sind. Jedenfalls nicht bei Peugeot. Dort gibt es nur den gesamten Scheinwerfer. Den kann man auch nicht mal eben wechseln. 3 Schrauben von oben und eine von unten. An die kommt aber erst dran, wenn die gesamte Front weg ist. Herzlichen Glückwunsch…
Schloss bzw. Stellmotor vom Heckklappenschloss repariert. Nach gefühlt nem halben Jahr macht die Klappe endlich wieder jeden Schließvorgang mit.